
Let's Talk Cannabis and Gospel
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Teil zwei " Lets Talk Cannabis and Gospel" zwischen Psychologin Dr. Celeste Fabrie und Theologe Güny von der Johannesgemeinde in Gummersbach, Deutschland - eine unabhängige Evangelisch-Lutherische Gemeindekirche. Dies ist eine Offenbarung über Gott, Cannabis, die Bibel und viele weitere unveröffentlichte Fakten, die die Kirche in ihren verschlossenen Gewölben hält. Güny Eliezer Wirths aus Gümmersbach im nordrhein-westfälischen Kreis ist einer der wenigen theologischen Fachleute weltweit, der über langjährige Erfahrung in allen Religionen und Glaubensrichtungen wie auch im Altertum der Welt verfügt. Er wird seinen Zuhörern erstaunliche Geheimnisse und unveröffentlichte Fakten offenbaren. Nicht nur sein erstaunliches Wissen wird Sie kennenlernen, sondern auch seine musikalischen Talente werden Sie auf eine emotionale Reise ins Unbekannte mitnehmen. Es ist eine große Ehre, dieses wandelnde biblische Enzyklopädium mit allen zu interviewen. Güni teilt mit uns sein Fachwissen und seine Sichtweise sowie die Kontroverse um Cannabis. Er klärt uns mit seinen langjährigen Forschungen über die Zusammenhänge von Cannabis und der Bibel auf, sowie über die medizinischen Eigenschaften und Verdampfungstechniken im Vergleich zum Verbrennen. In der Sonntagsschule wird einem nicht beigebracht, dass Cannabis im Alten Testament vorkommt, aber die moderne Wissenschaft zeigt, dass Cannabis von Moses und den alten Israeliten sakramental verwendet wurde. Nach den Forschungen der polnischen Etymologin Sula Benet, deren Arbeit Chris Bennett später erweiterte, wird Cannabis im hebräischen Originaltext der Bibel fünfmal namentlich erwähnt. Das hebräische Wort "kaneh bosm" ist Cannabis, wurde aber später fälschlicherweise mit anderen Pflanzen wie Kalmus oder aromatischem Rohr übersetzt. Das Alte Testament erzählt die Geschichte des Judentums und wie über einen Zeitraum von tausend Jahren die Anbetung des einzigen israelitischen Gottes schließlich die einheimische polytheistische Kultur verdrängte. Die alten Israeliten lebten zur Zeit Moses um 1500 v. Chr. im Land Kanaan (dem heutigen Israel und Palästina) inmitten der kanaanitischen Kultur, die die Muttergöttin und viele Götter verehrte.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Todavía no hay opiniones