
Lesung zum Gedenken an Peter Cronauer (1964-2024)
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Das Glaspferdchen
Und andere Märchen aus Isen
Lesung zum Gedenken an Peter Cronauer (1964-2024)
„MUT“ steht groß auf Peter Cronauers Bildtafel in der Isener Krypta St. Zeno. Der Isener Künstler und Schriftsteller hat sich dem Wort auf verschiedene Arten genähert – wenn man genauer hinsieht, erkennt man, dass „MUT“ in viele Teile geteilt werden kann: Armut. Anmut. Unmut. Mutation. Ermutigung. Zumutung sind nur einige davon.
Peter Cronauer war ein kreativer Kopf, einer, der viel nachgedacht und gerne geschaffen hat. Einer, der sich Geschichten, Gedichte und Lieder ausgedacht hat – und auch Märchen. In diesem Falle Märchen, die einen ganz konkreten Bezug zu seiner Wahlheimat, dem (fabel-) haften Ort Isen haben. Vor gut einem Jahr, im August 2024, ist Peter Cronauer nach langer Krankheit mit 60 Jahren gestorben und hat einen Schatz an Geschichten hinterlassen, die an die Luft möchten. Deswegen findet ihm zu Ehren am 26.09.2025 eine besondere Veranstaltung statt:
In der Krypta von St. Zeno lesen Lena Geiger, Udo Rieger und Eva Ludwig aus Peter Cronauers Märchen vor.
Die Isener Märchen von Peter Cronauer sind phantastisch und besonders, sie spielen an Orten, die hier jeder kennt, Wecken Erinnerungen und ziehen Zuhörende jeden Alters in ihren Bann.
Peters Familie und seine Freunde sowie der veranstaltende Verein Isenwerk e.V., in dem Peter engagiertes Mitglied war, freuen sich über viele Gäste.
Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 18:30 Uhr.
Für musikalische Untermalung der Lesung sorgt Christian Appel.