Lena Mantler über Authentizität, Marken-Partnerschaften & den Sprung von der Creatorin zur Unternehmerin Podcast Por  arte de portada

Lena Mantler über Authentizität, Marken-Partnerschaften & den Sprung von der Creatorin zur Unternehmerin

Lena Mantler über Authentizität, Marken-Partnerschaften & den Sprung von der Creatorin zur Unternehmerin

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

In dieser Folge von How to Marketing – powered by Business Punk trifft Host Phillip Böndel auf Lena Mantler – eine der bekanntesten deutschen Creatorinnen, inzwischen Model, Unternehmerin und bald mit eigener Fashion-Brand am Start. Von Musically-Anfängen über den bewussten TikTok-Ausstieg bis zur Zusammenarbeit mit Marken wie Marc O’Polo: Lena spricht offen über Hype vs. Konstanz, Grenzen der Sichtbarkeit und warum „einfach machen“ oft die beste Strategie ist.


Das erwartet dich in dieser Episode:

  • Vom Weihnachtsmarkt viral: Wie ein erstes Video alles veränderte – und warum ohne Zwillingsschwester Lisa nichts gegangen wäre.
  • Bewusster Bruch: Weshalb Lena den damals größten Musically/TikTok-Account löschte – und später lieber bei null neu startete.
  • Druck, Schulhof & Hate: Umgang mit Öffentlichkeit, Welpenschutz und warum stabiles Umfeld wichtiger ist als „dickes Fell“.
  • Professionalisiert ohne Plan: Wieso ein starres Posting-Schedule sie lähmt – und Natürlichkeit zur Konstante wurde.
  • Partnerschaften auf Augenhöhe: Der Marc-O’Polo-Case, Bildsprache, „Geben & Nehmen“ und warum nicht jede Anfrage passt.
  • Creatorin → Unternehmerin: Eigene Firma, Fashion-Brand, Creative-Rolle statt reiner Werbefläche – und Ziele jenseits des Rampenlichts.
  • Lernkurve für Marken: iPhone > Hochglanz – weshalb Nahbarkeit, Memes & Community-Nähe 2025 besser performen als teure Produktionen.
  • Plattform-Realität: TikTok vs. Instagram, warum Insta nicht „tot“ ist – und weshalb Viralität überschätzt wird.
  • Inspiration & Ästhetik: Jacquemus, Virgil Abloh & Streetwear als Leitplanken für Lenas Design-Denken.
  • Die 1-Mio.-Frage: Investieren, Pop-ups, Community zurückgeben – und was Erfolg für Lena wirklich bedeutet.


Key Take-aways:

  • Authentizität schlägt Algorithmus: Langfristige Relevanz entsteht durch Haltung, nicht durch Hypes.
  • Konstanz > Viralität: Ein nachhaltiger Track-Record ist wertvoller als der nächste Peak.
  • Mach es nahbar: Handy, Humor, echte Stimmen – so entsteht Bindung, nicht mit Über-Produktion.
  • Partnerschaft ist Co-Creation: Marken buchen Menschen – Bildsprache und Werte müssen zusammenpassen.
  • Unternehmertum mit Compass: Investiere klug, gib zurück und setze klare Grenzen bei Sichtbarkeit und Privatleben.


Viel Spaß beim Reinhören!


Dies ist eine Produktion von Hypecast Productions.

DIes ist eine Produktion von Hypecast Productions.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todavía no hay opiniones