Episodios

  • Folge 12 - Ivan Lucic
    Apr 24 2025

    Ivan Lučić ist gebürtiger Wiener, hat im Laufe seiner Karriere schon viel gesehen und auch in mal mehr und mal weniger illustren Städten wie Ried, München, Bristol, Aalborg oder Pula wirken dürfen. Aktuell steht er bei Hajduk Split unter Vertrag und kämpft um die erste Meisterschaft seit 20 Jahren. Im Gespräch mit Hannes Maierhofer spricht er über sein Leben an der dalmatinischen Küste, den Fanatismus des Klubs sowie Charakteristiken in guten und schlechten Phasen.

    Más Menos
    29 m
  • Folge 11 - Philipp Lienhart
    Apr 15 2025

    Im zarten Teenager-Alter die Heimat in Lilienfeld verlassen und über Rapid den Weg zu den Königlichen geschafft. So rasant ist es in der Karriere von Philipp Lienhart nach oben gegangen! Im Podcast "Legionär on air" spricht der 28-Jährige unter anderem über die Zusammenarbeit mit Zinedine Zidane beim Weißen Ballett, das Freiburger Erfolgskapitel und die Erfahrungen und Zielsetzungen im österreichischen Fußball-Nationalteam.

    Más Menos
    31 m
  • Folge 10 - Constantin Reiner
    Apr 8 2025

    Im Salzburger Land groß geworden, aktuell im Fernen Osten tätig! Constantin Reiners Vita kann sich in rund zehn Jahren Profi-Geschäft absolut sehen lassen. Im Podcast "Legionär on air" spricht er über wichtige Erfahrungswerte in der Regionalliga, den Bundesliga-Aufstieg mit Ried in die Bundesliga, gemischte Gefühle in Polen und den kürzlich durchgeführten Wechsel nach China.

    Más Menos
    52 m
  • Folge 9 - Marco Djuricin
    Apr 1 2025

    Marco Djuricin startet in Deutschland fulminant in seine Profi-Karriere, die im weiteren Verlauf von vielen Höhen und Tiefen begleitet wird. Im Podcast "Legionär on air" spricht der heute 32-Jährige über den Start bei der Berliner Hertha, gefolgt von einem österreichischen Intermezzo, bevor es ihn anschließend wieder zu anderen ausländischen Klubs zieht. Aktuell steht er beim SV Stripfing in der 2. Liga unter Vertrag. Die Mission ist klar: Es geht um den Klassenerhalt!

    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Folge 8 - Peter Moizi
    Mar 25 2025

    In der achten Episode von "Legionär on air" setzen wir auf die hauseigene Expertise. "Krone"-Sportchef Peter Moizi begleitet das Geschehen seit einigen Jahrzehnten und ist auf sämtlichen Gebieten top informiert. Mit ihm gemeinsam blicken wir noch einmal auf die Länderspiele gegen Serbien zurück, werfen einen Blick auf die Meister- und Qualifikationsgruppe in der Bundesliga und wir beleuchten drei Legionäre, die in den letzten Monaten für positive Schlagzeilen gesorgt haben.

    Más Menos
    24 m
  • Folge 7 - Ilco Naumoski
    Mar 18 2025

    Zwischen Genie und Wahnsinn! Dieser Satz beschreibt unseren dieswöchigen Gast nahezu perfekt. Ilco Naumoski gilt als einer der auffälligsten, schillerndsten und talentiertesten Kicker der 2000er Jahre in der heimischen Bundesliga. Mit den Hosts Anatol Szadeczky und Martin Grasl spricht der Nordmazedonier über seinen glorreichen Profi-Karriere-Start beim GAK, Verletzungsanfälligkeiten, seine intensive Zeit beim SV Mattersburg sowie Begegnungen mit Maradona und Beckham. Kategorie hörenswert!

    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Folge 6 - mit Christopher Trimmel
    Mar 12 2025

    Weltbekannt im Burgenland und über die österreichischen Landesgrenzen hinaus. Christopher Trimmel ist das perfekte Beispiel dafür, dass der unkonventionelle Weg trotzdem zum Erfolg führen kann. In "Legionär on air" spricht der Union Berlin Akteur vorwiegend über seine Zeit bei den Eisernen. Von der zweiten deutschen Bundesliga an begleitet er den Klub bis in die Champions League. Mit 38 Jahren denkt er zudem noch nicht ans Aufhören.

    Más Menos
    31 m
  • Folge 5 - mit Kurt Garger
    Mar 4 2025

    Kurt Garger zählt mit sieben österreichischen Meistertiteln bei drei unterschiedlichen Vereinen zu den erfolgreichsten Fußballern des vergangenen Jahrhunderts. Im Podcast "Legionär on air" gibt der 64-Jährige seine Stories zum Besten. Nach seiner aktiven Karriere zieht es ihn ins Ausland - sowohl in der Slowakei als auch in China lässt der Wohlfühlfaktor ein wenig zu wünschen übrig. Mehr dazu gibt's im Podcast von Martin Grasl und Anatol Szadeczky-Kardoss.

    Más Menos
    1 h y 8 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup