Leading Future Skills– Ein Podcast von NextEducation, der Future Skills Research Group Podcast Por Ulf-Daniel Ehlers (Next Education) arte de portada

Leading Future Skills– Ein Podcast von NextEducation, der Future Skills Research Group

Leading Future Skills– Ein Podcast von NextEducation, der Future Skills Research Group

De: Ulf-Daniel Ehlers (Next Education)
Escúchala gratis

Wie sieht Lernen, Arbeiten und Leben im Zeitalter von KI und Transformation aus? Im Podcast Leading Future Skills sprechen wir über die Kompetenzen, die Menschen, Organisationen und Gesellschaften morgen stark machen. Wir bringen Impulse aus Wissenschaft, Praxis und Politik zusammen – verständlich, inspirierend und immer mit Blick auf die Zukunft. Themen: Future Skills & Future Capabilities KI-Kompetenz, Innovation und Green Transformation Hochschulbildung als „Welt als Campus“ (...und manchmal auch KI generiert...)Ulf-Daniel Ehlers (Next Education)
Episodios
  • Folge 3: Der Future Skills Turn...? Worum geht es in der großen Bildungswende
    Aug 18 2025

    Wir stehen mitten in einer Zeitenwende – einer Future Skills Wende. Die Welt verändert sich rasanter, komplexer und unvorhersehbarer, als wir es je erlebt haben: Klimakrise, digitale Transformation, künstliche Intelligenz, globale Unsicherheiten. Doch unsere Bildungssysteme und Hochschulen drehen sich noch immer im Takt des 20. Jahrhunderts. Wir lernen für Prüfungen, nicht für Probleme. Wir trainieren Wissen, statt Zukunftsfähigkeit. Genau hier setzt der Future Skills Turn an – eine radikale Wende in der Art, wie wir Bildung denken, gestalten und erleben.

    In diesem Podcast gehen wir den drängendsten Fragen nach: Welche Kompetenzen brauchen wir, um in einer Welt voller Unsicherheit handlungsfähig zu bleiben? Wie verändert KI unsere Lern- und Arbeitswelten? Was bedeutet es, eine Gesellschaft zu befähigen, Transformation nicht nur zu ertragen, sondern aktiv zu gestalten? Und vor allem: Wie schaffen wir es, Future Skills nicht als Schlagwort oder Wahlmodul, sondern als DNA von Studium, Schule und Weiterbildung zu verankern?

    Wir sprechen mit Menschen, die den Future Skills Turn vorantreiben: Studierende, die neue Lernräume einfordern. Lehrende, die Lehre neu denken. Unternehmen, die mit der nächsten Generation von Absolvent:innen in Co-Creation treten. Und Visionär:innen, die Bildung nicht als System der Wissensvermittlung, sondern als Ermöglichungsraum für Gesellschaftsgestaltung verstehen.

    Der Future Skills Turn ist keine ferne Zukunft – er ist eine drängende Notwendigkeit im Hier und Jetzt. Denn klar ist: Die Krisen der Gegenwart lassen sich nicht mit den Kompetenzen der Vergangenheit lösen. Wir brauchen einen echten Paradigmenwechsel: Weg von standardisiertem Wissenstraining, hin zu radikaler Kompetenzorientierung. Weg von Lehrplänen, die auf Sicherheit setzen, hin zu Lernarchitekturen, die Unsicherheit produktiv machen. Weg von Bildung als individuellem Aufstieg, hin zu Bildung als gesellschaftlicher Handlungsfähigkeit.

    Die „Future Skills Wende“ ist unbequem, herausfordernd – und zugleich eine gewaltige Chance: für Studierende, die ihre eigene Lernreise gestalten; für Lehrende, die zu Coaches und Gestalter:innen werden; für Hochschulen, die zu Innovationsräumen wachsen; und für eine Gesellschaft, die neue Freiheit gewinnt, weil sie Veränderung nicht fürchtet, sondern nutzt.

    Dieser Podcast ist Dein Kompass inmitten der Transformation. Wir zeigen, warum Future Skills die eigentliche Währung der Zukunft sind – und wie wir sie uns aneignen, erlernen und gemeinsam kultivieren können.

    Más Menos
    7 m
  • Folge 2: Future Skills OK... Aber welche brauchen wir denn nun? Ein "Deep Dive" in wichtige Future Skills
    Aug 17 2025

    In dieser Episode von Leading Future Skills gehen wir der vielleicht zentralsten Frage auf den Grund: Welche Kompetenzen sind es denn nun, die uns zukunftsfähig machen – und wie können wir sie konkret entwickeln? Wir nehmen dich mit auf einen Deep Dive in vier der 17 Future Skills Profile der NextSkills-Studie.

    Diese Profile bilden ein Raster, mit dem sich die Vielzahl an Future-Skills-Ansätzen strukturieren und verstehen lässt – und sie sind damit der perfekte Einstieg, wenn du dir einen Überblick verschaffen möchtest.

    Doch wir bleiben nicht bei der Theorie: Wir stellen dir die vier ausgewählte Future Skills Profile und gehen auf ganz praktische Fragen ein: Wie lassen sich diese Kompetenzen entwickeln? Welche Lernwege sind denkbar? Und welche Ideen können dich persönlich inspirieren?

    👉 Ob du Lehrende:r, Studierende:r, Führungskraft oder einfach neugierig bist – diese Folge liefert dir Orientierung, konkrete Beispiele und Inspiration, wie Future Skills dein Denken und Handeln verändern können. Ein lebendiger Deep Dive für alle, die die Zukunft nicht nur abwarten, sondern aktiv mitgestalten wollen.

    Más Menos
    8 m
  • Folge 1: Jetzt mal im Detail... Was sind eigentlich Future Skills...?
    Aug 16 2025

    Folge 1: Was sind eigentlich Future Skills?

    In unserer Auftaktfolge gehen wir der grundlegenden Frage nach: Was genau sind Future Skills – und warum sind sie so entscheidend für die Zukunft von Bildung, Arbeit und Gesellschaft?

    Wir geben einen einfach verständlichen Überblick:

    • Einblick in das NextSkills-Modell und seine Dimensionen

    • Welche Bildungsvorstellungen dahinterstehen

    • Die theoretischen Grundlagen und internationalen Bezüge

    • Ergebnisse aus empirischer Forschung zu Future Skills

    • Vor allem: wie sich Future Skills praktisch anwenden lassen – für Lernende, Lehrende, Organisationen und Politik

    🎧 Eine inspirierende Einführung in die Welt der Future Skills – ganz und gar KI generiert, praxisnah erklärt und voller Impulse, die zeigen, wie Zukunftskompetenzen unser Lernen, Arbeiten und Leben verändern.

    Más Menos
    9 m
Todavía no hay opiniones