Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World Podcast Por Leadership Choices arte de portada

Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World

Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World

De: Leadership Choices
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Leaders Talk is an interview podcast in English and German to portrait leaders from various fields who are committed to better leadership, better organizations and a better world. Our guests are business and thought-leaders, social entrepreneurs and politicians. We talk about their personal stories as well as the motivations and values that made them pursue their exciting journey.Leadership Choices Economía Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • Ep. 127: Helene Prölß, was können Manager gegen Armut im Globalen Süden tun?
    Oct 3 2025

    In dieser Episode von Leaders Talk spricht Karsten Drath mit Helene Prölß, Gründerin und CEO von managerohnegrenzen. Die Organisation verfolgt die Vision, Armut nachhaltig zu überwinden, indem unternehmerisches Know-how dorteingesetzt wird, wo es am dringendsten gebraucht wird.

    Helene Prölß berichtet, wie Tandemprojekte funktionieren, welche Rolle Netzwerke vor Ort spielen und warum Eigeninitiative der Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklungist. Außerdem teilt sie Einblicke in ihre persönliche Biografie und die Evolutionsstufen ihrer Organisation.


    Themen im Gespräch:• Das Modell von managerohnegrenzen (3:30)• Projekte von managerohnegrenzen (14:50)• Wirkung von managerohnegrenzen (35:20)• Organisation, Ehrenamt und Finanzierung (42:10)• Persönliche Prägungen (58:30)


    Weiterführende Links:https://www.managerohnegrenzen.de/https://www.linkedin.com/in/helene-proelss-9047528/?originalSubdomain=de


    Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, schreiben Sie uns gerne an ⁠⁠leaderstalk@leadership-choices.com⁠⁠.


    Gast: Helene Prölß
    Moderation: Karsten DrathProduktion & Redaktion: Hannah Jandl & Konradin SchuchterRecherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser

    Más Menos
    1 h y 10 m
  • Ep. 126: Sopna Sury, wie baut man eine Wasserstoffindustrie um die Energiewende zu ermöglichen?
    Sep 19 2025

    In dieser Episode von Leaders Talk spricht Karsten mit Sopna Sury, der COO von RWE Generation über die Rolle von Wasserstoff in der Energiewende.

    Sie erklärt, warum Wasserstoff der Schlüssel zur Dekarboniserung der Industrie ist, wo Elektrifizierung an ihre Grenzen stößt, und welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen notwendig sind, um Wasserstoff großflächig nutzbar zu machen. Außerdem geht es um dieHerausforderungen, ein neues Geschäftsfeld von Grund auf aufzubauen, wie man als Führungskraft in einem so dynamischen Umfeld langfristige Ziele verfolgt und wie sie trotz globaler Krisen optimistisch bleibt.


    Themen im Gespräch:• Sopna Sury stellt sich vor (2:18)• Transformation von RWE und Rolle von Wasserstoff in der Energiewende (2:40)• Politische Rahmenbedingungen und Versorgungssicherheit (16:30)• Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs (32:30)• Persönliche Prägungen, Diversität und Führungsansatz (41:00)


    Weiterführende Links:https://www.linkedin.com/in/dr-sopna-sury-hydrogen/?originalSubdomain=dehttps://www.rwe.com/


    Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, schreiben Sie uns gerne an ⁠⁠leaderstalk@leadership-choices.com⁠⁠.


    Gast: Sopna SuryModeration: Karsten Drath
    Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Konradin Schuchter
    Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser

    Más Menos
    56 m
  • Ep. 125: Boris Billing, wie baut man eine Transformationsarchitektur?
    Sep 5 2025

    Karsten spricht in dieser Episode von Leaders Talk mit Boris Billing, dem ehemaligen Head of HR Group Development der Swisscom. Boris war maßgeblich an der zentralen Transformation des Unternehmens beteiligt und teilt seine Erfahrungen, wie man eine nachhaltige Transformationsarchitektur aufbaut.

    Im Gespräch geht es um den Kulturwandel bei Swisscom, die Rolle von Feedback als Hebel für Veränderung und warum Transformation kein HR-, sondern immer ein Business-Projekt sein muss. Boris erzählt außerdem von Begegnungsstätten, vonZweifeln und Erfolgen im Prozess und welche Bedeutung das Vermächtnis von Carsten Schloter für ihn hatte.


    Themen im Gespräch:

    - Boris stellt sich vor (2:10)

    - Swisscom: Vom Monopolunternehmen zur kundenorientierten Organisation (10:30)

    - Wesentliche Erkenntnisse im Transformationsprozess (20:00)

    - Wie aus Veränderung eine Bewegung wurde (29:50)

    - Suizid von Carsten Schloter (57:30)

    - Persönliche Prägungen und heutiges Engagement bei BOOKBRIDGE (1:08:30)


    Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an ⁠leaderstalk@leadership-choices.com⁠ schicken.


    Gast: Boris Billing
    Moderation: Karsten Drath
    Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Konradin Schuchter
    Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser

    Más Menos
    1 h y 25 m
Todavía no hay opiniones