• Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World

  • De: Leadership Choices
  • Podcast

Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World  Por  arte de portada

Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World

De: Leadership Choices
  • Resumen

  • Leaders Talk is an interview podcast in English and German to portrait leaders from various fields who are committed to better leadership, better organizations and a better world. Our guests are business and thought-leaders, social entrepreneurs and politicians. We talk about their personal stories as well as the motivations and values that made them pursue their exciting journey.
    Leadership Choices
    Más Menos
Episodios
  • Ep. 93: Niko Warbanoff, warum verzichtest Du als CEO auf Macht?
    Jun 14 2024

    Zu Gast in unserer neuen Folge von Leaders Talk ist Niko Warbanoff, der Group CEO der DB E.C.O. Group. Als CEO arbeitet er mit über 6.900 Mitarbeitern in über 40 Ländern daran, das erste globale Unternehmen zu schaffen, das alle Dienstleistungen im Bereich Bahnsysteme anbietet.

    Im Podcast zeichnet Niko für uns die Entwicklung der DB E.C.O. Group nach, von einem Ingenieurbüro zu einem der größten Betreiber von internationalen Bahnprojekten. Er teilt mit Karsten, was dieses DB-Unternehmen von anderen unterscheidet, unterstreicht die Bedeutung von Unternehmenskultur und Resilienz und spricht darüber, wie es ist, Macht abzugeben.

    Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:

    - Niko Warbanoff stellt sich vor (1:30)

    - Er spricht über die internationalen Projekte der DB E.C.O Group (5:30)

    - Nico teilt, warum ihr DB Bereich profitabler ist als andere (29:00)

    - Er spricht über seine Biografie (42:30)

    - Er teilt seine Hoch- und Tiefpunkte (49:00)

    - Nico denkt darüber nach, was er noch erreichen will (52:00)

    Weiterführende Links:

    https://www.linkedin.com/in/niko-warbanoff-8a0361100/?originalSubdomain=de

    https://db-eco.com/de/

    Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.

    Gast: Niko Warbarnoff

    Host: Karsten Drath

    Produktion & Schnitt: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller

    Recherche & Vorbereitung: Antonia Kaiser & Lena Wokurka

    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Ep.92: Christian Andres, how will WHUs new direction contribute to a better world?
    May 31 2024

    In this episode of Leaders Talk, we welcome the Dean, Chair, and Professor of Empirical Corporate Finance at WHU – Otto Beisheim School of Management – Prof. Dr. Christian Andres.

    He shares insights into his roles as a researcher, teacher, and technology enthusiast, and discusses his journey to becoming Dean, highlighting the agility and entrepreneurial spirit he found lacking in public universities. He also tells us what the purpose of WHU is, reflects on the business models of the future and tells us why it is important to find out where your personal limits are.


    Time structure of the interview:

    - Christian Andres introduces himself (1:30)

    - He talks about his steps to becoming a Dean (3:30)

    - He tells us what is important to him for projects at the WHU (11:45)

    - Christian thinks about business models of the future (22:15)

    - He speaks about his early influences (44:30)

    - He tells us how to stay optimistic (1:08:00)


    Further Links:

    https://ee.whu.edu/de/the-experience/faculty/christian-andres/

    https://ee.whu.edu/de/

    What are your reflections? Let us know your thoughts in the comments. If you have suggestions for inspiring guests at Leaders Talk, feel free to email us at leaderstalk@leadership-choices.com 

    Guest: Christian Andres

    Host: Karsten Drath  

    Production & Editing: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller  

    Research & Preparation: Antonia Kaiser & Lena Wokurka   

    Más Menos
    1 h y 16 m
  • Ep. 91: Holger Bauer, wie unterscheidet sich die Unternehmenskultur im privaten und gemeinnützigen Sektor?
    May 17 2024

    Diesmal zu Gast bei Leaders Talk: Der Geschäftsführer für Marketing & Kommunikation bei Don Bosco Mondo, Holger Bauer. Der Verein wurde 1980 gegründet und setzt sich seitdem für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit ein.

    Im Podcast spricht Karsten mit Holger darüber, wie sich die Unternehmenskultur im privaten und gemeinnützigen Sektor unterscheidet. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die Projekte von Don Bosco Mondo – von Bildungsangeboten in Kriegsgebieten bis zur Befreiung zu Unrecht inhaftierter Jugendlicher. Außerdem teilt er mit uns, welche Rolle Religion in diesem Verein spielt, wie sie zu ihren Projekten kommen und wie es ist, in einem Kriegsgebiet zu arbeiten.

    Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:

    - Holger Bauer stellt sich vor (2:00)

    - Er erklärt Don Bosco Mondo und ihre Projekte (2:30)

    - Holger spricht darüber, welche Rolle der Glauben spielt (9:15)

    - Er erklärt wie Projekte zustande kommen und wie sie finanziert werden (14:30)

    - Holger erzählt von seinem Werdegang – von Großkonzern zu NGO (28:00)

    - Er sagt uns, wie er positiv bleibt (55:45)

    Weiterführende Links:

    https://www.don-bosco-mondo.de/

    https://www.linkedin.com/in/holger-bauer-111b0662/?originalSubdomain=de

    Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken. 

    Gast: Holger Bauer

    Moderation: Karsten Drath 

    Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller  

    Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser 

    Más Menos
    1 h y 4 m

Lo que los oyentes dicen sobre Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.