Episodios

  • „Mit dem Wolf arrangieren“ +++ Haltungskennzeichen in Schwebe +++ Getöse bei der Milch +++ Hofübergabe fair regeln
    Oct 14 2025
    Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 42/2025. Die Themen: - „Mit dem Wolf arrangieren“ - Haltungskennzeichen in Schwebe - Getöse bei der Milch - Hofübergabe fair regeln ___ verfasst von Patrick Liste, Chef-Redakteur beim "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", vorgelesen mit Hilfe von KI. ___ Webinaranmeldung: [https://shop.wochenblatt.com/veranstaltungen/](https://shop.wochenblatt.com/veranstaltungen/ )
    Más Menos
    7 m
  • Tierwohl: NRW-Berater kontern Bundesminister +++ ASP-Kerngebiet nun größer +++ einheitliche CO2-Bilanz für Milch
    Oct 7 2025
    Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 41/2025. Die Themen: - Tierwohl: NRW-Berater kontern Bundesminister; - ASP-Kerngebiet nun größer; - einheitliche CO2-Bilanz für Milch; - was bringt die Alterskasse? ___ verfasst von Patrick Liste, Chef-Redakteur beim "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", vorgelesen mit Hilfe von KI.
    Más Menos
    7 m
  • DMK: 2,2 Cent/kg für die Fusion /Energiepionier der zweiten Generation / mehr Grundstücke verkauft
    Sep 30 2025
    Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 40/2025. Die Themen: - DMK: 2,2 Cent/kg für die Fusion; - Energiepionier der zweiten Generation; - mehr Grundstücke verkauft ___ verfasst von Patrick Liste, Chef-Redakteur beim "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", vorgelesen mit Hilfe von KI. ___ Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung zum „LVM-Landwirtschaftsabend“ am 4. November ab 18.30 Uhr auf Gut Havichhorst mit dem Passwort „lvmwb25“ unter https://landwirtschaftsabend2025.events.lvm.de/
    Más Menos
    8 m
  • Weniger regionales Obst und Gemüse/Raus aus der Buchführung?/Sorgen um EU-Agrar-Kurs/„Kälber-Wanderungen“ in Warendorf
    Sep 23 2025
    Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 39/2025. Die Themen: - Weniger regionales Obst und Gemüse - Raus aus der Buchhaltung? - Sorgen um EU-Agrar-Kurs - "Kälber-Wanderung" in Warendorf ___ verfasst von Patrick Liste, Chef-Redakteur beim "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", vorgelesen mit Hilfe von KI.
    Más Menos
    7 m
  • Weniger regionales Obst und Gemüse/Raus aus der Buchführung?/Sorgen um EU-Agrar-Kurs/„Kälber-Wanderungen“ in Warendorf
    Sep 16 2025
    Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 38/2025. Die Themen: - Agrarier bei Kommunalwahl - Tierwohl: Markt statt Staat - Milch ist gesucht - gemischte Erntebilanz ___ verfasst von Patrick Liste, Chef-Redakteur beim "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", vorgelesen mit Hilfe von KI.
    Más Menos
    8 m
  • Starkes Frauen-Netzwerk / Sparzwänge im Wald / „Doc Esser“ lobt Milch / Entsetzen nach BHV1-Ausbruch
    Sep 9 2025
    Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 37/2025. Die Themen: - Starkes Frauen-Netzwerk - Sparzwänge im Wald - „Doc Esser“ lobt Milch - Entsetzen nach BHV1-Ausbruch ___ verfasst von Patrick Liste, Chef-Redakteur beim "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", vorgelesen mit Hilfe von KI.
    Más Menos
    7 m
  • Massiver Kartoffel-Überschuss / Preise für Silomais / Hängepartie für Biogas / Klimabilanz für Schweine
    Sep 2 2025
    Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 36/2025. Die Themen: - Massiver Kartoffel-Überschuss; - Preise für Silomais; - Hängepartie für Biogas; - Klimabilanz für Schweine ___ verfasst von Patrick Liste, Chef-Redakteur beim "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", vorgelesen mit Hilfe von KI.
    Más Menos
    6 m
  • Gute Ernte als Weckruf / Hetze gegen Käseverpackung / Kontrollverbände fusionieren / schwere Vorwürfe in Pferdeszene
    Aug 26 2025
    Unser Agrarbriefing für die Kalenderwoche 35/2025. Die Themen: - Gute Ernte als Weckruf - Hetze gegen Käseverpackung - Kontrollverbände fusionieren - schwere Vorwürfe in Pferdeszene ___ verfasst von Patrick Liste, Chef-Redakteur beim "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben", vorgelesen mit Hilfe von KI.
    Más Menos
    6 m