Episodios

  • LSB Niedersachsen Podcast Im Dialog. Folge 26. Zu Gast: Stefan Wessels
    Oct 9 2025

    Er war Fußball-Profi, hat unter anderem bei Bayern München und dem 1. FC Köln gespielt. Sein erstes Profi-Spiel war gleich in der Champions-League im legendären Ibrox-Park in Glasgow. Aber seine Karriere lief nicht immer nach Plan. Zweimal war Stefan Wessels vereinslos. Wie sich das auf seine Entscheidung ausgewirkt hat, einen eigenen Verein zu gründen, wie er seine Söhne bei der Fußball-Karriere unterstützt und wie es ist, an einem Tag Kinder, und am nächsten Tag die DFB-Torhüter zu trainieren, das erzählt er bei uns im Podcast.

    Informationen zur Osnabrücker Ballschule gibt es hier.

    Más Menos
    37 m
  • LSB Niedersachsen Podcast Im Dialog. Folge 25. Zu Gast: Bernd Wedemeyer-Kolwe
    Sep 23 2025

    In der aktuellen Folge des LSB-Podcasts "Im Dialog" tauchen wir in die Geschichte des niedersächsischen Sports ein. Und wer könnte das besser, als der Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH), Prof. Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe. Es geht darum, wie der Sport mit der Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus umgeht, es geht darum, dass Sporthistoriker*innen auch detektivisches Gespür brauchen und es geht um die Frage, wie sich die Arbeit im NISH in einer digitalisierten Welt verändert.

    Más Menos
    30 m
  • LSB Niedersachsen Podcast Im Dialog. Folge 24. Zu Gast: Marie Reichert
    Sep 1 2025

    Wo waren Sie am 05.08.2024? Viele Sportfans saßen vor dem Fernseher und haben das Olympia-Finale der deutschen 3x3-Frauen in Paris verfolgt. Das Ende ist bekannt. GOLD!
    Marie Reichert berichtet in dieser Folge, wie sie die Tage danach erlebt hat, wie sie mit ihrer schweren Knie-Verletzung umgeht und was ihre Ziele für die Zukunft sind.

    (Die Audioreportage am Anfang und der "O-Ton" von Svenja Brunckhorst stammen aus einer Reportage des NDR. Vielen Dank, dass wir es benutzen dürfen).

    Más Menos
    30 m
  • LSB Niedersachsen Podcast Im Dialog. Folge 23. Zu Gast: Liv Grohn, Dr. Daniel Möllenbeck und Alexander Diefenbach
    Jun 25 2025

    Die Bundesjugendspiele erhitzen anscheinend die Gemüter. Manche wollen sie abschaffen, manche glauben, sie seien längst abgeschafft und wieder andere finden, dass es der beste Schultag im Jahr ist.

    Aber wie sehen die Beteiligten es selbst? Wir haben nachgefragt, und zwar bei Liv Grohn vom niedersächsischen Landesschülerrat, bei Dr. Daniel Möllenbeck vom Deutschen Sportlehrerverband und bei Alexander Diefenbach uas dem niedersächsischen Kultusministerium...

    Spoiler: Es gibt sie noch, die Bundesjugendspiele, nur ein bisschen anders, als viele von uns sie noch kennen.

    Más Menos
    29 m
  • LSB Niedersachsen Podcast Im Dialog. Folge 22. Zu Gast: Birte Lorenzen Herrmann
    Jun 5 2025

    Sie ist eigentlich Lehrerin aber vor allem ist sie Klima-Aktivistin. Birte Lorenzen Herrmann geht mit ihrem Projekt "My Ocean Challenge" an Schulen in ganz Deutschland und berichtet, wie es um unser Klima und vor allem um die Weltmeere bestellt ist. Ihre Informationen bekommt sie aus erster Hand - von ihrem Mann, dem Profi-Segler Boris Herrmann. Wenn der gebürtige Oldenburger um die Welt segelt, unterstützt er auch immer Forscher*innen bei ihrem Kampf gegen den Klimawandel. Schulklassen können ihn dabei zum Teil live begleiten. Immer wieder werden Kinder live auf die "Malizia" geschaltet und.

    Am 18.06.2025 folgt das nächste Highlight. Rund um den "World Ocean Day" gibt es eine kostenlose Online-Schulstunde für Kinder von 8-12 Jahren. Schulklassen können sich noch anmelden.

    ---

    Zur Anmeldung

    My Ocean Challenge

    Team Malizia

    Más Menos
    25 m
  • LSB Niedersachsen Podcast Im Dialog. Folge 21. Zu Gast: Almuth Schult
    May 20 2025

    Sie war Olympiasiegerin, Champions-League-Siegerin, Europameisterin, mehrfache deutsche Meisterin und Welttorhüterin. Almuth Schult war über Jahre die Nummer in der Fußball-Nationalmannschaft und beim VfL Wolfsburg. Jetzt ist die gebürtige Dannenbergerin TV-Expertin in der ARD, hat ihren eigenen Podcast und eine starke Meinung. Unter anderem hat sie zuletzt auf die schwierige Lage von Müttern im Profisport hingewiesen und damit für reichlich Gesprächsstoff gesorgt.

    In unserem Dialog-Format spricht sie über ihre Zeit als Profi, über ihren Wunsch, wieder mit ihrem Bruder zusammen auf dem Platz zu stehen und darüber, wie schwierig es im Jahr 2025 immer noch ist, Profi-Sport und Familie unter einen Hut zu bekommen.

    Hier geht es zu Almuths Podcast "Almuths Pausen-T".

    Más Menos
    35 m
  • LSB Niedersachsen Podcast Im Dialog. Folge 20. Zu Gast: Dr. Andrea Wünsch, Thomas Castens, Dr. Daniel Möllenbeck, Marco Lutz
    Apr 29 2025

    "Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche!". Das ist eine der Forderungen, die der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) und die Sportjugend Niedersachsen an die Politik formuliert haben. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung des DSLV, Landesverbands Niedersachsen, gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema. Wir haben die Diskussion aufgezeichnet und veröffentlichen sie hier als Podcast. Auf dem Podium saßen:

    • Dr. Daniel Möllenbeck (Präsident DSLV)

    • Marco Lutz (stellv. Vorstandsvorsitzeunder LSB)

    • Thomas Castens (Stellv. Abteilungsleiter nds. Kultusministerium)

    • Dr. Andrea Wünsch (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)

      Zum Positionspapier von SJN und DSLV

    Más Menos
    1 h y 19 m
  • LSB Niedersachsen Podcast Im Dialog. Folge 19. Zu Gast: Jasmin Wiegand und Tom Bartels
    Jan 31 2025

    Der Ball des Sports Niedersachsen steht vor der Tür, am Valentinstag (14.02.2025) ist es soweit. Mit dabei ist auch in diesem Jahr das bewährte Moderations-Duo Jasmin Wiegand und Tom Bartels. Im Vorfeld des Balls haben wir mit ihnen über die schönsten Erinnerungen und die Vorfreude auf den Ball gesprochen.

    Wer jetzt noch keine Tickets hat, kann hier schnell noch ein spontanes Valentinstags-Geschenk kaufen.

    Más Menos
    23 m