LOK:IN POD Podcast Por Dennis Viehoff (FeG Lokstedt) & Lukas Klette (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lokstedt) arte de portada

LOK:IN POD

LOK:IN POD

De: Dennis Viehoff (FeG Lokstedt) & Lukas Klette (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lokstedt)
Escúchala gratis

Was bewegt Lokstedt? Wer gestaltet das Leben hier? Und welche Geschichten schlummern hinter den Haustüren, Schultoren und Vereinsplätzen? Im Gespräch mit den Pastoren Dennis Viehoff (FeG) und Lukas Klette kommen Menschen im Stadtteil zu Wort. www.lokinpod.de www.feg-lokstedt.de www.kirche-lokstedt.de Gefördert durch den Digitalinnovationsfonds der EKD.Freie evangelische Gemeinde Lokstedt & Ev. Luth. Kirchengemeinde Lokstedt Ciencias Sociales Cristianismo Espiritualidad Ministerio y Evangelismo
Episodios
  • S1F3 Andreas Cichowicz vom NDR
    Aug 16 2025

    In dieser Folge besuchen wir Andreas Cichowicz in der Chefredaktion von NDR Fernsehen. Natürlich geht es um journalistische Arbeit und den Alltag als Chefredakteur, aber auch um Saxofon, Mandarin und um Geli und Horst. Viel Spaß beim Hören!

    Gefällt Dir, was Du hörst? Unterstütze unseren Podcast!

    • Empfiehl LOK:IN POD Deinem Freundeskreis, der Nachbarschaft, Deiner Familie und Deinem Verein

    • Bewerte LOK:IN POD jetzt mit 5 Sternen

    • Abonniere LOK:IN POD auf allen Plattformen

    • Teile LOK:IN POD in Deinem Status

    Kapitelmarken

    (00:00) Begrüßung und Vorstellung

    (03:01) Was macht ein Chefredakteur?

    (05:21) Sendegebiet

    (06:34) Journalistisch arbeiten als Chefredakteur

    (14:03) Pläne für den Ruhestand

    (15:55) Nachrichtenlage, Privatleben und Auswirkungen sozialer Netzwerke

    (19:17) ÖRR-Kritik und journalistische Standards

    (24:00) Leben in Lokstedt: Zu Fuß zur Arbeit

    (30:51) Andreas' Geheimtipp

    (33:01) Kirche in meiner Hood

    (35:31) Aufwachsen im frommen Schwaben

    (38:31) Ausklang

    Más Menos
    42 m
  • S1F2 Martín Torres Godoy von der musikKUNSTschule
    Jul 15 2025

    Bei unserem ersten Ortsbesuch treffen wir Martín, der gemeinsam mit Mareike die musikKUNSTschule im Bürgerhaus und der FEG leitet. Ein fröhliches Gespräch über Martíns Werdegang, das musikalische Angebot - und einen gewissen Discoklassiker. Viel Spaß!

    Gefällt Dir, was Du hörst? Unterstütze unseren Podcast!

    • Empfiehl LOK:IN POD Deinem Freundeskreis, der Nachbarschaft, Deiner Familie und Deinem Verein

    • Bewerte LOK:IN POD jetzt mit 5 Sternen

    • Abonniere LOK:IN POD auf allen Plattformen

    • Teile LOK:IN POD in Deinem Status

    Kapitelmarken

    (00:00) Einleitung: Eine Seele ohne Körper

    (01:39) Was die musikKUNSTschule macht

    (03:50) Musizieren in der FEG

    (06:24) Martíns musikalische Schwerpunkte

    (07:24) Wie Martín zur musikKUNSTschule kam

    (09:02) Martíns Rolle als künstlerischer Leiter

    (09:40) SingSangSong und Lokstedt Classic

    (12:50) Martíns Werdegang

    (14:34) Musik verbindet

    (16:08) Musizieren mit Kindern

    (18:19) Aktuelle Themen der musikKUNSTschule

    (19:57) Finanzierung der musikKUNSTschule

    (21:03) Martíns Blick auf Lokstedt

    (25:01) Musik im öffentlichen Raum: Ein Klavier für die Grelckstraße

    (29:19) Was sich Martín von Kirche wünscht

    (31:09) Ausklang

    Más Menos
    33 m
  • S1F1 Dennis und Lukas von den Lokstedter Kirchen
    Jun 13 2025

    LOK:IN POD - Der Lokstedt Podcast geht an den Start! Heute stellen sich Dennis und Lukas vor, die Hosts des neuen Formats. Was hat sie in den Stadtteil gefügt, wie erleben sie Lokstedt und warum eigentlich starten zwei Pastoren einen Stadtteil Podcast? Hier erfährst Du die Hintergründe.

    Schau Dir die Folge als Videopodcast an: https://youtu.be/xuPEYx09bM0

    Freu Dich auf die nächsten Folgen, unter anderem mit diesen Gästen:

    - Martin Torres Godoy von der Musikkunstschule

    - Andreas Cichowicz von NDR Fernsehen

    - Vahid Hashemian von der Fußballschule Starway

    - Patricia Müller von der Grundschule Döhrnstraße

    Neue Folgen monatlich. Überall, wo es Podcasts gibt und auf www.lokinpod.de

    Más Menos
    30 m
Todavía no hay opiniones