LOGISTIKHELDEN  Por  arte de portada

LOGISTIKHELDEN

De: DIE WIRTSCHAFTSMACHER
  • Resumen

  • Ein Job in der Logistik bietet Abwechslung und Vielfalt. In diesem Podcast kommen diejenigen zu Wort, die in Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich tätig sind. Sie erklären, warum sie sich für die Logistik entschieden haben, was die Arbeit für sie so interessant macht und sie geben Einblicke in ganz unterschiedliche Facetten der Logistik.
    DIE WIRTSCHAFTSMACHER
    Más Menos
Episodios
  • Quereinstieg in die Logistik
    Mar 5 2024
    In Zeiten des Fachkräftemangels macht ein Wort immer öfter die Runde: Quereinstieg. Laut einer repräsentativen Untersuchung eines bekannten Jobportals haben vier von zehn Fachkräften schon einmal den Beruf gewechselt. Die Logistik gilt dabei als einer der Top-Arbeitgeber für Quereinsteiger. Über die wesentlichen Motive, in die Logistik zu wechseln, welche Softskills man dafür mitbringen sollte und wie es um die Aufstiegschancen in Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich steht, sprach Moderator Boris Kretzinger mit Sven Schiffer, Abteilungsleiter Wareneingang und Entsorgung bei REWE.
    Más Menos
    11 m
  • Innovation in der Logistik
    Dec 5 2023
    Wie funktioniert Innovation in der Logistik? Wege dazu zeigen die beiden Gäste dieser Folge auf: Tanja Grauf, Senior Innovation Manager im DHL Innovation Center in Troisdorf und Nils Finger, Professor für Supply Chain Management bei der CBS International Business School in Köln, sprechen darüber mit Moderator Boris Kretzinger. 

    In der deutschen Innovationsschmiede des weltweit führenden Logistikanbieters findet der Austausch zum Thema Innovation mit seinen großen B2B-Kunden statt – aber das Innovation Center öffnet seine Tore immer wieder auch für Forscher:innen und junge Akademiker:innen. Die internationalen Studierenden um Nils Finger konnten vor Ort erleben, wie dort Zukunftsforschung abläuft und wie solche Themen bereits heute Anwendung finden und Mehrwert stiften: Wie passen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Welche Rolle spielt humanitäre Logistik für ein Unternehmen wie DHL? Und kann man Innovation überhaupt lernen? Unabhängig vom Fachbereich sind Change- und Innovationsmanagement beispielsweise Pflichtbereiche an der CBS International Business School. 

    Mehr dazu, wie man sich dem Thema nähert und warum in jedem kreatives Potenzial schlummert, verraten Tanja Grauf und Nils Finger in dieser Folge.
    Más Menos
    28 m
  • Studieren in der Logistik
    Aug 1 2023
    Wer studiert eigentlich Logistik? Wie sehen die späteren Jobaussichten für die Absolventinnen und Absolventen aus? Welche Inhalte kann und muss eine Hochschule eigentlich anbieten, um Fach- und Führungskräfte für die Zukunft in der Logistik auszubilden? Und löst bei einem Hochschulprofessor eigentlich in der Lehre die größte Freude aus? Über diese und viele weitere Fragen spricht Uwe Berndt, Mitinitiator der Wirtschaftsmacher, mit Prof. Dr. Christoph Tripp, Experte für Distributionslogistik und Handelslogistik an der Technischen Hochschule Nürnberg. Sein Motto: "Logistics is not only a Discipline, but it's an Attitude!"

    Bild: Dierk Kruse 
    Más Menos
    20 m

Lo que los oyentes dicen sobre LOGISTIKHELDEN

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.