Episodios

  • Smartphones - Voyeurismus in der Sauna
    Nov 20 2025

    In einer Sauna sollte man für sich sein. Das Strafgesetzbuch schützt vor Verletzungen des höchstpersönlichen Lebensbereichs und der Persönlichkeitsrechte durch Bildaufnahmen. Dies gilt aber nicht für öffentliche Saunen. Wie schützen Anbieter Gäste?

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Jenni Gärtner, Thilo Jahn

    Gesprächspartnerin: Cornelia Braun, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    6 m
  • Hochverarbeitete Lebensmittel - Wie ungesund sind sie?
    Nov 19 2025

    Sie gelten als ungesund: hochverarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte oder zuckerhaltige Müslis. Zu viel davon ist nicht gut. Doch die Definitionen sind umstritten. Experten geben Tipps, wie man auch mit diesen Produkten eine ausgewogene Ernährung hinbekommt.

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Diane Hielscher

    Gesprächspartnerin: Magdalena Schmude

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    6 m
  • Erneuerbare Energien - Ohne China geht es nicht
    Nov 19 2025

    Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien stellt sich die Frage, wer Vorbild in Sachen Energiepolitik werden könnte. Die Antwort: womöglich China. Und das, obwohl das Land für rund 30 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist. Wie geht das?

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Nik Potthoff

    Gesprächspartner: Jens Többen, Deutschlandfunk-Nova-Wissensteam

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    5 m
  • USA - Votum für Veröffentlichung der Epstein-Akten
    Nov 19 2025

    Nur eine Gegenstimme im Repräsentantenhaus, im Senat wurde es ohne formale Abstimmung angenommen, weil kein Einspruch erhoben wurde – jetzt muss nur noch Trump das Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten unterschreiben. Aber wird das auch helfen?

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Jenni Gärtner

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    7 m
  • Klimakonferenz COP30 - Indigenen-Proteste zeigen Wirkung
    Nov 18 2025

    Die Weltklimakonferenz in Brasilien geht in die entscheidende zweite Woche, die Stimmung ist angespannt. Entwicklungsländer fordern endlich Taten für die Pariser Klimaziele. Auch indigene Gruppen machten zuletzt Druck – mit Erfolg für ihre Anliegen.

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Diane Hielscher

    Gesprächspartnerin: Kerstin Ruskowski, Deutschlandfunk Nova

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    5 m
  • KI-Roboter - Laut einer Studie diskriminierend und rassistisch
    Nov 18 2025

    Bedrohung, Rassismus, Datendiebstahl und ungefragtes Fotografieren unter der Dusche: Von Forschenden mit KI ausgestattete Roboter halten so ein Verhalten für akzeptabel. Im Einsatz sind solche Roboter noch nicht – die verwendeten Chatbots aber schon.

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Nik Potthoff

    Gesprächspartnerin: Carina Schroeder, DLF Nova Tech-Reporterin

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    5 m
  • Epstein-Akten- Abstimmung über die Veröffentlichung
    Nov 18 2025

    Kurswechsel bei Trump: Man habe nichts zu verbergen, sagt er – und empfiehlt den republikanischen Abgeordneten, für die Veröffentlichung der Akten zum Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein zu stimmen. Zuvor hatte er das immer wieder blockiert.

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Jenni Gärtner und Thilo Jahn

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    6 m
  • Obdachlosigkeit: Viele fallen durchs gesundheitliche Raster
    Nov 17 2025

    Die Zahl obdachloser Menschen in Deutschland steigt. Eine Befragung von 300 Betroffenen in Hamburg zeigt: Viele bewerten ihren Gesundheitszustand als schlecht, auch weil ihnen der Zugang zu Angeboten oder Krankenversicherung fehlt. Was sich ändern müsste.

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Diane Hielscher

    Gesprächspartnerin: Magdalena Neubig, Hamburg-Korrespondentin

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    6 m