F.A.Z. Künstliche Intelligenz

De: Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Resumen

  • Im Podcast "Künstliche Intelligenz" sprechen Peter Buxmann und Holger Schmidt mit Gästen über Einsatzfelder der künstlichen Intelligenz in Unternehmen und die Entwicklung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle. Peter Buxmann und Holger Schmidt erforschen am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt die Potenziale der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit.
    Frankfurter Allgemeine Zeitung
    Más Menos
Episodios
  • „Künstliche Intelligenz macht Jobs menschlicher“
    Apr 2 2025
    Effizienzsteigerungen bis zu 20 Prozent – Mark Klein, den Chief Digital Officer der Ergo Gruppe, hat Künstliche Intelligenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingeführt. 60 Prozent der Beschäftigten haben KI inzwischen im Einsatz, weil sie Routinejobs übernimmt und ihre eigenen Tätigkeiten menschlicher macht.
    Más Menos
    44 m
  • Generative KI in der Bank: Der Nutzen übersteigt die Kosten schon heute
    Mar 5 2025
    Schon nach einem Jahr rechnet sich der Einsatz der generativen KI, erzählt Christian Brauckmann, IT-Vorstand der DZ-Bank. 2200 der 6000 Bankmitarbeiter arbeiten heute regelmäßig mit den KI-Tools. Inzwischen entwickeln auch Fachbereiche ohne KI-Expertise ihre eigenen Bots.
    Más Menos
    33 m
  • Generative KI spart bei Merck 3600 Arbeitsstunden in der Woche
    Feb 5 2025
    Wer diszipliniert nicht jede KI-Welle mitmacht, sondern die KI intelligent mit den eigenen Daten verbindet, identifiziert die wirklich spannenden Mehrwerte, sagt Walid Mehanna, Chief Data und AI Officer des Technologiekonzerns Merck.
    Más Menos
    37 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre F.A.Z. Künstliche Intelligenz

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.