Küchengespräche #10 | Über Essen und Heimat zwischen Syrien und Deutschland Podcast Por  arte de portada

Küchengespräche #10 | Über Essen und Heimat zwischen Syrien und Deutschland

Küchengespräche #10 | Über Essen und Heimat zwischen Syrien und Deutschland

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Frau Al Sawaf wurde Anfang der 1950er Jahre in der Stadt Damaskus in Syrien geboren. Seit den 1970ern lebt sie in Deutschland. In unserer Podcastfolge erzählt sie uns vom typischen Essen ihrer Kindheit in Syrien, den alltäglichen Speisen aber auch dem Essen an den muslimischen Festtagen - dem Opferfest und dem Fastenbrechen Id al-Fitr zum Ende des Fastenmonats Ramadan. Mit ihrem Umzug nach Deutschland änderte sich vieles, aber über ihre Speisen war ihr Heimatland auch weiterhin hier präsent. Doch das war in den Siebzigern in Deutschland gar nicht so einfach, da es kaum arabische Lebensmittelgeschäfte gab und viele Zutaten, wie z.B. Gewürze aber auch einige Gemüsesorten nicht leicht zu bekommen waren. Viel Spaß bei diesem spannenden Gespräch über arabisches Essen, tolle Rezepte und darüber, wie Essen und Heimat miteinander verbunden sind.
Todavía no hay opiniones