Episodios

  • Folge 14 - Fragen & Andenken – persönlich & ehrlich
    May 4 2025

    In dieser abwechslungsreichen und sehr persönlichen Folge beantworten Veronika und Lucia viele Fragen, die sie im Laufe der Zeit gesammelt haben – von Zuhörer:innen, aus dem Alltag oder aus Gesprächen mit Kund:innen.

    Es geht um ihre Sicht auf den Tod, wie sich ihre Haltung durch den Job verändert hat, aber auch um Trauer, kulturelle Unterschiede und ganz persönliche Gedanken. Die beiden sprechen über kuriose Mythen, emotionale Momente (wie den Tod von Tieren in Filmen), interessante Fakten und stellen sich selbst „Entweder-oder“-Fragen – mit viel Humor und Offenheit.

    Zum Schluss beantworten sie auch: Welches Tier wären sie, wenn sie eins sein könnten?

    Themen der Episode:

    • Hat sich der Blick auf Tod und Abschied durch den Beruf verändert?
    • Welche Mythen halten sich hartnäckig?
    • Was möchten Veronika und Lucia den Zuhörer:innen mitgeben?
    • Emotionen, Filmtränen und persönliche Tierwahl.
    • Trauer, Kultur & Vielfalt im Umgang mit dem Abschied.

    Eine ehrliche, abwechslungsreiche Folge mit Tiefgang und Leichtigkeit – ganz nah an den Menschen hinter dem Mikro.

    Más Menos
    27 m
  • Folge 13 - Skurrile Andenken – Wenn Erinnerung außergewöhnlich wird
    Apr 20 2025

    In dieser Folge sprechen Veronika und Lucia über Andenken, die weit über Urnen und Schmuckstücke hinausgehen. Sie erzählen von skurrilen Erinnerungsstücken, die Tierhalter:innen anfertigen lassen – von präparierten Pferdeköpfen bis hin zu konservierten Vogelspinnen für die Wand.

    Dabei betonen die beiden, dass sie selbst keine dieser Dienstleistungen anbieten, aber dennoch immer wieder mit ungewöhnlichen Wünschen konfrontiert werden. Ob ausgestopfte Tiere, präparierte Pferdebeine oder gar ein ganzer Skeletthaufen – die Bandbreite an Erinnerungsformen ist groß und oft überraschend.

    Themen der Episode:

    • Skurrile Andenken, die weit über klassische Erinnerungsstücke hinausgehen.

    • Warum ausgestopfte Tiere und präparierte Körperteile für manche eine besondere Bedeutung haben.

    • Eine konservierte Vogelspinne als Wandschmuck – ungewöhnlich oder faszinierend?

    • Knochen als Deko – für einige makaber, für andere eine besondere Form der Erinnerung.

    Eine spannende und etwas schräge Folge über die individuellen Wege, wie Menschen ihren tierischen Gefährten ein Denkmal setzen – egal, wie ungewöhnlich es erscheinen mag.

    Más Menos
    27 m
  • Folge 12 - Die große Laberfolge
    Apr 6 2025

    In dieser etwas anderen Folge plaudern Veronika und Lucia aus dem Nähkästchen und nehmen euch mit in ihren ganz normalen (und manchmal chaotischen) Büroalltag. Zwischen Bürohunden, unerwarteten Störungen und kuriosen Momenten geben sie Einblicke in das, was hinter den Kulissen eines Tierbestattungsunternehmens passiert.

    Sie sprechen über verschiedene Hunde und ihre Gewichtsklassen, erzählen von einem Büroputz während eines Systemausfalls und berichten über ihre Arbeit in der Kühlung und an der Ofenanlage. Außerdem geht es um die richtige Kleidung für Tierbestatter:innen – denn der Job erfordert nicht nur Feingefühl, sondern auch praktische Arbeitskleidung. Und was passiert eigentlich auf Messen? Veronika und Lucia teilen ihre Erlebnisse rund um das Kaufverhalten und Trends in der Branche.

    Themen der Episode:

    • Der Büroalltag zwischen Kundenbetreuung und Bürohunden.

    • Lustige und nervige Störungen im Büro.

    • Welche Hundegewichtsklassen gibt es in der Tierbestattung?

    • Arbeiten in der Kühlung und an der Ofenanlage – ein Blick hinter die Kulissen.

    • Welche Kleidung tragen Tierbestatter:innen, und warum ist sie so wichtig?

    • Tierbestattungsmessen: Was wird dort verkauft, und wie verhalten sich Kunden?

    Eine unterhaltsame und ungefilterte Folge mit vielen Anekdoten aus dem Berufsalltag – zum Schmunzeln, Mitfühlen und Staunen.

    Más Menos
    31 m
  • Folge 11 - Fälle, die in Erinnerung bleiben (2)
    Mar 23 2025

    In dieser Folge sprechen Veronika und Lucia erneut über besonders schwere Fälle, die ihnen im Gedächtnis geblieben sind. Unfälle, die plötzlich alles verändern, tragische Schicksale, die zeigen, wie unvorhersehbar das Leben mit Tieren sein kann.

    Die beiden Gastgeberinnen erzählen von einem Hund, der in München von einer Tram erfasst wurde, einer Katze, die aus dem fünften Stock sprang, und einem dramatischen Auffahrunfall mit einem Pferdetransporter. Auch Fälle, in denen Pferde von einem Zug erfasst wurden oder ein Hund in den Bergen abgestürzt ist, verdeutlichen, wie schnell sich ein Moment in eine Tragödie verwandeln kann.

    Themen der Episode:

    • Ein Hund, der von einer Straßenbahn erfasst wurde.

    • Eine Katze, die aus großer Höhe sprang – und nicht überlebte.

    • Ein schwerer Unfall mit einem Pferdetransporter auf der Autobahn.

    • Pferde, die nach einem Ausbruch von einem Zug erfasst wurden.

    • Ein Hund, der in den Bergen tödlich stürzte.

    Eine emotionale und bewegende Folge, die zeigt, wie zerbrechlich das Leben ist – und wie wichtig es ist, Abschied nehmen zu können.

    Más Menos
    32 m
  • Folge 10 - Mythen & Gerüchte über die Tierbestattung
    Mar 9 2025

    In dieser Folge räumen Veronika und Lucia mit den größten Mythen und Gerüchten rund um die Tierbestattung auf. Immer wieder begegnen ihnen Fragen und Unsicherheiten von Kund:innen – doch was ist wirklich dran an diesen Geschichten? Werden Tiere tatsächlich gestückelt? Kommen alle Tiere zusammen in einen Ofen? Und was passiert eigentlich mit Implantaten?

    Die beiden Gastgeberinnen erklären, welche Behauptungen völliger Unsinn sind, woher diese Mythen stammen und wie eine Tierkremierung tatsächlich abläuft. Dabei sprechen sie offen über die häufigsten Ängste, wie etwa die Frage: „Ist mein Tier wirklich tot?“ – und geben Klarheit, damit Halter:innen sich sicher fühlen können.

    Themen der Episode:

    • Werden Tiere für die Kremierung gestückelt?

    • Nehmen Tierbestatter:innen Eingriffe an den Tieren vor?

    • Kommen alle Tiere wirklich gemeinsam in einen Ofen?

    • Was passiert mit Implantaten und Metallteilen nach der Kremierung?

    • Wird aus verstorbenen Tieren tatsächlich Seife gemacht?

    • Wie können Halter:innen sicher sein, dass ihr Tier wirklich verstorben ist?

    Eine aufklärende Folge für alle, die wissen möchten, was in der Tierbestattung wirklich passiert – ehrlich, direkt und mit viel Fachwissen.

    Más Menos
    32 m
  • Folge 9 - Trauerbewältigung – Jeder trauert anders
    Feb 23 2025

    In dieser Folge sprechen Veronika und Lucia über die verschiedenen Arten, wie Menschen mit dem Verlust ihres geliebten Tieres umgehen. Manche werden ganz still, andere lassen ihren Schmerz laut heraus – und beides ist völlig in Ordnung. Die beiden Gastgeberinnen teilen bewegende Geschichten aus ihrem Berufsalltag und erzählen von Kund:innen, die ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind.

    Wie geht man mit dem Verlust eines Haustieres um? Was tun, wenn ein Kind sein geliebtes Tier verliert? Lucia erinnert sich an ein trauriges Mädchen, dem sie Trost und Halt geben konnte. Sie sprechen darüber, wie schwer es sein kann, mit Kindern über den Tod zu reden – und wie ehrlich und berührend Kinder mit Trauer umgehen.

    Auch besonders emotionale Momente, wie eine Kundin, die während des Abschieds an ihrem Pferd Kürmusik abspielte und damit das gesamte Büro berührte, zeigen, wie individuell Trauerbewältigung ist. Veronika und Lucia betonen, dass alle Gefühle erlaubt sind – Weinen, Schreien, Stille. Sie sind keine Psychologinnen, sondern Bestatterinnen, aber sie versuchen, für ihre Kund:innen da zu sein, wenn sie Trost brauchen.

    Themen der Episode:

    • Wie unterschiedlich Menschen mit der Trauer um ihr Tier umgehen.

    • Kinder und Verlust: Wie spricht man mit ihnen über den Tod?

    • Emotionale Geschichten aus der Tierbestattung.

    • Warum Trauer laut oder leise sein kann – und beides okay ist.

    • Abschiedsrituale und individuelle Trauerverarbeitung.

    Diese Folge zeigt, dass es keinen „richtigen“ Weg gibt, Abschied zu nehmen. Jeder trauert anders – und das ist vollkommen in Ordnung.

    Más Menos
    25 m
  • Folge 8 - Pferde vs. Kleintiere – Unterschiede in der Bestattung
    Feb 9 2025

    In dieser Folge sprechen Veronika und Lucia über die Unterschiede zwischen der Bestattung von Kleintieren und Pferden. Während die Kremierung in vielen Aspekten ähnlich abläuft, gibt es in der Organisation und im Ablauf große Unterschiede.

    Kleintiere können meist schnell und unkompliziert kremiert werden, während bei Pferden oft behördliche Genehmigungen und längere Wartezeiten hinzukommen. Auch die Abholung spielt eine Rolle: Während Kleintiere von den Besitzer:innen selbst gebracht werden können, ist bei Pferden eine spezielle Abholung notwendig. Besonders spannend ist auch die Frage, wer welche Bestattungsart bevorzugt und warum.

    Themen der Episode:

    • Warum dauert die Pferdebestattung länger als die von Kleintieren?

    • Was muss bei Genehmigungen und Terminen für Pferde beachtet werden?

    • Unterschiede bei Transport, Särgen und Urnengrößen.

    • Warum sind Beiseinstermine bei Pferden häufiger als bei Kleintieren?

    • Wer entscheidet sich eher für welche Art der Kremierung?

    Diese Folge gibt einen spannenden Einblick in die Abläufe hinter der Tierbestattung und zeigt, wie unterschiedlich die letzte Reise je nach Tierart organisiert wird.

    Más Menos
    26 m
  • Folge 7 - Tierbestattung vs. Humankremierung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Jan 26 2025

    In dieser Folge vergleichen Veronika und Lucia die Abläufe und Unterschiede zwischen der Tier- und Humankremierung. Dabei gehen sie auf interessante Details ein, die viele nicht kennen: Warum gibt es bei der Humankremierung Särge, bei der Tierkremierung jedoch Kartonagen? Weshalb darf kein Holz in den Kremierungsofen? Und wie unterscheiden sich die Preise sowie die Organisation von Beiseinsterminen?

    Veronika und Lucia sprechen auch über Wartezeiten und erklären, warum diese je nach Art der Bestattung variieren können. Diese Folge bietet spannende Einblicke und klärt über die oft überraschenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Tier- und Humankremierung auf.

    Themen der Episode:

    • Warum Tiere keine Särge haben und was stattdessen genutzt wird.

    • Regelungen und Besonderheiten bei der Kremierung (z. B. kein Holz).

    • Kosten: Welche Faktoren beeinflussen die Preise bei der Tierbestattung?

    • Wie funktionieren Beiseinstermine, und was ist dabei zu beachten?

    • Warum es bei der Kremierung zu unterschiedlichen Wartezeiten kommen kann.

    Eine informative Folge, die sowohl Tierhalter:innen als auch Interessierten an der Bestattungskultur wertvolle Einblicke gibt.

    Más Menos
    27 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup