Google ist mal wieder überall - und diesmal richtig: In dieser Folge sprechen Sven und Tom über den Google AI Mode, der bald auch in Deutschland durchstarten könnte, und über Google Flow, die bislang vielleicht beeindruckendste Video-KI für Kreative. Außerdem wird diskutiert, ob wir bald alle mit Chatbots statt Suchmaschinen reden oder ob wir doch lieber beim guten alten Googeln bleiben.
🎙 AI Mode - Die Google-Suche wird ein Chatbot:
Tom bringt uns auf den neuesten Stand zum AI Mode, Googles neuem Chat-Interface zur Websuche. Was macht der AI Mode anders als die klassische Suche? Wie unterscheidet er sich von Gemini? Und warum dauert es in Deutschland wieder länger mit dem Rollout? Es geht um Datenschutz, Traffic-Verluste, Shopping-Features - und um die Frage, ob wir bald gar nicht mehr klicken, sondern nur noch reden.
🎬 Google Flow - Das Video-Tool, auf das wir gewartet haben
Sven hat getestet: Mit Google Flow lassen sich KI-generierte Videos nicht nur per Text prompten, sondern auch modular wie echte Filmprojekte zusammenbauen. Vom Startbild bis zur Kamerafahrt, vom Sounddesign bis zum Dialog - Google Flow kombiniert Gemini, Imagen und Veo3. Besonders spannend dabei ist, dass sich Filmlogik prompten lässt. Wer sich mit Kameraeinstellungen auskennt, kann z. B. gezielt Einstellungsgrößen wie Close-up, Medium Shot, Halbtotalen oder Totale nutzen, um dem Video eine filmische Struktur zu geben. Auch Kamerabewegungen lassen sich gezielt beschreiben und visualisieren. Das bedeutet, je genauer man die Filmsprache beherrscht, desto besser und gezielter wird das Ergebnis. Was bedeutet das für Creator, Werbung und den Produktionsprozess?
🤖 Zwischen Begeisterung und KI-Frust
Was passiert, wenn sich das Internet in einen riesigen Chatbot verwandelt? Die beiden diskutieren das neue Nutzerverhalten, die Auswirkungen für Publisher und und neue Möglichkeiten für Werbetreibende.
🕐 Kapitel:
(00:04:42) Google AI Mode – Bald auch in Deutschland?
(00:05:03) Was ist der Google AI Mode?
(00:09:29) Was gibt es neues vom Google AI Mode?
(00:29:06) Wir haben endlich eine brauchbare Video KI mit Google Flow
📌 Key Takeaways:
👉🏼 Der Google AI Mode ersetzt klassische Suchergebnisse durch ein Chat-Interface mit Fokus auf kontextuelle Antworten.
👉🏼 Neue Shopping-Features könnten den E-Commerce stark verändern – Transaktionen direkt über Google?
👉🏼 Google Flow bietet Projektstruktur, Bild- und Tonsteuerung und beeindruckende Ergebnisse für KI-Videos.
👉🏼 Der AI-Shift stellt Publisher, Advertiser und SEOs vor ganz neue Herausforderungen.
👉🏼 Kreative sollten sich mit Filmsprache beschäftigen, um aus Tools wie Flow das Maximum rauszuholen.
Weitere Links:
Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov
Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/sven-martin-videomarketing/
Mit Tom Finette vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/tom-finette
platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/
Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/