Episodios

  • «Konzerte schon bald ohne Publikum»?
    Oct 6 2025

    Die Zukunft der klassischen Musik ist von einer Überalterung des Publikums und einem rückläufigen Interesse bei Jüngeren geprägt – Claudia Steinmann diskutiert mit dem Kevin Griffiths, Dirigent und Gründer des Empyrean Orchestra über die Chancen von Crossover-Formaten, der Nutzung von KI und weshalb er sich auf sein neustes «teuflisches» Projekt in der Zürcher Tonhalle freut.

    Más Menos
    41 m
  • Fokus Politik Schweiz – Rückblick auf die Herbstsession 2025
    Sep 29 2025

    Die Nichtanerkennung Palästinas, die Einschränkung des Verbandsbeschwerderechts, die jüngsten Entwicklungen zur Bankenregulierung und das klare NEIN zu Sammelklagen in der Schweiz – Claudia Steinmann vertieft die Schwerpunktthemen der Herbstsession in der Diskussion mit den beiden Zürcher Ständeräten Tiana Moser, GLP und Daniel Jositsch, SP

    Más Menos
    39 m
  • «Arbeiten wir schon bald im orbitnahen Weltall?»
    Sep 22 2025

    Im Innovationspark Zürich auf dem Flugplatz Dübendorf im Kanton Zürich entsteht mit dem «Space Valley» gerade ein einzigartiger Raumfahrt-Hub - Claudia Steinmann im Gespräch mit Elisabeth Stark, Prorektorin Forschung Universität Zürich und Peter Bodmer, Präsident Stiftung Innovationspark Zürich über die New Space Economy und die Zusammenarbeit mit Cape Canaveral.

    Más Menos
    40 m
  • «Wie wollen wir uns zukünftig im Internet zweifelsfrei identifizieren?»
    Sep 15 2025

    «Einfach und sicher» oder «Zuwenig präzis und mit zu vielen Schlupflöchern»? - Claudia Steinmann im Gespräch mit Monica Amgwerd, Kampagnenleiterin des Referendumskomitees «E-ID-Gesetz Nein» und Jörg Mäder, Zürcher Alt-GLP-Nationalrat und Mitglied digitale Gesellschaft Schweiz über die Abstimmung vom 28. September zur Einführung einer E-ID.

    Más Menos
    42 m
  • Podcast Titel: «Wie realistisch ist das Erreichen des Netto-Null-Ziels im Kanton Zürich bereits bis 2040?»
    Sep 8 2025

    Soll der wirtschaftsstärkste Schweizer Kanton vorausgehen und ein Zeichen in Sachen Netto-Null-Ziel setzen. Mit der Änderung des Energiegesetzes soll dieses bereits bis 2040 erreicht werden, 10 Jahre vor der Schweiz - Claudia Steinmann im Gespräch mit den beiden Zürcher Kantonsräten Andreas Hasler, GLP und Ueli Bamert, SVP.

    Más Menos
    40 m
  • Fokus Politik Schweiz - Vorschau auf die Herbstsession 2025
    Sep 1 2025

    Claudia Steinmann diskutiert mit den beiden Zürcher Nationalräten Priska Seiler Graf, SP und Beat Walti, FDP über 39 Prozent US-Einfuhrzölle, den vermeintlichen Fixpreis für neue Kampfjets und die drohenden Gefahren u.a. der Isolation und des Reputationsschadens rund um die «Neutralitätsinitiative»…

    Más Menos
    43 m
  • Drohen bei einer Abschaffung des «Eigenmietwerts» hohe Steuerausfälle, Schwarzarbeit und eine «Verlotterung» der Häuser im Land?
    Aug 25 2025

    Claudia Steinmann im Gespräch mit den beiden Nationalräten Ursula Zybach SP/BEund Präsidentin Casafair und Gregor Rutz SVP/ZH und Präsident Hauseigentümerverband Schweiz über die eidg. Abstimmung vom 28. September zur Eigenmietwertsvorlage «Bundesbeschluss für die kant. Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften».

    Más Menos
    41 m
  • Wie teuer soll das Parkieren in der blauen Zone in der Stadt Zürich in Zukunft sein und wer hat überhaupt noch Anrecht auf eine Jahresparkkarte?
    Aug 18 2025

    Nach den weissen, sollen nun auch die blauen Parkplätze teurer werden und gleichzeitig soll das Gewerbe neu auch auf dem Trottoir parkieren dürfen - Claudia Steinmann im Gespräch mit der Präsidentin des Gewerbeverbands der Stadt Zürich, Nationalrätin Nicole Barandun, Mitte, und FDP-Gemeinderat Andres Egli über die neue Parkkartenverordnung in der Stadt Zürich

    Más Menos
    40 m