Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast  Por  arte de portada

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

De: Klaas Stechmann & Dennis Jacobs
  • Resumen

  • Zwei Vollbluttherapeuten nehmen Dich mit in Ihre Welt der Osteopathie. Sie philosophieren über Ihren Berufsalltag als Praxisinhaber, besprechen interessante Fallbeispiele, quatschen aber auch über witzige und kuriose Anekdoten, die das Therapieleben so schreibt. Mal Nerdtalk, mal erklärend für medizinische Laien und Laiinnen, Klaas und Dennis besprechen Fachliteratur, neue Studien und anatomische Zusammenhänge auf eine leicht verständliche Weise. Es wird diskutiert über Kongresse, Fortbildungen und andere Therapiethemen, die Klaas und Dennis mal kritisch und mal augenzwinkernd beleuchten. Die Osteopathie ist populär und stetig im Wandel, der Knochenjob - Podcast erklärt Dir, wie einst ein amerikanischer Landarzt die Welt der Osteopathie begründete und wie facettenreich sie sich bis heute weiterentwickelt. Kontakt: KlaasundDennis@gmail.com https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/
    Más Menos
Episodios
  • Interview (engl.) mit Rafael Zegarra-Parodi: Indigenous roots of Osteopathy and the Body-Mind-Spirit-paradigm
    Jun 12 2024
    Rafael Zegarra-Parodi, französischer und peruanischer Herkunft, ist seit 1997 Osteopath und praktiziert in Paris. Er beteiligt sich aktiv an der Ausbildung und Forschung im Bereich der Osteopathie und ist assoziierter Forscher am A.T. Still Research Institute in Kirksville, Missouri (USA), seit 2014. In der Zeit von 2012 bis 2014 hatte er dort eine Vollzeit-Forschungsstelle. Von 2014 bis 2024 war er Mitherausgeber des International Journal of Osteopathic Medicine (IJOM). Im Interview mit Klaas spricht er über seine Erfahrungen mit der Medizin indigener Völker Amerikas, deren abweichenden Darstellungen des Körpers sowohl in Bezug auf Gesundheit als auch Krankheit. Besonders wichtig in seiner Forschung ist der Einfluss, den die Ureinwohner Nordamerikas (u.a. Shawnee, Pawnee) auf A.T. Still und somit auf die Osteopathie hatten.
    Más Menos
    38 m
  • Osteopathie und Beckenschiefstand: Auf die (Bein-)Länge kommt es an
    Jun 5 2024
    Wird schon schief gehen, wenn Klaas und Dennis über Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstände und Einlegesohlen debattieren. Die Knochenjob-Jungs räumen mit einigen Mythen rund um das Thema ungleichlange Beine und dessen Konsequenzen auf und kommen zu dem Schluss: Schief ist schön - zumindest wenn temporär und regulierbar. Zum Downing-Test haben Klaas und Dennis ebenfalls eine Meinung, außerdem berichten die Osteopathen über die neusten Praxis-Fälle mit umknicktenden Skateboardern und Unfällen mit Ziegen und Blechscheren, der normale Wahnsinn halt. Also, liebe Knickohren, lauscht!
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Viszerale Osteopathie: Ist die Schilddrüse ein Brandbeschleuniger für Schmerz?
    May 22 2024
    Wenn bei Patient*innen the roof on fire ist, ist es Aufgabe der Osteopath*innen, die körperlichen Feuerwehrsysteme in den Einsatz zu schicken. Klaas ist dabei eine Studie über den Weg gelaufen, die zeigt, dass die Schilddrüse als Brandherd für Schmerzen durchaus interessant für eine osteopathische Sonderlöschung. Grund genug für die beiden KJ-Boys, sich die Hormondrüse einmal genauer anzuschauen. Des Weiteren war Dennis sportosteopathisch in Paris, das im Rahmen der Umbauarbeiten für Olympia 2024 in neuem Glanz erstrahlt, und hat seine Hände an Blockaden und Verklebungen potentieller Olympionikinnen gelegt. Zu guter Letzt tauschen sich die Knochenjobber noch über ihre Lieblings-Fischrezepte aus, aus jodtechnischen Gründen versteht sich. Also, es ist angerichtet, ran an die Fischfrikadelle für die Ohren!
    Más Menos
    57 m

Lo que los oyentes dicen sobre Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.