• Klima und Kipppunkte: vom Wandel durch Design oder Desaster

  • Feb 17 2023
  • Duración: 35 m
  • Podcast

Klima und Kipppunkte: vom Wandel durch Design oder Desaster

  • Resumen

  • Wie erreichen wir einen gesellschaftlichen Klimawandel? Ob Amazonas-Regenwald, Permafrostböden oder Grönländischer Eisschild: Überschrittene Kippelemente können das Weltklima für immer verändern. Im Staffelfinale des „Klima und wir“-Podcast erfahren wir von Physiker Nico Wunderling, Klimatologe am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, welche Kippelemente es im Erdsystem gibt und was sie auslöst. Psychologin Lea Dohm engagiert sich für die Klimawende und berichtet, wie wir auch einen sozialen Kipppunkt Richtung Klimaschutz erreichen könnten – und warum wir alle gefordert sind! Feedback, Ideen, Kritik: Folgt mir auf Instagram @klimaundwir und @maxi_arnhold.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Klima und Kipppunkte: vom Wandel durch Design oder Desaster

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.