• Klima und COP27: Was bringt der Gipfel im Polizeistaat?

  • Nov 18 2022
  • Duración: 33 m
  • Podcast

Klima und COP27: Was bringt der Gipfel im Polizeistaat?

  • Resumen

  • Welche Ergebnisse hat die Weltklimakonferenz? Der 27. Weltklimagipfel (COP27) im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich zählt zu den umstrittensten UN-Konferenzen aller Zeiten. Kann das Treffen von Vertreter*innen aus fast 200 Ländern dennoch Fortschritte beim Klimaschutz bewirken? In dieser Folge fragen wir, wie Klimadiplomatie in Krisenzeiten funktioniert. Klimaexperte Niklas Höhne vom NewClimate Institute berichtet, wie er die Verhandlungen erlebt hat. Die Aktivistin Evelyn Acham aus Uganda kritisiert die eingeschränkten Beteiligungs- und Protestmöglichkeiten auf der COP27. Auch die freie Medienberichterstattung wurde in Ägypten zum Problem.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Klima und COP27: Was bringt der Gipfel im Polizeistaat?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.