Episodios

  • Folge 32: A-Klasse ist, wo die Dachziegel anvisiert werden
    Aug 12 2025
    Im Dezember 2024, kurz vor der Aufnahme der ersten Folge von "Kleiner Fußball", schlichen sich Ruppo und Roggo zusammen mit einem Fotografen des Verlags Nürnberger Presse über einen Zaun auf den Platz der DJK Falke Nürnberg, um Fotos zur Bewerbung dieses Podcasts zu machen. Mehr als ein halbes Jahr und ein weiteres Fotoshooting später ist es Zeit, sich beim (unfreiwilligen) Gastgeberverein zu bedanken. Deshalb ist in Folge 32 Falke-Kapitän Maximilian Reiser zu Gast. Der 31-Jährige ist bei der DJK nicht nur dritter Kapitän und Mannschaftskassenwart, sondern auch Sohn des Vorsitzenden. Sein Opa spielte in der Club-Jugend mit Max Morlock zusammen. Für Reiser selbst ist aktuell A-Klasse angesagt. Was den Gast mit NN-Sportreporter Daniel Ruppert verbindet. Neben dem Gespräch über blumengießende Omis in der "Arena auf Falke" und Bällen, die Dachziegel abräumen, eignet sich der Gymnasiallehrer als Mediator in der von Rico Röder angestoßenen "Zwick-Debatte".
    Más Menos
    53 m
  • Folge 31: Von Fairnesstabellen und Trainingslagern
    Aug 5 2025
    Mit dem 1. FC Burk war NN-Sportreporter Daniel Ruppert in der abgelaufenen Saison die fairste Mannschaft seiner A-Klasse. Statt des Aufstiegs sprang aber nur ein Ball als Belohnung heraus. Die vermeintlich unfairere Strategie von Rico Röders TV Leinburg mündete dagegen in der Kreisklassen-Meisterschaft. So entsteht in Folge 31 von "Kleiner Fußball" eine Diskussion über Vor- und Nachteile einer fairen Spielweise. Dazu berichten Ruppo und Ex-Regionalliga-Kicker Roggo von ihren Trainingslagern, in denen Zelte eine wichtige Rolle spielten. Außerdem: Ein Traumtor aus der Kreisliga Neumarkt/Jura West, eine Stammzellenspende aus der Bezirksliga Süd und ein Torwart-Oldie aus der Bayernliga Nord, der die Acht-Sekunden-Regel missachtet.
    Más Menos
    51 m
  • Folge 30: Was die Bezirksliga Süd mit Hobby Horsing gemeinsam hat
    Jul 29 2025
    Die Beziehung zwischen Rico Röder und dem SC Aufkirchen ist zu einer Art Hass-Liebe geworden. Zusammen mit Daniel Rupperts NN-Sportreporter-Kollege Dominik Mayer gehen die beiden nochmal auf das Gerücht aus der zurückliegenden Landesliga-Relegation ein und darauf, ob der SCA nach dem verpassten Aufstieg heuer in der Bezirksliga Mittelfranken Süd wieder zu den Favoriten zählt. Gleichzeitig geht aus der 30. Folge dieses Podcasts eine Einladung an die Mannschaft heraus. Neben weiteren Anekdoten aus dieser Süd-Staffel, die das Trio auf keinen Fall mit Quidditch oder Hobby Horsing vergleichen möchte, wird klar, dass es in unteren Ligen inzwischen schon Abstiegsgefahr bedeuten kann, wenn man einen einstelligen Tabellenplatz belegt.
    Más Menos
    58 m
  • Folge 29: Röder-Brüder hecken Taktik für Bezirksliga-Start aus
    Jul 22 2025
    Glatze mit Ende 20, eine Brille gegen die Sehschwäche: Sammy Röder hat die besseren Gene für seinen kleinen Bruder Rico übrig gelassen, wie er als Gast im Podcast "Kleiner Fußball" scherzhaft erzählt. Auch fußballerisch übertrumpfte Roggo sein knapp zwei Jahre älteres Familienmitglied. Aktuell agiert Sammy aber eine Klasse höher und ist deswegen als Gesprächspartner für die Bezirksliga Mittelfranken Nord bestens geeignet. Mit Daniel Ruppert werfen die Röders einen Blick auf den ersten Spieltag, an dem Sammys ASV Vach mit einer taktischen Meisterleistung erfolgreich war. Nebenbei erfährt man in Folge 29, warum Roggo eine Flatrate beim Friseur und Ruppo einen Wespenstich im Fuß hat.
    Más Menos
    56 m
  • Folge 28: Bayern- und Landesliga starten in neue Saison
    Jul 15 2025
    Am Freitag beginnt die neue Saison in der Bayernliga Nord mit einem Derby: Fast-Aufsteiger Eltersdorf empfängt Neuling Stadeln. Das Brisante daran: Der im Winter wegen seiner Teilnahme an der Icon League beim SCE geschasste Keeper Tugay Akbakla kommt mit seinem neuen Klub zu den Quecken und trifft dort auf Gegenüber Axel Hofmann, der auch schon einst bei Jahn Forchheim sein Nachfolger war. Das Eröffnungsspiel der Landesliga Nordost interessiert Rico Röder gar nicht, vielmehr wirft der 34-Jährige mit Podcast-Kollege Daniel Ruppert einen Blick auf seinen Ex-Klub SC Schwabach, der wieder einmal einen Umbruch hinter sich hat. In Folge 28 von "Kleiner Fußball" nennen die beiden Favoriten und Abstiegskandidaten. Und: Während Ruppo eine gute Idee von der Kreisliga-Tagung ER/PEG erhielt, war Roggo nach der Sitzung leicht erzürnt.
    Más Menos
    53 m
  • Folge 27: Verein und Wels aus Mittelfranken füllen das Sommerloch
    Jul 8 2025
    Den Brombachsee kennen jetzt auch Wasserratten von der Nordsee und Türkspor Nürnberg ist mittlerweile auch Fußballfans aus Bremen ein Begriff. Denn der Kreisligist bleibt nach der wohl kuriosesten Relegation aller Zeiten Aufsteiger der Herzen. Warum der Einspruch von Türkspor vom Verbandssportgericht abgelehnt wurde, diskutieren Daniel Ruppert und Rico Röder im ersten Podcast nach ihrer "kleinen" Sommerpause. Während Roggo bedauert, beim Paintball auf der Abschlussfahrt mit seinem TV Leinburg keinen einzigen Treffer kassiert zu haben, hatte Ruppo während seines Urlaubs eine schmerzhafte Begegnung mit peitschendem Sand und Regen. Inzwischen hat für beide die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen - mit unterschiedlichen kleinen Hürden.
    Más Menos
    51 m
  • Folge 26: (K)ein Eigentor: Der Skandal um Türkspor Nürnberg
    Jun 17 2025
    Selten hat ein einzelnes Spiel den ganzen Fußballbezirk Mittelfranken und vielleicht sogar die Menschen darüber hinaus so beschäftigt wie das Relegationsduell zwischen der DJK Göggelsbuch und Türkspor Nürnberg. Warum den Gästen ein Eigentor den Aufstieg in die Bezirksliga beschert hätte, warum sie es trotzdem nicht fabrizierten und wie die Geschichte weitergeht, diskutieren Ruppo und Roggo in Folge 26 von "Kleiner Fußball". Auf nicht ganz so dramatische Weise ist Ruppo selbst mit seinem Team in der Relegation gescheitert. Nebenbei schildern die beiden Podcaster ihre Erfahrungen zum richtigen Trinken beim sommerlichen Kicken.
    Más Menos
    51 m
  • Folge 25: Fußball-Geschichten von der Erlanger Bergkirchweih
    Jun 10 2025
    Der erste Sonntag auf der Erlanger Bergkirchweih ist traditionell fest in der Hand der (Fußball-) Vereine. Ruppo erzählt, warum er aufm Berch mit Ex-Profi Francisco Copado verglichen wurde und wie er zwei junge Kicker vor dem Hungertod bewahrte. Ehe der 37-Jährige selbst zu seinem Relegationsspiel mit dem FC Burk aufbricht, spricht er mit Roggo noch über weitere Begegnungen der laufenden und scheinbar endlosen Saisonverlängerung in Mittelfranken. Eine prominent platzierte Aussage über das Trainerdasein im Jahr 2025 veranlasst Roggo zu einer Erläuterung, warum er dieses Amt trotzdem mit Freude ausübt. Zudem erklären die beiden den Streit zwischen Türkspor Nürnberg und dem ASV Fürth offiziell für beendet.
    Más Menos
    51 m