Klartext: Anerkennung Palästinas: Mehr als nur Symbolpolitik? Podcast Por  arte de portada

Klartext: Anerkennung Palästinas: Mehr als nur Symbolpolitik?

Klartext: Anerkennung Palästinas: Mehr als nur Symbolpolitik?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Mehr als zwei Drittel aller UNO-Mitgliedsländer erkennen einen unabhängigen Staat Palästina an. Knapp zwei Jahre nach der Terrorattacke der Hamas auf Israel und nach fast zwei Jahren Krieg in Gaza ist die laufende UNO-Generalversammlung in New York durch eine Welle solcher Anerkennungen gekennzeichnet - unter den anerkennenden Staaten befinden sich mit Frankreich, Kanada und Großbritannien erstmals auch Vertreter der G7, der führenden Industrienationen. Gegen eine Anerkennung Palästinas ist in der UNO nur noch eine Minderheit, darunter die USA, Deutschland und auch Österreich.
Was bedeuten diese Anerkennungen praktisch? Sind sie Belohnung für den Terror oder bringen sie Bewegung in den Nahost-Konflikt und in die Frage einer Zweistaatenlösung? Werden die Fronten dadurch nur weiter verhärtet? Und welche Rolle kann Österreich spielen?
Darüber diskutieren:
Ralph Janik, Völkerrechtsexperte
Ursula Plassnik, ehem. Außenministerin (ÖVP)
Tom Segev, israelischer Historiker

Todavía no hay opiniones