Episodios

  • Klappe! Thomas trifft Afghanistan-Veteran Andreas
    Oct 2 2021
    Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas hat sieben Bundeswehr-Einsätze in Afghanistan hinter sich. Er spricht mit mir bei "Klappe! Thomas trifft..." über seine tiefe Enttäuschung und Machtlosigkeit, wenn er aktuelle Bilder aus Kabul sieht. Und bedingt durch seine traumatische psychische Erkrankung bedrängen ihn auch schreckliche alte Kriegsbilder. Dennoch ist Andreas überzeugt: Nation Building kann in einem Land wie Afghanistan funktionieren! Nur braucht man dafür ganz langen Atem, konkrete Etappenziele und eine Planung, die diesen Namen verdient. Warum und für wen er sich mehr Anerkennung wünscht und was er von Politikern erwartet - all das seht Ihr im Video! Wir freuen uns über jeden interessanten Kommentar und freuen uns über eure Themenvorschläge. Abonniert gerne diesen Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen!
    Más Menos
    44 m
  • Wahl im Stall
    Sep 29 2021
    Nach einem für beide anstrengenden Wahlkampf finden Thomas und Fabian für ein spannendes Thema wieder zusammen: Der Ausgang der Bundestagswahl! Wie haben sie den Wahlkampf erlebt, wie zufrieden sind sie mit den Resultaten?Thomas ist mehr, Fabian weniger glücklich. Und welche Koalition wünschen sie sich jetzt? Erfahrt ihr alles in dieser Sonderfolge „Schräg im Stall“! Außerdem erzählt Thomas, welches Ergebnis ihn besonders freut und wie es für ihn jetzt weitergeht. Würdet ihr gerne auch künftig mit Sonderfolgen von „Schräg im Stall„ überrascht werden? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
    Más Menos
    33 m
  • Klappe! Thomas trifft Corona-Abiturient Valentin
    Sep 15 2021
    Abiturienten 2020/21 - eine verlorene Generation? Spreche in meinem neuen Video von „Klappe! Thomas trifft…“ mit Valentin. Er sieht sich gar nicht als verloren, berichtet aber von völligem Chaos an den Schulen: selbst Schulen mit bester Ausstattung bekamen online Unterricht nicht hin, selbst IPad-Klassen an seiner Schule wurden durch das Verbot von @teams quasi beendet. Moralisches Dilemma: Ist Datenschutz wichtiger als unkomplizierte, digitale Bildung der jungen Generation? Was ist mit unseren Jugendlichen im sozialen Lockdown passiert? Für Valentin war das Schulchaos übrigens seine Chance zum verbesserten Selbstmanagement .Das und mehr im neuen Video! Schaut rein und schreibt mir eure Meinung in die Kommentare!
    Más Menos
    43 m
  • Klappe! Thomas trifft Braunkohletechniker Lars
    Sep 8 2021
    Lars arbeitet im Braunkohle-Revier in der Lausitz. Seine geliebte Heimat! Ein Umweltverpester für umweltbewusste Berliner, Münchner oder Hamburger . Ich treffe den jungen Braunkohlearbeiter. Er erzählt, wie es ist, in einer dem Untergang geweihten Branche zu arbeiten, welche Sorgen und Ängste er und seine Kollegen haben und was die Politik für die Menschen in der Lausitz tun müsste. Ein Gespräch, das sehr nachdenklich macht und das sich auch Umweltaktivisten ansehen sollten, die noch nie das echte Gespräch mit den Menschen im Kohleabbau gesucht haben. Wir freuen uns über jeden interessanten Kommentar und freuen uns über eure Themenvorschläge. Abonniert gerne diesen Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen!
    Más Menos
    44 m
  • Klappe! Thomas trifft Konditorei-Chefin Meryem
    Sep 1 2021
    Handwerksbetriebe am Ende? Für die neue Folge "Klappe! Thomas trifft...", habe ich mit Meryem gesprochen – Sie kam vor 30 Jahren als türkisches Mädchen ohne ein Wort Deutsch zu sprechen zu uns und ist jetzt Konditoreiinhaberin in München. Heute ein sterbendes Gewerbe? Die Realität für Handwerksbetriebe wie den ihrigen ist hart: Kaum noch Fachkräfte, Anlernen von Geflüchteten, keine Azubi-Bewerbungen, stattdessen staatliche Bürokratie ohne Ende und immer mehr Konkurrenz von Großbäckereien. Wir haben über ihre 20.000 € teure Bon-Umstellung, über Betriebsschrumpfung gesprochen und wie Senkung der Lohnnebenkosten wieder Schwung bringen könnte. Sie liebt ihre Aufgabe und möchte wieder wachsen Meine neue Folge Klappe! Thomas trifft... jetzt als Podcast uncut. Hört rein & hinterlasst uns eure Gedanken zum bewegenden Thema in den Kommentaren.
    Más Menos
    58 m
  • Klappe! Thomas trifft Altersarmut-Rentnerin Renate
    Aug 25 2021
    Das heutige Gespräch hat mich erschüttert. Habe mich mit Renate, Urgroßmutter und Grundsicherungs-Empfängerin, getroffen. Durch Schicksalsschläge und Ungerechtigkeiten ist sie seit Jahren durch das löchrige Netz unseres Rentensystems gefallen. Sie glaubt keinem Sozialstaatsgerede, spricht von einem „Abdeck-Staat“, der nur das Existenzminimum ermöglicht. Ihre bewegende Geschichte über kärglichstes Leben, empathielose Politik und ihre Sehnsucht nach einem Hund hört ihr hier im Podcast uncut und auf YouTube als Videos. Hört rein & hinterlasst uns eure Gedanken zum erschütternden Thema in den Kommentaren.
    Más Menos
    48 m
  • Klappe! Thomas trifft (Überlebens-)Künstler Robert
    Aug 18 2021
    In der 2. Folge meines neuen Formats „Klappe“ treffe ich Gitarrenlehrer Robert. Der hat klare Forderungen an die Politik: Mehr Weitsicht, mehr offenes Ohr für Kleinkunst & Kultur. Was hat tausende Kleinkünstler in Deutschland während Corona bewegt? Robert selbst hat es dank digitalem Gitarrenunterricht durch die Krise geschafft. Vor 3 Jahren? Undenkbar! Die lange Version des spannenden Gesprächs über Kunstunterricht an Schulen, abgehobene Politiker und warum die Welt mit mehr Kunst besser wäre, findet ihr nun hier – ich hoffe es gefällt euch & ihr lasst eine positive Bewertung für den Podcast da.
    Más Menos
    57 m
  • Klappe! Thomas trifft Regenbogen-Mama Judith
    Aug 11 2021
    Als die Ehe für Alle eingeführt wurde, haben alle Hurra geschrien und gedacht, das Thema sei damit gegessen. Weit gefehlt - in meiner neuen Folge von "Klappe! Thomas trifft..." spreche ich mit Judith, die als lesbische und berufstätige Regenbogenmama immer noch 2 Arten der Diskriminierung erlebt - Zum einen müssen die Ehefrauen in lesbischen Paaren ihr Kind über die entwürdigende Prozedur der Stiefkindadoption adoptieren. Zum anderen ist sie als alleinerziehende Mutter, die als überzeugte Ingenieurin gleichzeitig voll im Arbeitsprozess steht, im ständigen Kampf um Betreuungsplatz in KITA und jetzt Schule, damit sie nicht in Teilzeit wechseln muss. Hier findet ihr die lange Version meines Gesprächs mit Judith - ich hoffe es gefällt euch & ihr lasst eine positive Bewertung für den Podcast da.
    Más Menos
    47 m