Episodios

  • Folge 26 - Einfach mal freuen – live aus der Kita
    Oct 3 2025

    Diese Folge ist frisch aus der Kita – wirklich.
    Josi und Kaja saßen heute zu den offenen Spielrunden zusammen, hatten vor dem Trubel noch ein paar ruhige Minuten … und haben sie direkt genutzt, um aufzunehmen. Ganz spontan, ganz ehrlich, ganz nah dran.

    Diesmal kein schweres Thema, sondern einfach ein bisschen Labern, Lachen, Durchatmen und sich freuen: über die fertige Kita, die offenen Spielrunden, das Gefühl, endlich an diesem Punkt angekommen zu sein.

    Und ganz wichtig: Seit gestern ist sie offiziell da – die Betriebserlaubnis! Die große Folge dazu ist schon in Planung, aber heute feiern wir einfach ein bisschen das Jetzt.

    Schön, dass ihr da seid!

    Más Menos
    29 m
  • Folge 25 - Letzter Feinschliff & offene Türen
    Sep 19 2025

    Wir sind eine Woche zu spät – sorry dafür! Dafür gibt’s in dieser Folge ein ganz aktuelles Update: Die Abnahme durch die Behörde stand an … und spoiler: Es wurde nicht alles abgenommen.
    Ein paar Punkte müssen wir noch anpassen, bevor wir auf die finale Freigabe hoffen können. Das meiste ist aber durch – und jetzt warten wir auf grünes Licht via digitale Nachkontrolle (per Foto-Mail).

    Wir erzählen, wie das Ganze ablief, was das mit uns gemacht hat – und feiern trotzdem, dass die Kita Apfelbaum jetzt endlich (fast) komplett fertig ist. Bald gibt’s sogar eine Roomtour!

    Außerdem sprechen wir über die Portfolio-Arbeit in der Kita: lieber per Hand oder digital? Wie kann KI als Tool unterstützen, ohne dass die persönliche Beziehung zum Kind verloren geht? Und was ist uns bei Portfolios generell wichtig?

    Und: Wir starten mit offenen Spielrunden!
    Bevor der reguläre Betrieb beginnt, öffnen wir unsere Türen für alle, die mal reinschnuppern möchten. Kommt vorbei – zum Spielen, Kennenlernen, Gucken:

    mittwochs und freitags von 9–13 Uhr und 16–18 Uhr

    Wir freuen uns riesig auf euch! ❤️

    Más Menos
    44 m
  • Folge 24 - Frei haben, wenn’s passt: unsere Sicht auf Sommerschließzeiten
    Aug 29 2025

    In Folge 24 sprechen wir über ein Thema, das viele Kitas betrifft – aber bei uns ganz bewusst anders läuft: die Sommer-Schließzeit.
    Warum haben wir uns gegen zwei feste Wochen im Sommer entschieden? Was sind die typischen Gründe, warum viele Einrichtungen das machen – und wie haben wir uns früher als Fachkräfte dabei gefühlt, immer genau dann verreisen zu „müssen“, wenn alle anderen auch frei haben?
    Wir teilen unsere Perspektive auf Flexibilität, Belastung im Team und wie man Urlaub auch anders denken kann.
    Eine Folge über Sommer, Struktur – und das Gefühl, als Pädagog*in auch mal selbst entscheiden zu dürfen.

    Más Menos
    59 m
  • Folge 23 - Was kostet eigentlich eine Kita?
    Aug 15 2025

    In Folge 23 wird’s finanziell ehrlich: Immer wieder erreichen uns Fragen wie „Woher hast du das Geld für den Umbau?“ oder „Was hat das Ganze eigentlich gekostet?“ – und heute gibt’s endlich Antworten.
    Kaja spricht offen über die Finanzierung der Kita Apfelbaum, über Kredite, ungeplante Kosten und den ganz realen Druck, der mit so einem Projekt und der damit verbundenen Verschuldung einhergeht.
    Es geht dabei nicht um die laufende Finanzierung des Betriebs, sondern ganz konkret um den Umbau und alles, was damit zusammenhängt.
    Eine Folge voller Zahlen, Einblicke und Gedanken zwischen Baustelle und Bankgespräch.

    Más Menos
    1 h y 16 m
  • Folge 22 - Wenn Fachkräfte ihre Kinder mit zur Arbeit bringen
    Aug 1 2025

    In Folge 22 sprechen wir über eine Situation, die viele Fachkräfte kennen – auch wenn wir selbst keine Kinder haben: Was passiert, wenn Mitarbeitende ihre eigenen Kinder mit in die Kita bringen? Sei es, weil die reguläre Betreuung ausfällt, Ferien sind oder spontan keine andere Lösung gefunden wird.

    Wir teilen ehrlich, wie sich das aus Fachkraft-Perspektive anfühlt: Da ist plötzlich ein Kind mehr in der Gruppe, das nicht Teil der Planung war – und natürlich beeinflusst das den Alltag. Wir diskutieren die Pro- und Kontra-Seiten: Einerseits total verständlich, dass man in solchen Betreuungslücken eine Lösung braucht. Andererseits kann es für das Team (und die Gruppe) eine echte Herausforderung sein – und für das Kind selbst auch eine komische Situation sein, wenn Mama oder Papa auf einmal "nur" eine*r von vielen Fachkräften ist.

    Außerdem streifen wir kurz das größere Thema: Was bedeutet es, wenn Fachkräfte ihre eigenen Kinder dauerhaft in der Kita mitbetreuen? Eine richtig große Frage, die wir bewusst offenlassen – und in einer eigenen Folge noch ausführlich besprechen werden.

    Ab jetzt übrigens alle zwei Wochen, immer freitags um 19 Uhr. In zwei Wochen kommt die nächste Folge – wir freuen uns schon auf euch!

    Más Menos
    45 m
  • Folge 21 - Worte, die etwas bewegen: Entschuldigung als Haltung
    Jul 18 2025

    Diese Folge beginnt mal wieder ganz ohne Plan – und endet mit vielen Gedanken, die uns nicht mehr loslassen.

    Kaja erzählt von einer ganz aktuellen Situation, in der sie sich bei einem Kind entschuldigt hat. Wir sprechen darüber, warum echte Entschuldigungen für uns zur pädagogischen Haltung gehören – und warum wir es problematisch finden, wenn Kinder dazu gedrängt werden, sich zu entschuldigen, obwohl sie es gar nicht wollen oder verstehen.

    Josi berichtet von einer Teamsitzung, in der Fallbeispiele vorgestellt wurden – und was ihr dabei unangenehm aufgefallen ist: fehlende Reflexion zum Thema gewaltfreie Kommunikation und wenig Einsicht darüber, was da im Miteinander (und gegenüber Kindern) eigentlich schiefläuft.

    Zum Schluss träumen wir ein bisschen laut: Wie wäre es, wenn die Kita Apfelbaum eines Tages Ausbildungsort wird? Welche Werte und Haltungen würden wir weitergeben wollen? Was fehlt uns in der schulischen Ausbildung – und wie könnten wir’s besser machen?

    Eine Folge zwischen Alltag, Anspruch und Vision.

    Zum Schluss gibt’s noch ein bisschen Orga-Kram: Die Kita Apfelbaum nimmt langsam Form an – äußerlich wie innerlich. Und weil in unseren Köpfen gerade mehr Baustelle als Pädagogik herrscht, schalten wir einen Gang runter. Ab sofort erscheint eine neue Folge alle zwei Wochen, immer freitags um 19 Uhr. Wir freuen uns trotzdem (oder gerade deswegen) auf alles, was kommt – mit euch, für euch und rund um den Apfelbaum. 🍎

    Más Menos
    44 m
  • Folge 20 - Zwei Wege, ein Beruf: Ausbildung in der Kita-Welt
    Jul 11 2025

    Neue Folge, neues Thema: Diesmal sprechen wir über unseren Weg in die Kita-Welt – und der war bei uns beiden ähnlich und doch ganz unterschiedlich. Josi hat die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin (SPA) in Schleswig-Holstein gemacht, Kaja hat in Hamburg noch die Erzieher-Ausbildung drangehängt.

    Wie liefen die Ausbildungen ab? Was fanden wir gut, was hat uns genervt? Wo gab’s Unterschiede zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein? Und was würden wir vielleicht heute anders machen?

    Eine Folge voller Erinnerungen, Vergleiche – und ehrlicher Einblicke in die Ausbildung, die uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind.

    Más Menos
    57 m
  • Folge 19 - Zwischen Luftkuss und Klartext
    Jul 4 2025

    In dieser Folge sprechen Josi und Kaja über ein Thema, das im Kita-Alltag oft ganz selbstverständlich passiert – und trotzdem manchmal ziemlich herausfordernd ist: Nähe und Zuneigung. Was tun, wenn Kinder uns Luftküsse zuwerfen oder sagen: „Ich hab dich lieb“? Wie schaffen wir es, diese liebevollen Gesten anzunehmen, ohne dabei die professionelle Grenze zu überschreiten? Und was bedeutet überhaupt Professionalität in Beziehungen zu Kindern?

    Doch damit nicht genug: Es geht auch um schwierige Gespräche mit Eltern. Wie reagieren wir, wenn Eltern nicht akzeptieren wollen, dass die Eingewöhnung gerade nicht klappt? Oder wenn wir Auffälligkeiten bei einem Kind feststellen, die Eltern aber nicht sehen (oder nicht sehen wollen)?

    Eine Folge über den Spagat zwischen Herz und Haltung, über kleine Küsse, große Gefühle – und die Kunst, schwierige Themen offen anzusprechen.

    Más Menos
    1 h y 7 m