Episodios

  • Palantir – Die Datenkrake im Dienst des Staates
    Aug 26 2025
    Was, wenn der Staat alles über dich weiß – noch bevor du selbst es tust?

    Die Software Palantir gilt als mächtigstes Überwachungs-Tool der Welt. Ursprünglich entwickelt für den "War on Terror" in den USA, kommt sie inzwischen auch in Deutschland zum Einsatz – offiziell für die Verbrechensbekämpfung. Doch Kritiker warnen: Mit Palantir verschwimmen die Grenzen zwischen Sicherheit und totaler Kontrolle.

    In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker vom Cyberintelligence Institute und Michael Kolain von ai-laws.org über die geheimen Methoden, die Gefahren für unsere Freiheit – und warum Palantir vielleicht mehr über dich weiß, als dir lieb ist.
    Más Menos
    52 m
  • Mord ohne Leiche – Die Akte Daniel M.
    May 16 2025
    Am 17. November 2016 töteten zwei Männer aus dem Rhein-Main-Gebiet Ihren Freund Daniel M und ließen seine Leiche spurlos verschwinden. 9 Jahre später wurden Beide zu lebenslanger Haft verurteilt. In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Hauer, Fachanwalt für Strafrecht und Vertreter der Nebenklage, wie er den Prozess erlebt hat und welche Besonderheiten ein rein indizienbasiertes Gerichtsverfahren mit sich bringt.

    Hintergrundmusik vom Intro (kostenlos und lizenzfrei): https://audiofire.de
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Goodbye Privatsphäre — wie die anlasslose Chatkontrolle unsere Freiheit gefährdet
    May 2 2025
    Aus der ehrenwerten Idee, Kinder vor sexualisierter Gewalt in sozialen Netzwerken zu schützen, ist mit der Anlasslosen Chatkontrolle ein EU-Datenschutzmonster entstanden. Einer der schärfsten Kritiker dieses Gesetzesvorhabens ist der EU-Abgeordnete und Jurist, Dr. Patrick Breyer. In dieser Folge erklärt er uns die größten Kritikpunkte und mögliche Lösungen.
    Más Menos
    54 m
  • Transatlantischer Datenschutz — mehr digitale Souveränität für Europa?
    Apr 11 2025
    Was bedeutet eine zweite Trump-Amtszeit für Europas Datenschutz? Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker spricht mit uns über digitale Abhängigkeiten, geopolitische Risiken und die Frage: Wie souverän ist Europa wirklich?
    Más Menos
    46 m
  • Sky is fallen — die Akte SkyECC
    Feb 28 2025
    Einst als Messenger-Dienst mit dem Fokus auf maximaler Privatsphäre entwickelt, wurde SkyECC wegen seinen Features schnell bei Kriminellen beliebt. Die Justizbehörden fanden jedoch ein Schlupfloch und starteten mit Operation Argus eines der größten Unternehmen gegen das organisierte Verbrechen — mit schwerwiegenden Folgen — nicht nur für die Kriminellen sondern auch für den Datenschutz. Wir geben euch in dieser Folge einen detaillierten Einblick.

    Links aus der Folge:

    https://www.brusselstimes.com/159580/reading-all-)
    Más Menos
    1 h y 27 m
  • Big Brother is watching you (Teil 2)
    Feb 13 2025
    Verschlüssele Kommunikation: Für uns alle eine wichtige Säule unserer Privatsphäre und des Schutzes unserer Daten. Für viele Staaten und Behörden ein Ärgernis, insbesondere wenn es um die Verfolgung von Straftaten geht. Grund genug für Andreas und Thore den Fall um die sogenannten Krypto-Messenger-Dienste SkyECC, Anom und EncroChat genau unter die Lupe zu nehmen und euch zu zeigen, wie weit Behörden in unsere Kommunikation eindringen können.
    Más Menos
    53 m
  • Big Brother is watching you (Teil 1)
    Jan 25 2025
    Verschlüssele Kommunikation: Für uns alle eine wichtige Säule unserer Privatsphäre und des Schutzes unserer Daten. Für viele Staaten und Behörden ein Ärgernis, insbesondere wenn es um die Verfolgung von Straftaten geht. Grund genug für Andreas und Thore den Fall um die sogenannten Krypto-Messenger-Dienste SkyECC, Anom und EncroChat genau unter die Lupe zu nehmen und euch zu zeigen, wie weit Behörden in unsere Kommunikation eindringen können.
    Más Menos
    52 m