Kartellrecht Podcast Por Der Jurastudent arte de portada

Kartellrecht

Kartellrecht

De: Der Jurastudent
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Kartellrecht für den Schwerpunktbereich

Video XY von der Jurastudent
Ciencia Ciencias Sociales
Episodios
  • Relative Marktmacht und Boykottverbot
    Feb 3 2025

    Wir lösen ein Beispiel zur relativen Marktmacht (§ 20 GWB). Was sind die Fallgruppen der Abhängigkeit? Was regelt der § 20 IIIa GWB? Wie prüft man das Boykottverbot (§ 21 GWB)?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:08 Zulässigkeit von § 20 GWB mit Unionsrecht

    0:35 Aufbau / Schema

    2:41 Fallgruppen der Abhängigkeit

    8:25 Beispiel

    10:35 Lösung

    14:53 § 20 IIIa GWB

    17:55 Boykottverbot (§ 21 GWB)

    18:27 Kontrollfragen

    Más Menos
    19 m
  • Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung (Art. 102 AEUV / § 19 GWB)
    Feb 3 2025

    Welche Fallgruppen des Behinderungsmissbrauchs und des Ausbeutungsmissbrauchs gibt es? Was ist die essential-facilities Doktrin? Was ist der as efficient compeitor test (AEC)? Was ist die kollektive Marktbeherrschung und die damit verbundenen Airtours Kriterien? Was ist der As efficient competitor test? Welche Unterschiede gibt es zwischen dem deutschen Recht und dem Unionsrecht?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:03 Schema Art. 102 AEUV

    0:52 Deutsches Recht (§§ 18, 19 GWB) vs. Unionsrecht (Art. 102 AEUV)

    1:42 Marktbeherrschende Stellung 7:08 Kollektive Marktbeherrschung (Airtours Kriterien) 10:00 Exkurs: Anwendbarkeit von Vermutungsregelungen

    11:40 Auf dem Binnenmarkt / einem wesentlichen Teil desselben

    12:33 Missbrauch

    14:35 Fallgruppen

    14:55 Diskriminierungsmissbrauch (Art. 102 S.2 lit. c) AEUV)

    16:21 Behinderungsmissbrauch (unbillige Behinderung) (§ 19 II Nr. 1 GWB)

    17:15 Kopplungsverbot (Art. 102 S. 2 lit. d) AEUV) 20:10 Rabattgestaltungen

    23:50 Essential-facilities Doktrin (§ 19 II Nr. 4 GWB)

    29:03 Refusal to deal

    30:54 Margin squeeze (Kosten-Preis Schere)

    32:38 Predatory pricing (Kampfpreisunterbietung)

    34:35 Fallgruppen Ausbeutungsmissbrauch

    35:18 Bestimmung des hypothetischer Wettbewerbspreis (Vergleichsmarktkonzept / Gewinnspannermittlung)

    37:03 SSNIP Test bei Art. 102 AEUV?

    39:20 Hinweis auf § 20 GWB

    Más Menos
    40 m
  • Schadensersatz nach § 33a GWB
    Feb 3 2025

    Was ist das Schema für den Schadensersatzanspruch nach § 33a? Was ist der Preisschirmeffekt? Was ist die passing-on defense nach § 33c GWB? Wo wird die Courage Rechtsprechung des EuGH relevant? Wie ist die Haftung in einer wirtschaftlichen Einheit?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:06 Schema § 33a GWB

    0:23 Verstoß gem. § 33 I GWB

    3:25 Aktivlegitimation (Problem)

    9:38 Passivlegitimation

    10:20 Problem: Haftung wirtschaftliche Einheit

    15:10 Verschulden

    15:57 Kausaler Schaden

    17:25 Beispiel: Preisschirmeffekt / umbrella-pricing effect

    23:02 Passing on defense (§ 33c GWB) (BGH ORWI)

    26:26 Wer ist mittelbarer Abnehmer i.S.d. § 33c II GWB

    29:20 Beweislast

    30:15 Schema mit Anmerkungen

    Más Menos
    31 m
Todavía no hay opiniones