
Karfreitag und Ostern - Tod und Auferstehung
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In diesem Monat April feiern wir, feiern Christinnen und Christen weltweit, Ostern. In den Tagen zuvor wird der Leidenszeit Jesu gedacht, die mit der Kreuzigung zu einem schrecklichen Ende kommt. Karfreitag und Ostern, Tod und Auferstehung: Worum geht es da eigentlich? Und was wird hier gefeiert? Osterhase, Eiersuche, Frühlingsfeiern sind – gerade für Kinder – schöne Bräuche, doch sie geben die tiefgründige Bedeutung dieses Geschehens, das mit gewaltsamem Tod und späterer Auferstehung Jesu verbunden ist, nicht hinreichend wieder. Denn eigentlich wird mit Karfreitag und Ostern etwas über unsere Welt und über religiöse Sehnsüchte ausgesagt, insbesondere jedoch werden wir ermutigt, dass wir in dieser Welt liebevoll, ja hoffnungsfroh leben können und bei allem Leid und schlimmen Zweifeln das Vertrauen in ein gelingendes und erfülltes Leben nicht verlieren. Darüber tauschen wir uns in dieser 5. Episode aus.