„Kapital entfesseln, Regeln entrümpeln“ – Choose Germany mit Prof. Dr. Veronika Grimm & Michael Brigl (BCG) Podcast Por  arte de portada

„Kapital entfesseln, Regeln entrümpeln“ – Choose Germany mit Prof. Dr. Veronika Grimm & Michael Brigl (BCG)

„Kapital entfesseln, Regeln entrümpeln“ – Choose Germany mit Prof. Dr. Veronika Grimm & Michael Brigl (BCG)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro.


Zu Gast: Prof. Dr. Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Expertin für Wettbewerbsfähigkeit, Energiepolitik und Innovationsstrategien – und Michael Brigl, Managing Director & Senior Partner bei BCG (Region Zentraleuropa). Wir sprechen darüber, wie Europa Forschung in Produkte übersetzt, warum Exits der wahre Kapitalmagnet sind – und wieso wir vom Vorsorge- zum Innovationsprinzip umschalten müssen.


Worüber wir sprechen:

📈 Forschung auf die Straße bringen: Klare IP-Regeln, Transfer aus Unis in die Industrie und fokussierte Ökosysteme statt Flickenteppich.

💸 Kapitalgap schließen: Kapitalmarktunion, institutionelle Anleger (Pensionskassen, Stiftungen) und europäische Exit-Pfade als Skalierungs-Turbo.

⚖️ Regulierung, die skaliert: Weg vom Mikromanagement – hin zu klaren Leitplanken, weniger Doppelregulierung (Taxonomie vs. Emissionshandel) & schnellere Genehmigungen.

🤝 Industrie × Startups: Warum Standardisierung & Normung früh mitgestaltet werden müssen – und wie Champions im Mittelstand mit Deeptech skaliert werden.

🧑‍💻 Talente gewinnen: Visa beschleunigen, Flexicurity denken, Arbeitsmärkte pragmatisch flexibilisieren und echte Willkommenskultur leben.

🏥 Produktivität heben: Automatisierung im öffentlichen Sektor & Gesundheitswesen als Antwort auf Demografie – ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.

🧠 Mindset-Shift: Respekt fürs Unternehmertum, Scheitern entstigmatisieren, Chancen statt Vollkasko – für mehr Moonshots „made by Germany“.


Takeaway:

Deutschland hat die Zutaten: Top-Forschung, industrielle Stärke, Talente. Was fehlt? Kapital, Klarheit, Geschwindigkeit. Mit Kapitalmarktunion & Exit-Pfaden, innovationsfreundlicher Regulierung und starken Industrie-Partnerschaften wird aus Europas Potenzial wieder Wettbewerbsvorteil. Jetzt umschalten – von Verwaltung auf Wertschöpfung.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todavía no hay opiniones