• Kants Philosophie - Die Begründung der Moral

  • Apr 12 2025
  • Duración: 1 h y 28 m
  • Podcast

Kants Philosophie - Die Begründung der Moral

  • Resumen

  • Eine Grundfrage der Moralphilosophie ist, auf welchem Prinzip eine Moral zu gründen ist: Woher wissen wir und woraus ergibt sich, was wir tun und was wir lassen sollen? Heute wird dem, der die Philosophie studieren möchte, meist ein Aggregat willkürlich zusammengewürfelter vermeintlicher Moraltypen präsentiert, wobei teils mehrere Spielarten derselben Moral behandelt werden, als wären sie grundsätzlich verschieden, andererseits mögliche und schon vertretene Moralsysteme teils unter den Tisch fallen. Kant geht hier, wie es nach ihm in der Wissenschaft stets geschehen muss, architektonisch vor und macht daher zwei mögliche Quellen der Moral aus: die Erfahrung oder das Denken. Und wie stets ist er im Streit zwischen Empirismus und Rationalismus zwar letztlich auf Seiten des letzteren - bloße Erfahrung kann uns kein Sollen darreichen, dieses muss aus der Vernunft geschöpft werden -, aber er vertritt keinen dogmatisch-objektiven, sondern einen kritisch-subjektiven Rationalismus: Unsere Vernunft findet nicht eine unabhängig von ihr vorhandene Moral bloß auf, sondern durch unsere Vernunft geben wir uns selbst ein moralisches Gesetz.


    Zitat: 0:08

    Kants Moralphilosophie unterliegt häufig Missverständnissen: 1:22

    Kant will kein neues Moralprinzip aufstellen, sondern das auch in ungelehrten Menschen bereits liegende Prinzip zur Klarheit bringen: 9:32

    Was macht Moral aus?: 30:06

    Die heute gängigen Übersichten über vermeintliche Moralprinzipien sind nur rhapsodisch und nicht systematisch: 45:58

    Moral muss empiristisch oder rationalistisch hergeleitet werden: 53:13

    - Moralischer Empirismus: 54:20

    - Moralischer Rationalismus: 1:02:28

    Der Vorteil von Kants architektonischer Methode: 1:12:42

    Alle herkömmlichen Begründungen der Moral begehen einen naturalistischen Fehlschluss: 1:13:56

    Kants Begründung der Moral durch kritischen, subjektiven Rationalismus: 1:19:37

    Dank: 1:27:53


    Mit den möglichen Prinzipien einer Moral setzt sich Kant vor allem im Hauptstück über die Grundsätze der reinen praktischen Vernunft in der Kritik der praktischen Vernunft auseinander: http://korpora.org/kant/aa05/019.html.


    Wer mein aufklärerisches Schaffen unterstützen will, kann dies tun über:

    https://ko-fi.com/jonathanivoloewer

    https://www.patreon.com/jonathanivoloewer

    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VDDT7T7XHR77U


    Thumbnail: www.hotpot.ai

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Kants Philosophie - Die Begründung der Moral

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.