
Kaiser's Tengelmann und der Fall "Emmely"
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Der "Fall Emmely" erregte im Jahr 2009 großes Aufsehen. Barbara Emme war Kassiererin bei der Supermarktkette "Kaiser's Tengelmann" und wurde entlassen, nachdem sie zwei Leergutbons im Wert von insgesamt 1,30 Euro für sich selbst einlöste, die sie im Laden gefunden hatte. Ihr Arbeitgeber betrachtete dies als Diebstahl und kündigte Sie. Es folgte eine lange juristische und medial intensive Schlacht zwischen der Supermarktkette und der Kassiererin, die von zahlreichen Akteuren des linken Spektrums unterstützt wurde.
Im Kern ging es nicht (nur) um die Frage, ob - und wenn ja, wieviel - ein Mitarbeiter von seinem Arbeitgeber stehlen darf, bevor man ihn kündigen kann, sondern der Fall wurde zu einem "Klassenkampf" hochstilisiert - dessen Kontrolle Kaiser's Tengelmann schnell entglitt...
Schreib uns eine Nachricht!