Episodios

  • [37] 2013 Assmannshäuser Höllenberg, Pinot Noir, Chat Sauvage, Rheingau
    Nov 13 2021

    Star des Tages ist Samuel Schiebel, der Sommelier des Restaurants "The Duchy" im Breidenbacher Hof in Düsseldorf und der Tropfen, den er Gianni und Buddy präsentiert: Den 2013 Assmannshäuser Höllenberg,  Pinot Noir, Chat Sauvage aus dem Rheingau. Philipp Ferber, schafft mit seinem großartigen Team vom Restaurant "The Duchy" die perfekte Komposition in Sachen Speisen dazu. Herrlich. Gianni und Buddy sind immer wieder überwältig von der Gastfreundschaft des Hauses ...

    Samuel zum Wein der Stunde: "Meines Erachtens hat der 2013er aktuell die perfekte Trinkreife: Aromen von Waldböden, dunkler Kirsche. Sehr elegant, nicht opulent - dank Schieferböden und Klima im nördlichen Rheingau. Sicherlich ein Wein zu besonderen Anlässen - kann ich mir sehr gut aus aktuellem Anlass zur Martinsgans vorstellen..." Die Trauben von diesem Wein stammen von 40-50 Jahre alten Rebstöcken die auf Schieferböden gedeihen. 70% dieser Rebstöcke sind in Steillage, die seit dem 13.Jahrhundert zum Anbau von Rotwein genutzt wird. Aber im "Riesling-Anbaugebiet" Rheingau ist dieser Tropfen eine kleine Besonderheit... Aber hört einfach mal rein!

    Bilder zu dieser spannenden Verkostung  findet Ihr auf unserem Instagram-Kanal. Gianni und Buddy freuen sich über Euer Feedback auf Instagram und wünschen sich, dass Ihr den beiden auf Spotify folgt. Mehr Infos und alle Folgen (zum Hören) auf www.krassdurstig.de

    Más Menos
    27 m
  • [36] Meyer-Näkel - Sonnenberg Spätburgunder trocken GG 2016 - Bad Neuenahr (Ahr)
    Nov 6 2021

    Was für eine Freude: Heute darf Buddy mal raten um welchen Wein es geht. Und er hat seinen Spaß dabei, wenn auch mit einer "Träne im Knopfloch". Gianni zum Wein der Stunde: "Mein heutiges Mitbringsel kommt von einem Weingut, das wohl (leider) jeder Weinfreund kennt. Von der katastrophalen Flut Mitte Juli wurde das Familienweingut Meyer-Näkel in Dernau an der Ahr gleich in doppelter Hinsicht schwer getroffen und der Weinkeller komplett zerstört. Meike Näkel, die in 5. Generation mit ihrer Schwester Dörte die Führung übernommen hat und mit der ich mich - nicht zuletzt über ihren Ehemann Markus Klumpp - freundschaftlich verbunden fühle, hätte im Juli mein Überraschungsgast bei krass & durstig sein sollen - es kam leider anders. 

    Nun wurde der Keller für die Lese 2021 zwar wiederaufgebaut und dank zahlloser Helfer sichergestellt, dass dort auch wieder Wein bereitet werden kann, aber dies sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es Jahre (vielleicht sogar Jahrzehnte braucht), damit das 25ha große Weingut zu alter Größe zurückfindet. Umso wichtiger für mich daran zu erinnern, was die Ahr so einzigartig macht. Hier dominieren die 3 S, wie in keiner anderen deutschen Weinregion: Spätburgunder, Schiefer, Steillage. Diese 3 Faktoren bringen Weine hervor, wie diesen Sonnenberg Spätburgunder Großes Gewächs 2016. Weine, die für ein langes Leben gemacht sind. Weine, denen man Zeit lassen sollte, damit sie ihr ganzes Genusspotential ausschöpfen können. Für alle, die nicht so langen warten und weniger Geld anlegen wollen, sei der Blauschiefer Dernauer Spätburgunder empfohlen. Ein Ortswein mit regional- und winzertypischem Charakter."

    ... dem ist kaum etwas hinzuzufügen, dass meint auch Philipp Ferner, der Küchenchef vom "The Duchy", dem Restaurant im Breidenbacher Hof in Düsseldorf. Genau dort durften Buddy und Gianni auch diesmal die passenden Speisen zu diesem herausragenden Wein probieren... ein toller Nachmittag - aber hört selbst!

    Bilder zu diesem Podcast gibt es wie immer auf unserem Instagram-Kanal [Hier klicken!] Mehr Infos und alle Folgen (zum Hören) auf www.krassdurstig.de

    Más Menos
    28 m
  • [35] RUBIN 2019 - Nebbiolo/Syrah - Brestovitsa
    Oct 30 2021

    Heute hat Gianni etwas im Gepäck: "Aus meinem Urlaub in Griechenland habe ich Buddy etwas mitgebracht ... 2 Weine aus Bulgarien, die mir auf der Wakeboardanlage in Dormagen von meinem bulgarischen Freund Stanislav mit bester Empfehlung zugesteckt wurden. Ich habe einige bulgarische Freunde und schon oft haben mir diese ihre Weine nahe gelegt. Aber diese beiden des flying winemaker-Duos Petar Georgiev und Rado Milkov haben mich echt gerockt. Zwei international studierte und erfahrene Winzer, die zusammenfanden, um die autochthonen Reben ihrer Heimat international bekannt zu machen; mit klarer Philosophie, Ehrgeiz, aber noch ohne eigene Rebstöcke. Ihre Garagenweine kommen spontan vergoren und ungefiltert auf die Flasche. 

    Der PET NAT FUNKY MAVRUD (kurz für Pétillant Naturel) ist die natürlichste Art der Schaumweinherstellung. Der noch gärende Most wird abgefüllt und mit einem Kronkorken verschlossen. Die noch aktiven Hefen sorgen für die Kohlensäurebildung. So natürlich, so unreglementiert kann ein Pet Nat leicht moussieren oder stark sprudeln. Er kann trüb, klar, trocken, süß, duftig oder oxidativ sein. Dieser hier ist klar trocken und wird aus der stoffreichen roten Rebe Mavrud als Blanc De Noir gewonnen. Wie viele Pet Nats macht er mir viel Freude zu den Fast Food-Genüssen, die die Küche so bereithält.

    Der RUBIN 2019 kommt aus dem kleinen Ort Brestovitsa in der südbulgarischen Hügelregion und entstammt einer alten Kreuzung der Rebsorten Nebbiolo und Syrah. Die dickschalige rote Traube macht weniger als 1% der Gesamtrebfläche Bulgariens aus. Ich schätze an diesem Wein seine hohe Harmonie, seinen wilden, wie auch eleganten Charakter bei überraschend moderatem Alkoholgehalt. 

    Beides Weine, wie ich sie in ihrer Art nicht unbedingt in einem einfachen Restaurant, sehr wohl aber in einer Weinbar mit gut sortierter Karte erwarten würde. Sich solchen Weinen anzunähern bedeutet es, wenn man sagt, dass man vorurteilsfrei und ohne Scheuklappen trinkt."

    Wieder eine wundervolle Folge aus dem 5-Sterne-Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf, besser aus dem Restaurant "The Duchy". Bilder zu diesem Podcast gibt es wie immer auf unserem Instagram-Kanal [Hier klicken!] Mehr Infos und alle Folgen (zum Hören) auf www.krassdurstig.de

    Más Menos
    28 m
  • [34] Rüdesheim Berg - Schloßberg 2012 - Riesling - Alte Reben
    Oct 23 2021

    Mit Folge 34 [Sofort anhören? Hier klicken!] startet sofort mit einem echten "Schätzchen". Gianni und Buddy kosten heute den Rüdesheim Berg - Schlossberg Riesling 2012 - Alte Reben vom Bischöflichen Weingut Rüdesheim. "Herrlich", resümiert Buddy - "Ein gereifter Riesling der so jugendlich frisch im Glas ist, dass man zweimal auf das Label schauen muss, da man nicht glaubt einen Riesling aus 2012 im Glas hat. Das Mundgefühl ist erstaunlich cremig - der Abgang mineralisch und klar definiert. Der fruchtige Duft erinnert an Pfirsich und etwas Pfeffrigkeit - einfach ein runder, herrlicher Wein aus Rüdesheim. Toll."
    Das Bishöfliche Weingut Rüdesheim ist eine feste Größe in der Rieslingwelt. Im Klosterkeller von 1683 lagern die Schätze von Peter Perabo optimal - und genau das merkt man dem Wein an. Gianni, der diesmal wieder blind verkosten durfte, freut sich über Klasse dieses herrlichen Tropfens - genauso wie Philipp Ferner, der Küchenchef vom "The Duchy", dem Restaurant im Breidenbacher Hof in Düsseldorf. Genau dort durften Buddy und Gianni auch diesmal die passenden Speisen zu diesem herausragenden Wein probieren... ein toller Nachmittag - aber hört selbst! Übrigens: "Ein lieber Gruß an Betty Enchelmaier-Tietz, die Buddy auf diesen tollen Wein gebracht hat. Dankeschön!"
    Bilder zu diesem Podcast gibt es wie immer auf unserem Instagram-Kanal [Hier klicken!] Mehr Infos und alle Folgen (zum Hören) auf www.krassdurstig.de

    Más Menos
    28 m
  • [33] Domaines Kilger - Sauvignon Blanc - Ried Kranachberg 2018
    Oct 16 2021

    Mit Folge 33 [Sofort anhören? Hier klicken!] beenden Gianni und Buddy ihre (längere) Sommerpause - in der sie echt "guten Stoff" gesammelt haben. Wieder vereint im  im 5-Sterne-Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf, im Restaurant "The Duchy"  geht es diesmal um den neuen Wein einer "Legende"! Walter Polz persönlich hat Buddy sein neues Baby vorgestellt: Die Domaines Kilger aus Gamlitz in der Südsteiermark. Der Name "Polz" steht dabei für großartige Sauvignon Blanc in einer besonderen Klasse - so auch der Ried Kranachberg 2018.
    "Es ist erstaunlich mit welcher Eleganz und Ausgewogenheit dieser echte Kracher daherkommt. Obwohl der Sauvignon Blanc 2018 noch ein echter "Newcomer" ist, kommt er mit einer enorm ausgeglichenen, ja reifen Säure und einem top Mundgefühl daher. Die Aromatik bewegt sich zwischen Johannisbeere, Ananas und frischem Brioche - ein kleines Meisterwerk, das im Glas und im Mund sehr viel Spaß macht", so Buddy zum Wein von Walter Polz. Gianni, der diesmal den Wein blind verkosten musste, ist ebenfalls angetan: "Ein Wein der unglaublich Spaß macht". Philipp Ferber, Chef im "The Duchy" steuert wieder die passende Speise dazu bei und ist ebenfalls angetan von dem Newcomer aus Österreich.
    Wer den Wein selbst testen möchte, kann ihn bei www.bosfood.de beziehen. Bilder zu diesem Podcast gibt es wie immer auf unserem Instagram-Kanal [Hier klicken!] Mehr Infos und alle Folgen (zum Hören) auf www.krassdurstig.de

    Más Menos
    25 m
  • [32] LIEBFRAUMILCH QbA 2020 - Hammel (Pfalz)
    Sep 4 2021

    Alle Achtung: Die zweite Sommerfolge startet "lieblich"...   [Sofort anhören? Hier klicken!] bei Buddy im Garten, zwischen leckerem Essen und munterem Vogelgezwitscher probieren Gianni und Buddy heute mal "was aus der Dose" ;-) Gianni dazu: "Liebfraumilch? Geh mir weg! Wein in der Dose? Nicht mit mir! Zumindest bis zu dem Moment mein Credo, zu dem ich mich näher mit Christoph Hammel beschäftigt habe, seines Zeichens Chef auf dem gleichnamigen Traditionsweingut, Vollbart- und Hutträger und ein durchgeknallter Vogel. Dem vorsichtigen Interesse folgte rasch Begeisterung, da der Inhalt echt überzeugt. Ein sexy Summerwine, unkompliziert zu genießen, der aber gleichzeitig von einem ehrlichen Bestreben zeugt einen in Verruf geratenen Wein zu neuer Größe zu verhelfen." Infos zum Weingut gibt es hier!
    Mit dieser Folge verabschieden sich die beiden Weinpodcaster in eine kleine Sommerpause - Ende September kommen dann wieder neue Folgen aus dem  5-Sterne-Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf, besser aus dem Restaurant "The Duchy". Bilder zu diesem Podcast gibt es wie immer auf unserem Instagram-Kanal [Hier klicken!] Mehr Infos und alle Folgen (zum Hören) auf www.krassdurstig.de

    Más Menos
    26 m
  • [31] Sauvignon Blanc "savvy" 2020 - Anette Closheim - Nahe
    Aug 28 2021

    Krass guter Wein + ein Top-Sushi sind die Stars der ersten Sommerfolge von Krass+Durstig. [Sofort anhören? Hier klicken!] Gianni und Buddy sitzen im Garten und lassen es sich gut gehen - heute mit einem ausgesprochen leckerem Sauvignon Blanc von Anette Closheim. Buddy hatte die Gelegenheit diesen Wein "vorab" im Essener Restaurant Bliss zu probieren (Danke Sascha!) und war sofort begeistert. "Ich liebe Sauvignon Blanc wenn er nicht wie eine Parfümfabrik daherkommt. Der "savvy" von Anette Closheim rockt mich: Frisch, Fruchtig, Duftig - in einem Einklang den man in dieser Preisklasse nur selten ins Glas bekommt. Schon beim ersten Kennenlernen dieses Tropfens, musste ich nach einer halben Stunde die zweite Flasche ordern - das ist ein gutes Zeichen. Schön auch der Abgang - anhaltend, aber nicht extrem abflachend - herrlich.", so Buddys Eindruck. Neben dem "savvy" probierten Gianni und Buddy auch ein neues Cuvee von Anette, den Meilenstein - ein echter Kracher. Weiß- und Grauburgunder gepaart mit Sauvignon Blanc aus dem Barrique. Buddy dazu: "Man merkt das Holz, aber in einer sehr angenehmen Form! Nicht schwer, enorm Schmelz und Power mit einem schönen Mundgefühl"... man mag meinen Buddy ist ein wenig verliebt. Also: Reinhören und "virtuell" mitschmecken ;-)

    Gianni und Buddy freuen sich über Euer Feedback auf Instagram [krassdurstig] und wünschen sich, dass Ihr den beiden auf Spotify folgt. Mehr Infos und alle Folgen (zum Hören) auf www.krassdurstig.de

    Más Menos
    26 m
  • [30] Cervaro Della Sala IGT 2019 - Castello Della Sala (Umbrien)
    Aug 21 2021

    Zu Gast im 5-Sterne-Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf, genauer im Restaurant "The Duchy" feiern Gianni und Buddy ihren kleinen Podcast diesmal mit einem grandiosen Italiener: Dem Cervaro Della Sala IGT 2019 vom Castello Della Sala (Umbrien). Wein-Profil Gianni fasst für Euch zusammen: " Das Chardonnay im italienischen Umbrien nicht nur in einem spät reifenden Jahrgang 2019 optimale Bedingungen findet, um große Weine hervorzubringen, erkannte bereits Niccolò Antinori, als er 1940 das 1350 gegründete Castello Della Sala erwarb. In 1987 war der auf Kalkstein gewachsene Chardonnay, mit einem kleinen Teil Grechetto versetzt, einer der ersten Weißweine, der ein Barrique von innen sah; und der eine malolaktische Gärung vollziehen durfte, um etwas geschmeidiger die internationalen Gaumen zu erfreuen. Eine Freude, die ich auch heute noch teile ... und teilen möchte. Und eines der schönsten Weingüter, die Italien für mich bereithält." Philipp und Buddy sind überzeugt und freuen sich darüber mit Euch diesen Tropfen "virtuelle" zu verkosten.
    Man darf gespannt sein - die passenden Bilder findet Ihr auf unserem Instagram-Kanal. Gianni und Buddy freuen sich über Euer Feedback auf Instagram  [krassdurstig] und wünschen sich, dass Ihr den beiden auf Spotify folgt. Mehr Infos und alle Folgen (zum Hören) auf www.krassdurstig.de

    Más Menos
    25 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup