Episodios

  • Klimaaktivist Papst Franziskus, Nein zum Koalitionsvertrag der SPD und Climate Liability
    Apr 25 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS blicken wir zurück auf das Vermächtnis des Klimaaktivisten Papst Franziskus. Danach geht es um die Empfehlung des SPD-Klimanetzwerks “Klima.Gerecht” zum Nein zum Koalitionsvertrag mit der Union. Und zum Schluss reden wir über eine Studie, die es möglich macht, die Klimaschäden einzelnen Unternehmen unmittelbar zuzuordnen. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 25. April 2025.

    Weiterlesen:

    • Dominik Jung: Papst Franziskus und der Klimawandel: „Seine Worte hatten Gewicht“ (Merkur)

    • Bernhard Pötter: Papst Franziskus: Klimabilanz mit Licht und Schatten (Table.Media)

    • Publik-Forum: Wider die Klima-Leugner

    • Der SPIEGEL: SPD-Klimanetzwerk empfiehlt »Nein« zum Koalitionsvertrag

    • SPD.Klima.Gerecht: Statement zum Koalitionsvertrag

    • Christopher W. Callahan, Justin S. Mankin: Carbon majors and the scientific case for climate liability (Nature)

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Johann Lensing (Redakteur vom Dienst), Jonathan Auer
    Moderation, Produktion und Schnitt: Marie Frieling

    Más Menos
    6 m
  • Großprotest gegen Donald Trump, Klimaverantwortung schwindet in Deutschland, CO₂-Speicherung im Meer
    Apr 23 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS geht es um die Earth Day Proteste in den USA, das schwindende Gefühl der Verantwortung für die Klimakrise und eine neue Techologie für Carbon Capture and Storage in England. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 23. April 2025.

    Weiterlesen:

    • Jamie Stinson: Global perceptions amid earth’s temperature breaching the 1.5 degrees tipping point (Ipsos)

    • ZEIT Online: Studie: Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht

    • Nina Lakhani: Wave of Earth Day protests as Americans mobilize against Trump (The Guardian)

    • MSN: Earth Day 2025: Was hinter dem weltweiten Aktionstag für die Umwelt steckt

    • Jonah Fischer: Project to suck carbon out of sea begins in UK (BBC)

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Johann Lensing (Redakteur vom Dienst), Hannah Eller

    Moderation, Produktion und Schnitt: Marie Frieling

    Más Menos
    6 m
  • Die Tasse Kaffee und auch das Glas Wein werden immer teurer - hör doch mal rein!
    Apr 18 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Valeria über Anleger, die gegen die Klima-Wende von BP rebellieren, dass Wein immer mehr zum Luxusgut wird und am Ende haben wir noch gute Neuigkeiten zum aktuellen Stand des Windenergie-Ausbaus in Deutschland. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 18. April 2025.

    Weiterlesen:

    • Jillian Ambrose: BP blames ‘misplaced’ faith in green transition for its renewed focus on fossil fuels | BP | The Guardian (The Guardian)


      • Jillian Ambrose: BP suffers investor rebellion at first AGM since climate strategy U-turn | BP | The Guardian (The Guardian)

      • taz: Extreme Wetterereignisse: Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit | taz.de

      • International Vine and Wine Organisation: State of the World Vine and Wine Sector in 2024: adaptation & cooperation | OIV

      • Reuters: https://www.reuters.com/de/hauslich/windenergie-ausbau-gewinnt-weiter-an-fahrt-rekordjahr-aussicht-2025-04-16/

      • Bundesverband Windenergie: Wind an Land startet mit starkem ersten Quartal in das Jahr 2025

      • Fachagentur Wind und Solar: https://www.fachagentur-wind-solar.de/veroeffentlichungen/mediathek/detail/ausbau-und-genehmigungsentwicklung-der-windenergie-an-land-im-1-quartal-2025


      Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

      Redaktion: Linus Nolte (Redakteur vom Dienst), Johann Lensing

      Moderation, Produktion und Schnitt: Valeria Schell


    Más Menos
    6 m
  • Katy Perry fliegt ins All und Dein Plastikstrohhalm wird vielleicht gar nicht wirklich recycelt
    Apr 16 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Valeria über die weltweite Plastik-Produktion und darüber, wie sehr die Klimakrise Europa trifft. Und zum Abschluss gucken uns den Raketenstart von Montag an, bei dem auch Katy Perry an Bord war. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 16. April 2025.


    Weiterlesen:

    • Lena Maurer: https://www.goethe.de/prj/ger/de/ihr/pip/26555160.htm (Goethe Institut)

    • Khaoula Houssini, Jinhui Li & Quanyin Tan: https://doi.org/10.1038/s43247-025-02169-5 (Communications Earth & Environment)

    • Taz: Plastikmüll nimmt zu: Recyclingquote bleibt global niedrig | taz.de

    • Sandra Pfister: Umweltschutz: Was tun nach dem Scheitern des UN-Plastikgipfels (Deutschlandfunk)

    • WMO: European State of the Climate 2024

    • Ajit Niranjan: Deadly floods and storms affected more than 400,000 people in Europe in 2024 | Climate crisis | The Guardian (Guardian)

    • Anna Kaufman, Eric Lagatta: https://eu.usatoday.com/story/entertainment/celebrities/2025/04/14/katy-perry-gayle-king-lauren-sanchez-blue-origin-space/83046482007/ (USA Today)

    • Blue Origin: New Shepard Mission NS-31 | Blue Origin

    • Blue Origin: https://www.blueorigin.com/new-shepard/fly

    • Energy Connects: Bezos’ Blue Origin Methane Emissions Were Spotted by the

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Linus Nolte (Redakteur vom Dienst), Johann Lensing

    Moderation, Produktion und Schnitt: Valeria Schell



    Más Menos
    6 m
  • Musk macht Methan, KI frisst Kohle – und die Schifffahrt steuert um
    Apr 14 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Valeria über Elon Musk, der Methan verbrennt, damit wir seinen Chatbot benutzen können und den sonstigen Energieverbrauch von KI-Modellen. Zum Abschluss gute Nachrichten: die internationale Seeschifffahrt einigt sich auf konkrete Maßnahmen für die Klimaneutralität. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 14. April 2025.


    Weiterlesen:

    • Dara Kerr: Elon Musk’s xAI powering its facility in Memphis with ‘illegal’ generators (The Guardian)

    • IEA: Energy and AI – Analysis - IEA

    • Fiona Harvey: Energy demands from AI datacentres to quadruple by 2030, says report | Artificial intelligence (AI) | The Guardian (The Guardian)

    • IMO: IMO approves net-zero regulations for global shipping

    • Hermannus Pfeiffer: Globalisierung ökologischer: Schifffahrt bis 2050 klimaneutral | taz.de (taz)

    • NABU: Studie: Methanol als Schiffstreibstoff - NABU

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Linus Nolte (Redakteur vom Dienst), Johann Lensing

    Moderation, Produktion und Schnitt: Valeria Schell


    Más Menos
    6 m
  • Die Rückwärts-Koalition, die Rückkehr-Wale, die Kohle-Entscheidung
    Apr 11 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Simon über den Koalitionsvertrag von SPD und Union, über die Rückkehr der Buckelwale und über Trumps verrückte Kohle-Pläne. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 07. April 2025.

    Weiterlesen:

    • Tagesschau: Entlastungen: Was bedeutet der Koalitionsvertrag fürs Konto?

    • Table.media: Details zu Klima und Energie + Koalitionsvertrag II: Ressorts und Zuständigkeiten + USA: Zölle schaden Klimaschutz weltweit

    • Koalitionsvertrag: Verantwortung für Deutschland

    • ZEIT: Der Posterboy ist zurück

    • Tagesschau: Trump will mit neuen Dekreten Kohleabbau in den USA vorantreiben

    • ABC News: How Trump's executive order on coal could impact energy use in the US

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Jonathan Auer (Redakteur vom Dienst), Raphael Neuschäfer

    Moderation, Produktion und Schnitt: Simon Blieske


    Más Menos
    5 m
  • Der weltweite Hunger auf Strom, Warten aufs Europäische Klimaschutzgesetz und eine Rüge für Deutschland
    Apr 9 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Fynn über weltweit steigenden Stromverbrauch, die Verspätung der Neuauflage des europäischen Klimaschutzgesetz und eine Rüge der Internationale Energieagentur für die deutsche Verkehrswende. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 09. April 2025.

    Weiterlesen:

    • Spiegel: ⁠https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-waermster-maerz-in-europa-seit-beginn-der-aufzeichnungen-a-9460c929-87b6-4c8f-b78c-0ba2a3e87d0f

    • taz: https://taz.de/Stromverbrauch-explodiert-durch-Hitze/!6080971/⁠⁠

    • Ember: ⁠⁠⁠https://ember-energy.org/latest-updates/world-surpasses-40-clean-power-as-renewables-see-record-rise/

    • Table.Media: ⁠⁠https://table.media/europe/news/klimaziel-2040-kommt-doch-erst-vor-dem-sommer/

    • Politico: ⁠⁠⁠https://www.politico.eu/article/eu-delays-2040-climate-target-release-until-before-summer-2/⁠⁠

      • IEA Report: https://www.iea.org/reports/germany-2025
      • Handelsblatt: ⁠https://www.handelsblatt.com/dpa/internationale-energieagentur-verkehrssektor-bremst-deutsche-energiewende-aus/30286916.html
      • Ganzer Bericht der IEA:⁠ https://iea.blob.core.windows.net/assets/a379bede-c0b5-4f4a-a127-f454997e44c5/Germany2025_Executivesummary_German.pdf


    • Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf ⁠Instagram⁠, ⁠Twitter⁠ oder in ⁠unserem Podcast-Telegram-Kanal⁠. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! ⁠redaktion@klimanews-podcast.de⁠. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem ⁠Hauptkanal auf Telegram⁠. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du ⁠hier⁠.

      Redaktion: Jonathan Auer (Redakteur vom Dienst), Raphael Neuschäfer

      Moderation, Produktion und Schnitt: Fynn Dresler

    Más Menos
    5 m
  • Strafe für Greenwashing und Süßwasser in der Arktis
    Apr 7 2025

    In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Fynn über das Greenwashing der Deutsche Bank-Tochter DWS, über Fluten in Australien und den USA und Niedrigwasserstände im Rhein und die Gefahr, die ein enormes Süßwasserreservoir in der Arktis bedeutet. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 07. April 2025.

    Weiterlesen:

    • Tagesschau: Millionenstrafe für Deutsche-Bank-Tochter DWS wegen Greenwashing

    • Handelsblatt: Greenwashing-Skandal: Staatsanwaltschaft verhängt Millionenbußgeld gegen DWS

    • Statista: Biggest corporate greenwashing fines worldwide as of 2023, by company

    • N-TV: Extreme Regenfälle in Australien: Fläche von der Größe Frankreichs überflutet

    • The Guardian: US prepares for deadly floods with many National Weather Service offices understaffed

    • SWR: Niedrigwasser auf dem Rhein: Erste Schiffe mit weniger Ladung

    • The Arctic Beaufort Gyre in CMIP6 Models: Present and Future - Athanase - 2025 - Journal of Geophysical Research: Oceans

    • SZ: Warum Süßwasser in der Arktis Europa bedroht

    • SZ: Die Strömung, die alles verändern kann

    • Welt der Physik: Kollabiert der Golfstrom?

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Jonathan Auer (Redakteur vom Dienst), Raphael Neuschäfer

    Moderation, Produktion und Schnitt: Fynn Dresler

    Más Menos
    6 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup