• KLASSIKER-EDITION: Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise"

  • Mar 13 2023
  • Duración: 48 m
  • Podcast

KLASSIKER-EDITION: Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise"  Por  arte de portada

KLASSIKER-EDITION: Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise"

  • Resumen

  • Wir schreiben das Jahr 1192. Der Schauplatz: Jerusalem zur Zeit des dritten Kreuzzugs. Gerade herrscht ein Waffenstillstand, aber die Spannungen zwischen Christen, Juden und Muslimen sind deutlich spürbar. Der aktuelle Herrscher Sultan Saladin wird von finanziellen Sorgen geplagt, doch seine Schwester Sittah hat bereits einen Plan: Man könnte den reichen jüdischen Kaufmann Nathan, der von allen nur der Weise genannt wird, doch in eine Falle locken, um ihn so um sein Geld zu bringen. Gesagt, getan. Nathan wird in den Palast beordert und Saladin fragt ihn nach der einzig wahren Religion - eine Frage, die Nathan niemals beantworten könnte, ohne sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Doch Nathan wäre nicht der Weise, wenn er nicht einen genialen Einfall oder besser: eine Ringparabel in der Hinterhand hätte.

    Als wäre das noch nicht kompliziert genug, verliebt sich ein christlicher Tempelherr in Nathans wundergläubige Adoptivtochter Recha, die er bei einem Brand in Nathans Haus rettet. Als Nathan sein Heiratsgesuch ablehnt, obwohl die beiden kurz vorher noch die zarte Bande der Freundschaft geknüpft hatten, nachdem Nathan den Tempelherrn von dessen Judenhass befreit hat, fühlt dieser sich nun hintergangen. Wütend stapft er zum Patriarchen, dem christlichen Oberhaupt Jerusalems, und trägt diesem den hypothetischen (hust!) Fall eines jüdischen Kaufmanns und seiner christlichen Adoptivtochter vor. Der Patriarch schäumt, so etwas geht natürlich gar nicht: "Der Jude wird verbrannt."

    Lessing wendet sich in seinem 1779 veröffentlichten Ideendrama "Nathan der Weise" gegen die christliche Dogmatik und setzt sich ein für Toleranz, Humanität und den Wert des Dialogs. Heute gehört das Drama zu den meistgespielten Stücken an deutschen Theatern und auch in Abiturprüfungen hat es - gerade in den letzten Jahren - wieder Einzug gehalten. Ein guter Grund mal genauer hinzuschauen!

    Neben meiner von einer Erkältung geplagten Reibeisenstimme hört ihr in dieser Folge ein paar O-Töne von Prof. Cord Berghahn von der TU Braunschweig. Prof. Berghahn ist nicht nur Literaturwissenschaftler und ausgewiesener Lessing-Experte, sondern auch Vorsitzender der Lessing-Akademie in Wolfenbüttel.

    Unterstütze den Podcast bei Steady!

    Hier findest du einen sehr guten Podcast-Player für iOS und Android.

    Links:
    Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" beim Reclam Verlag
    Das Hörspiel zu Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" vom Reclam Verlag bei YouTube
    Die Verfilmung von "Nathan der Weise" (1967) bei YouTube
    "Auf ein Buch!" bei Spotify
    "Auf ein Buch!" bei Instagram
    Blog zu "Auf ein Buch!"

    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre KLASSIKER-EDITION: Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise"

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.