
KI-Reallabor zum Transfer digitaler Gesundheitsanwendungen und KI ins Gesundheitswesen
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Was ist ein Reallabor für Künstliche Intelligenz und was kann man dort machen? Johannes Walter, Leitung Bereich Digitalisierung, stellt das brandneue KI-Projekt der Diakonie Baden im Podcast vor. Moderiert von Prof. Dr. Michael Batz, wissenschaftlicher Leiter DiSA, und Karin Kießling, externe Entwicklungspartnerin und Lehrbeauftragte DiSA, erfährst Du mehr über die Ziele, Kooperationspartner, den Mehrwert und mögliche Arbeitsschwerpunkte des KI-Reallabors.
Das Interview fand im Rahmen des Barcamps „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ am 29. und 30.09.22 in Heilbronn und virtuell als hybrides Event statt. Finde mehr zum Barcamp und seinen Inhalten heraus: https://digitalsozial.camp/
Todavía no hay opiniones