• KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

  • De: KAP Team
  • Podcast
KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung  Por  arte de portada

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

De: KAP Team
  • Resumen

  • Ein Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung.
    KAP Team
    Más Menos
Episodios
  • #80 Re-Use in Construction: With Dr. Catherine de Wolf, ETH Assistant Professor.
    Jun 2 2024

    Heute finden viele ihren Traum-Partner mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Kann KI oder diese Technologie auch in der Bauindustrie den besten Match finden?

    An der Automatisierung für die Wiederverwendung von Baumaterialien arbeitet Dr. Catherine de Wolf. Assistenzprofessorin für "Circular Engineering for Architecture" an der ETH Zürich. Wir sprechen mit Catherine wie das am realen Beispiel des Centre Pompidou in Paris gelungen ist und warum die Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie der Schlüssel für eine zirkuläre gebaute Umwelt ist.

    Wenn euch diese oder andere Folgen gefallen, dann sagt es bitte weiter.

    Ihr könnt uns auch unterstützen, indem ihr ein Patreon werdet. Mit einem Betrag eurer Wahl. Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite. patreon.com/kap_podcast

    Website: www.catherinedewolf.com

    Instagram: @catherinedewolf

    KAP Podcast website: www.kapture.ch

    @kap_kapture

    As Assistant Professor of Circular Engineering for Architecture at the Swiss Federal Institute of Technology Zurich (ETH Zurich), Prof. Catherine De Wolf is conducting research on digital innovation towards a circular built environment. She is the director of the Chair of Circular Engineering for Architecture (CEA). The CEA lab is an interdisciplinary team of civil engineers, architects, urbanists, and computer scientists who collaborate towards automating the reuse of building materials. A key element in Catherine's work is ensuring a continuous link between academia and industry. Therefore, she works with real-​world examples such as the Centre Pompidou in Paris.

    Más Menos
    55 m
  • #79 Auf Schatzsuche mit dem Kunsthistoriker Dr. Michael Tomaschett.
    May 20 2024

    Das Söldnerheer war in der Schweiz über die Jahrhunderte hinweg ein wichtiger Wirtschaftszweig. Bis zu der schicksalshaften Schlacht von Malplaquet, als sich 1709 zwei Söldnerheere gegenüberstanden und 8000 Eidgenossen bei dem Bruderkampf ihr Leben verloren. Wir sprechen mit dem Schweizer Autor und Kunsthistoriker Dr. Michael Tomaschett über das Ende des Schweizer Söldnerwesens und seine Arbeit als Inventarisator von Kunstdenkmälern - von der Orgel bis zum Winterthurer Ofen. Michael Tomaschett studierte Kirchengeschichte und klassische Archäologie und arbeitet seit 2009 für das Kultur-Amt des Kantons Schwyz. Ein Chronist der Schweizer Kulturgeschichte im KAP Podcast.

    Website: www.irh.ch

    Instagram: kanton_schwyz

    KAP Podcast website: www.kapture.ch

    @kap_kapture

    Unterstützen und Patreon werden:

    Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite

    patreon.com/kap_podcast

    Patreon ist eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach.

    Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt.

    Foto Ⓒ KAP

    Más Menos
    44 m
  • #78 Tulga Beyerle Direktorin vom MKG Hamburg über das Museum der Zukunft.
    May 5 2024

    Die österreichische Designerin, Kuratorin und Museumsdirektorin Tulga Beyerle leitet seit 2018 das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Sie ist Gründerin der Vienna Design Week und unterrichtete an der Universität für angewandte Kunst in Wien Designgeschichte und Theorie. Wir sprechen mit Tulga was uns im Museum der Zukunft erwartet, warum die Bewohner einer Insel ihr Kulturgut in das Metaverse retten und sie verrät uns, was sie an den Hanseaten ganz besonders schätzt.

    Website: www.mkg-hamburg.de

    Instagram: @mkghamburg

    KAP Podcast website: www.kapture.ch

    Unterstützen und Patreon werden:

    Patreon ist eine Crowdfunding Plattform auf der ihr unsere Arbeit oder die Produktion unserer Podcast Folgen unterstützen könnt. Wenn euch also unsere Beiträge gefallen und ihr Patreon werden wollt, ist es ganz einfach.

    Hier ist der link zu unserer Patreon-Seite

    patreon.com/kap_podcast

    Ihr könnt einen Betrag eurer Wahl anklicken, mit dem ihr uns einmalig oder monatlich unterstützt.

    Von 2014 bis 2018 war Tulga Beyerle Direktorin des Kunstgewerbemuseums Dresden, Schloss Pillnitz, und zugleich Mitglied der Geschäftsführung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, einem der führenden Museumsverbunde Deutschlands. Zuvor war sie Co-Leiterin der Vienna Design Week, die sie 2006 mitbegründete. Zudem war sie viele Jahre als selbstständige Kuratorin in Europa erfolgreich tätig. Nach einer mit Gesellenprüfung abgeschlossenen Tischlerlehre studierte sie Industrial Design in Wien und unterrichtete an der dortigen Universität für angewandte Kunst im Anschluss für rund sieben Jahre Designgeschichte und Theorie. Sie ist unter anderem Mitglied im Programmrat der Bundeskunsthalle in Bonn und im wissenschaftlichen Beirat des Mudac, dem Museum für angewandte Kunst in Lausanne.

    Foto Ⓒ Julia Steinigeweg

    Más Menos
    31 m

Lo que los oyentes dicen sobre KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.