Episodios

  • #146 Lennep: Wenn illegale Rennen töten
    May 8 2025

    Wenn Raserei tödlich endet und die Medien versagen. Am 01. Mai verstarb erneut ein unschuldiger Mensch, weil ein junger Mann die Kontrolle über seinen 640PS AMG Mercedes verlor und zwei Fußgängerinnen erfasste. Dieses sinnlose töten von menschlichem Leben ist kein Einzelfall. Im letzten Monat verstarb ein 2-jähriges (!!) Kind in Folge eines Unfalls bei einem illegalen Straßenrennen.

    Habt ihr dazu auch einen Brennpunkt um 20:15Uhr vermisst? Nach den Anschlägen von Solingen und Magdeburg waren Reporter noch 72 Stunden später an der Unfallstelle und berichteten live. Wenn aber jeden Tag 5 illegale Straßenrennen stattfinden und alleine in NRW im letzten Jahr 15 Menschen dadurch getötet wurden, ist die mediale Berichterstattung deutlich geringer. Wie kann das sein?!

    In der 76 jährigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wurde erstmalig ein Kanzlerkandidat nicht im ersten Wahldurchgang bestätigt. Friedrich Merz musste sich die Blöße geben und sich ein zweites Mal zur Wahl stellen. Wir sprechen über die Außenwirkung und den Vertrauensverlust im deutschen Bundestag.

    Weitere Themen in dieser Folge:

    - Der effzeh feuert 2 Spieltage vor Saisonende den Trainer

    - Onlinekurse vs. Präsenzkurse

    - Trump postet ein Bild von sich als Papst

    - GTA VI veröffentlich den zweiten Trailer

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende" :)

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • #145 Weißer Rauch im Rechenzentrum
    May 1 2025

    Kreuze, Koalitionsgespräche und Krankenakte! Wir sprechen in der aktuellen Folge über die Dreifaltigkeit der deutschen Debatte.

    Zwischen Weihrauch und Wahlprogramm wurde die elektronische Patientenakte in Deutschland eingeführt - und 2 von 3 Bürgern kennen weder die Anwendungsvielfalt, noch ihre eigenen Rechte. Wir weisen Euch auf die Gefahren, Herausforderungen und Hindernisse, aber auch die Chancen hin.

    Die Messe ist gelesen: Der Papst ist tot. Einen Tag nach seinem Ostersegen verstarb Papst Franziskus am Ostermontag. Wir blicken zurück auf seine Amtszeit und bewerten sein Vermächtnis.

    Friedrich Merz und Markus Söder stellen das Kabinett der Union vor. Jay warnt vor einer vorschnellen Vorverurteilung und bittet um Geduld.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende" :)

    Más Menos
    58 m
  • #144 Je suis Charlie
    Apr 10 2025

    Habemus Koalitionsvertrag.

    Da dieser Vertrag aber erst 2 Stunden vor der Aufnahme veröffentlicht worden ist, reichte die Zeit nicht aus, diesen mit in die aktuelle Folge zu nehmen.

    In der Kategorie "Trump der Woche" sprechen wir über die Verhängung der Zölle. Und auch hier der Zusatz, dass zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt war, dass die Zölle zumindest für 90 Tage ausgesetzt werden sollen.

    Welche Auswirkungen würden denn diese Zölle auf die deutsche Industrie haben? Dieser Frage gehen wir nach.

    Ein AfD Bundestagsabgeordnete postet ein Foto aus einer Lidl Filiale und beschwört einmal wieder die Islamisierung Deutschlands herbei. Und unsere "Qualitätsmedien" stürzen sich auf diesen Post wie Motten auf das Licht. Ben war es besonders wichtig die Fakten korrekt darzustellen und darauf hinzuweisen, dass es selbstverständlich in JEDER Aldi- und Lidlfiliale Osterhasen aus Schokolade zu kaufen gibt.

    Unser Jahresrückblick führt uns erneut ins Jahr 2015. Genauer gesagt nach Frankreich. Zwei Terroranschläge erschütterten nicht nur die Franzosen, sondern die ganze Welt.
    Anfang des Jahres stürmten Terroristen die Redaktionsräume der Satire Zeitschrift Charlie Hebdo, nachdem dort Mohamed Karikaturen veröffentlicht worden sind.
    Am 13.11.2015 gab es in Paris Anschläge an mehreren öffentlichen Örtlichkeiten, bei denen insgesamt 130 Menschen ihr Leben verloren. Allein 89 Menschen starben während eines Angriffs auf das Konzert-Haus Bataclan.
    Durch das Eingreifen von Sicherheitsbehörden konnte verhindert werden, dass Selbstmordattentäter ihre Sprengstoffwesten im Fußballstadion zünden konnten.

    Dies ist wirklich keine lockerleichte Folge. Aber sie spiegelt die Gegenwart und die Vergangenheit wieder. Vielleicht können wir gerade am Beispiel von 2015 erkennen, dass wir solche grausamen Zeiten schon einmal überstanden haben. Wir sind immer noch da. Und wir werden morgen auch noch da sein!

    Startet deshalb mit uns "Wach ins Wochenende" :)

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • #143 Auf Abstand
    Apr 3 2025

    Stell Dir vor, Du buchst das selbe italienische Hotel wie die deutsche Fußballnationalmannschaft und Du stehst im Aufzug neben einem Nationalspieler... Dein Glück kaum fassend betrittst Du den Aufzug und grüßt freundlich... aber der Nationalspieler ignoriert Dich komplett.

    Diese Erfahrung musste Jays Kumpel sammeln und berichtet persönlich von diesem Erlebnis.
    Abgehoben und Abgekapselt. Die DFB-Stars setzen auf Distanz statt Dankbarkeit... mit einer kleinen Ausnahme.

    Im "Trump der Woche" sprechen wir über die neuesten und skurrilsten Ausgüsse des US-Präsidenten. Schwindet so langsam sein Rückhalt im eigenen Land?

    Marine Le Pen und ihr Rassemblement National kassiert eine herbe Niederlage vor Gericht. Die Rechtspopulistin darf 2027 nicht als Präsidentschaftskandidatin antreten. Anstatt den Sieg des Rechtsstaats über die Faschisten zu feiern, malen Journalisten den apokalyptischen Untergang aus. Ist diese Verurteilung am Ende der größte Sieg der Rechtsextremen?

    Val Kilmer, der Iceman aus Top Gun, stirbt im Alter von 65 Jahren. Da Ben und Jay eine tiefe Verbindung zu seinen Filmen verspüren, erfolgt ein Nachruf der besonderen Art.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende" :)

    Más Menos
    1 h y 2 m
  • #142 Wie Clickbait den Journalismus zerstört
    Mar 27 2025

    "Einreisende in die USA sollten extrem vorsichtig sein!" - "Trump macht USA-Reisen plötzlich zum Risiko!" In Zeiten in denen ohnehin schon große Verunsicherung über unser transatlantisches Verhältnis zu den Amerikanern herrscht, bestimmen diese Schlagzeilen die gängigen Newsportale von T-Online, NTV oder Spiegel Online.

    Dem Leser wird beim scrollen durch die Newsfeeds suggeriert, dass in den USA gerade reihenweise deutsche Urlauber bei der Einreise weggesperrt werden.
    Wenn man sich aber ein wenig näher mit den Berichten auseinander setzt stellt man fest, dass es genau um 3 (DREI) Fälle in den letzten Monaten geht. Bei 300.000 Einreisenden im bisherigen Jahr macht das eine Quote von 0,001%. Warum schüren also namhafte Newsportale eine Angst, als wäre jeder Einreisende gefährdet?!

    Weil sie es können! Und niemand sie daran hindert!

    Wir sprechen in dieser Folge über den Wandel im Journalismus. Clickbait. Und die Folgen für unsere Gesellschaft.

    Um dieser Folge ein wenig die düstere Grundstimmung zu nehmen, sprechen wir zu Beginn der Folge über die Sinnhaftigkeit von Schlagzeugsolos auf Live-Konzerten und runden diese Episode mit einem Talk über die Länderspiele von Deutschland gegen Italien ab.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende" :)

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • #141 GermanWings Flug 9525
    Mar 20 2025

    Da das Jahr 2015 viele tragische und tödliche Ereignisse bereit hielt, verteilen wir die Katastrophen auf mehrere Folgen. Wir sprechen heute über einen Schicksalsschlag, an den wir uns Alle erinnern können: Vor 10 Jahren steuerte ein Co-Pilot ein Flugzeug absichtlich in ein Bergmassiv. Als Andreas Lubitz allein im Cockpit war, verriegelte er die Tür und setzte ein von langer Hand geplantes Vorhaben um. Er beging Selbstmord - und riss 149 weitere Menschen mit in den Tod.

    Um Euch aber auch ein positives Hörerlebnis zu bereiten, sprechen wir im Rest der Folge über heitere Themen, wie ein unterschiedliches Film-Erlebnis bei dem Kult-Streifen "John Wick".

    Wir sprechen über das 60-jährige Jubiläum vom Talent-Wettbewerb "Jugend forscht". Ein Event, bei dem mal nicht die Sportler, sondern Gehirnakrobaten im Vordergrund stehen. Wo es nicht ums äußere Erscheinungsbild, sondern geistliche Produktivität geht.

    Privat hat Jay ebenfalls 2015 einiges erlebt. Seine frisch geborene Tochter nahm Platz in seinem Leben ein und mischte seine Prioritäten-Liste neu durch. Mit seiner Tributeband Bounce spiele er im gleichen Jahr knapp 100 Konzerte und brachte an den Wochenenden 21.000 Meilen aufs Tachometer.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende".

    Más Menos
    58 m
  • #140 Zwanglose Verpflichtung
    Mar 14 2025

    In der heutigen Folge wird gesungen, gelacht und über Erfahrungen aus der Tanzschule gesprochen. Wer also schon immer mal wissen wollte, zu welchem Anlass Jay den Zombie Walk aus Thriller aufs Parkett gelegt hat, wird es hier heute erfahren.

    EUER zahlreiches Feedback zu den CDU-/ CSU Plänen zur Wiedereinführung der Wehrpflicht hat uns dazu bewogen, diesen Vorschlag unter Berücksichtigung eurer Zuschriften detaillierter zu analysieren. Mit Fokus auf die Schlagpunkte "Sozialgefüge", "Fachkräftemangel" und "weltpolitischer Ausgangslage" diskutieren wir gewohnt kontrovers... finden am Ende aber einen Konsens.

    Unseren Jahresrückblick zu 2014 schließen wir mit den Filmen, Serien und Songs ab.

    Das Geburtstagskind des Tages heißt Simone Biles. Die wohl herausragendste Kunstturnerin aller Zeiten hatte 2024 ein Comeback hingelegt, dass ihr viele Experten und Journalisten nicht mehr zugetraut haben. Durch Mut, Fleiß, Willenskraft sowie Hingabe hat sie sich zurück an die Weltspitze katapultiert.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende"

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • #139 Chefsache
    Mar 6 2025

    Stefan Raab ist nicht nur zurück - Nein, er greift auch wieder in Sachen ESC an. Gemeinsam mit Yvonne Catterfeld, Conchita Wurst und Barbara Schöneberger hat er in der ESC Casting Show "Chefsache" den Vertreter für Deutschland gewählt. Wir diskutieren über Raab, das Format und die Songs der Künstler. Gewohnt kontrovers geht es bei der Einschätzung der Band Feuerschwanz zu.

    Passend zu den Elektro-Klängen des Gewinner Songs "Baller", diskutieren wir die neueste Bon Jovi Single Auskopplung des House Remix von "Keep the Faith". Gemeinsam mit DJ Armin van Buuren lässt er die Rock Hymne in neuem Gewand aufleben.

    Früher, als Jay noch ein kleiner Bengel war, wurden Heranwachsende nach der Schulausbildung verpflichtet Wehrdienst oder Zivildienst zu leisten. Grund genug, nicht nur in Nostalgie zu schwelgen, sondern auch darüber zu philosophieren, ob es 2025 nicht wieder an der Zeit wäre diese beiden Dienste am Vaterland einzuführen?!

    Ein kurzer Blick ins Oval Office blieb uns nicht erspart... aber wir machen es kurz und schmerzlos.

    Startet mit uns "Wach ins Wochenende" :)

    Más Menos
    58 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup