Episodios

  • J&P #69 Habemus President
    Aug 14 2025

    Die Wahl eines neuen Präsidenten bei der diesjährigen Generalkonferenz unserer Freikirche in den USA war mit Spannung erwartet – auch wenn unsere Kirchenstruktur nicht mit der katholischen vergleichbar ist und das Amt bei weitem nicht die Machtfülle eines Papstes hat.


    Doch die Fragen, die im Saal mitschwingen, sind groß:

    Wie lässt sich eine gemeinsame Theologie in so unterschiedliche Kulturen und Milieus übersetzen?

    Wann droht eine Kirche an Überregulierung zu ersticken?

    Was können wir von Christen in Afrika und Südamerika lernen?

    Und hat die west­europäische Kirche überhaupt noch eine Stimme in der weltweiten Christenheit?


    Sarah (Delegierte), Tye (Special Guest und Vorstandsmitglied der bayerischen Adventisten) und Miki (Reporter vor Ort) teilen ihre Eindrücke aus den USA – und suchen nach Antworten, die auch für Europa relevant sind.

    Más Menos
    1 h y 10 m
  • J&P #67 Ostern - Sonntag - Die Auferstehung
    Apr 19 2025
    22 m
  • J&P #66 Ostern - Samstag - Das Grab
    Apr 18 2025

    Chaos. Katastrophe. Angst. Zusammenbruch - und jetzt der Morgen danach. Was machen die Jünger am Morgen danach?Was ist los in Jerusalem am Morgen danach? Was machst du am Morgen - nach deiner größten Lebenskatastrophe? Frühstück? Netflix? Sport? Oder haben uns die Jünger dazu etwas zu sagen? Was das mit uns zu tun hat, das erfahren wir in der 4-teiligen Oster Serie.

    Más Menos
    22 m
  • J&P #65 Ostern - Freitag - Zwei Soldaten
    Apr 18 2025

    Zwei Soldaten am Kreuz. Einer gibt Jesus Essig zu trinken, der andere erkennt in Jesus den Sohn Gottes. Beide haben gemeinsam, dass sie unentschlossen sind, in Bezug auf den Mann, der da am Kreuz hängt. Unentschlossenheit in Bezug auf die Haltung zu Jesus ist ein interessantes Phänomen. Warum fällt es so vielen Menschen schwer, diesem einmaligen und moralisch makellosem Menschen zu folgen? Was hat der Islam mit der Sache zu tun? Was das alles mit uns zu tun hat, das erfahren wir in der 4-teiligen Oster Serie.

    Más Menos
    20 m
  • J&P #64 Ostern - Donnerstag - Das letzte Abendmahl
    Apr 16 2025

    Wenn du nur noch ein Paar Tage zu leben hättest - was würdest du tun? Jesus ist in seinen letzten Tagen sehr umtriebig und aktiv, was verwundert, weil so viele profane und unwichtige Dinge auf seiner Bucket List stehen. Aber er hat einen Plan und dieser beinhaltet einen schönen Raum, ein gutes Abendessen und Schüsseln mit Wasser. Was das mit uns zu tun hat, das erfahren wir in der 4-teiligen Oster Serie.

    Más Menos
    20 m
  • J&P #67 Ostern - Sonntag - Die Auferstehung
    Apr 15 2025

    Gibt es Hoffnung für diese kaputte Welt? Wir hoffen, schon - irgendwie. Aber uns beschleicht so ein Gefühl, als hätten wir als Menschheit den Bogen langsam überspannt. Ostern, vor allem der Sonntag, birgt in sich eine Botschaft, die uns Sicherheit geben kann - wie kein Wahlprogramm es je tun könnte. Aber es ist schwer an eine Auferstehung zu glauben - weil es eigentlich nicht möglich ist. Jedoch entscheidet sich alles an dieser Frage: Lebt Jesus, oder ist er nur noch in der Phantasie lebendig.


    Was das mit uns zu tun hat - hören wir in der letzten Folge der Oster Serie.

    Más Menos
    22 m
  • J&P #63 - Volkskrankheit Burnout
    Apr 4 2025

    Mit Carola Schmidthammer besprechen wir die Erkrankung, die oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist: BURNOUT.
    Wie das „Ausbrennen“ sich ankündigt und wie man aus diesem Zustand herauskommen kann – und warum es heute immer mehr junge Menschen betrifft - das sind einige Punkte dieser Sendung.
    Carola spricht aus eigener (leidvoller) Erfahrung, die sie kanalisiert hat, um anderen Menschen in diesen Phasen des Lebens zu helfen. Mittlerweile wird sie von Unternehmen gebucht, um zu helfen, eine Firmenkultur für dieses Thema zu sensibilisieren. Stressmanagement, Körperarbeit, Hormonelles und Persönlichkeitsentwicklung sind einige weitere Betätigungsfelder ihrer Arbeit.
    https://www.weilweibseinfetzt.de/

    Más Menos
    1 h y 8 m
  • J&P #62 - Religion & Physik - Wie alt ist die Erde?
    Mar 12 2025

    Martin Borm, Physiker und Theologe, gibt uns Einblicke in die ältesten Fragen der Welt: Wie alt ist die Erde? Wurde sie geschaffen? Wie kann man den biblischen Bericht (auch) verstehen? Und vor allem, warum ist diese Frage überhaupt wichtig für uns?
    Ein physikalischer Blick auf alte biblische Texte.

    Más Menos
    1 h y 23 m