Ist eine Wahlfälschung möglich? (Interview mit Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Kt. Thurgau) Podcast Por  arte de portada

Ist eine Wahlfälschung möglich? (Interview mit Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Kt. Thurgau)

Ist eine Wahlfälschung möglich? (Interview mit Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Kt. Thurgau)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
In den USA dauert das Auszählen der Stimmen seit vier Tagen an. Duri Bonin will deshalb von Marius Kobi wissen, wie sowas möglich und ob ein solches Szenario auch in der Schweiz denkbar ist? Sodann sind Briefwahlstimmen in vielen Gliedstaaten das Ziel von Klagen: Wie geht der Kanton Thurgau mit diesen Briefen um? Überhaupt: Wie ist die Stimmenauszählung organisiert, wann dürfen erste Resultate publiziert werden und was ist davon zuhalten, dass im Ticker Zwischenergebnisse bekannt gegeben werden? Zum Schluss unterhalten sich Marius und Duri über Wahlfälschung und Wahlbetrug: Der via Twitter von Donald Trump geäusserte Verdacht besteht nämlich im Kanton Thurgau ebenfalls; es soll bei den Grossratswahlen vom 15. März 2020 zu Wahlfälschungen gekommen sein.
Todavía no hay opiniones