Islamisches Zentrum München's Podcast  Por  arte de portada

Islamisches Zentrum München's Podcast

De: Islamisches Zentrum München
  • Resumen

  • Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbeleben, aber eine andere, nämlich die beste Form für das 21. Jahrhundert zusammen mit allen Menschen guten Willens finden und entwickeln.
    © 2024 Islamisches Zentrum München's Podcast
    Más Menos
Episodios
  • 3.28 Warum das Wissen über die Namen Allahs grundsätzlich wichtig ist für jeden Muslim
    May 21 2024

    Freitagspredigt in der Ahibba Moschee von Imam Marwan Al-Moneyyer zu den Namen Allahs.
    Der Vollständigkeit halber hier auch aufgeführt

    Support the Show.

    www.islamisches-zentrum-muenchen.de
    Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen

    Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie)
    oder Überweisung:
    Islamisches Zentrum München
    IBAN: DE74700100800278322803

    Más Menos
    27 m
  • 15.1 Imam Abu Hanifa - Sein Leben
    May 16 2024

    Anlässlich des Ramadans hat Imam Mohamed über die vier Gründer der Rechtsschulen referiert.
    Den Anfang macht Imamul Azam, Imam Abu Hanifa.

    Support the Show.

    www.islamisches-zentrum-muenchen.de
    Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen

    Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie)
    oder Überweisung:
    Islamisches Zentrum München
    IBAN: DE74700100800278322803

    Más Menos
    53 m
  • 5.39 Musa - Totschlag, Flucht und Heirat - Fehler beim Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterschiede zum biblischen Narrativ
    May 12 2024

    Wir steigen hier wieder ein, als Moses ein junger Mann ist und eine starke Stellung am ägyptischen Hof besitzt.
    Er ist in beiden Welten auf die beste Art und Weise ausgebildet worden: Am ägyptischen Hof und durch den Stamm Israels über seine Mutter und seine Geschwister.
    Der Koran beschreibt den Totschlag anders als die Bibel:
    Hier wird Moses als sehr starker Mann beschrieben, der den Ägypter durch einen Schlag oder einen Stoß versehentlich tötet.
    Der Koran überliefert mit literarischen Mitteln das Chaos, in das Musa durch seine Parteilichkeit gerät.
    Er muss lernen dass Unterdrückte nicht immer im Recht sind und Unterdrücker nicht grundsätzlich im Unrecht.
    Der Koran überspringt seine Flucht und steigt in Madyan wieder ein.
    Hier nimmt Gott ihn auf und versorgt ihn mit allem was er braucht, aber nicht unbedingt was er begehrt.
    Die Arbeit als Schafhirte und das Leben in der Wüste sind hart, bereiten ihn aber vor, ein Prophet und Anführer zu werden.

    Support the Show.

    www.islamisches-zentrum-muenchen.de
    Facebook: https://fb.me/islamischeszentrummuenchen

    Spende via PayPal (Partner-Verein Ehe & Familie)
    oder Überweisung:
    Islamisches Zentrum München
    IBAN: DE74700100800278322803

    Más Menos
    51 m

Lo que los oyentes dicen sobre Islamisches Zentrum München's Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.