Episodios

  • Doch noch eine Leiche
    Apr 25 2025
    Die Leichenöffnung ist zwar ein kleiner, aber dennoch essenzieller Teil der Pathologie. Ein Patient stirbt kurz nach einer notwendig gewordenen Herztransplantation. Liegt es am Spenderorgan, am Spender oder am Empfänger oder ist bei der Transplantation etwas schiefgelaufen? Maja Nackenhorst weiß mehr …

    Más Menos
    47 m
  • Die Verfolgung einer Mutation im Blut
    Apr 11 2025
    Die Molekularpathologie befasst sich, wie der Name schon sagt, mit Veränderungen auf molekularer Ebene, insbesondere mit genetischen Veränderungen. Bei Sophia Petschnaks Fall stellt sich die Frage, ob man einer Brustkrebspatientin mit Rezidiv durch die Molekularpathologie noch helfen kann?

    Más Menos
    31 m
  • Dem Erreger auf der Spur
    Mar 28 2025
    In der zweiten Folge bringt Sophia Petschnak einen Fall aus dem Gebiet der Mikrobiologie mit. Eine junge Medizinstudentin kommt mit Fieber und Kopfschmerzen nach einem Aufenthalt in Äthiopien inkl. Nadelstichverletzung ins Spital. Wie kommt die Pathologie zur Diagnose?

    Más Menos
    37 m
  • Die unerwartete Diagnose
    Mar 10 2025
    Die erste Folge von Irgendwie Pathologisch, dem Podcast der ÖGPath, widmet sich der Histologie, einem Teilgebiet der Pathologie, also der Analyse von Gewebeschnitten unter dem Mikroskop. Maja Nackenhorst bringt einen Fallbericht mit, bei dem wir uns die Frage stellen, was sich hinter dem Knoten in der Brust einer 40-jährigen Patientin verbergen könnte.
    Más Menos
    38 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup