Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast Podcast Por Berufs- und Fachverband für Heilpädagogik e.V. arte de portada

Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast

Irgendwas mit Menschen – Der Heilpädagogik-Podcast

De: Berufs- und Fachverband für Heilpädagogik e.V.
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Was macht die Heilpädagogik so faszinierend? Rihab Chaabane, Jan Steffens und Philipp Bryant sprechen einmal im Monat mit ihren Gästen über alles, was die Profession so hergibt: Wie können Heilpädagog*innen an inklusiven Strukturen arbeiten, verstecken wir uns als Heilpädagog*innen hinter unserer Sprache, wie ist es um die gesellschaftliche und finanzielle Anerkennung von Heilpädagog*innen bestellt und warum stellt sich die Heilpädagogik eigentlich so gern selbst infrage? Sprachsensibilität, Barrierefreiheit und Teilhabe am Arbeitsleben interessieren euch auch? Dann hört rein - jeden Monat ein Gespräch mit einem Gast. Ein Podcast des Berufs- und Fachverbandes für Heilpädagogik e.V. www.bhponline.de Ciencia Ciencias Sociales
Episodios
  • Florian Kiuppis, wie machen wir Sport inklusiv?
    Apr 29 2025
    Florian Kiuppis, wie machen wir Sport inklusiv? „Wie kann Inklusion mit Wettkampf und Leistungsorientierung zusammen gedacht werden?“ Mit dieser nicht ganz einfachen Elevator-Pitch-Frage startet unser Podcastgespräch zum Thema inklusiver Sport. Dazu haben sich Rihab Chaabane und Philipp Bryant den in Deutschland einzigen zertifizierten Trainer für die inklusive Sportart Baskin Florian Kiuppis eingeladen. Der Professor für Allgemeine, internationale und vergleichende Sonder- und Heilpädagogik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau erklärt uns im Gespräch, wie Baskin genau funktioniert und wie der inklusive Gedanke des Spiels auf andere Sportarten übertragen werden kann. Warum beim Baskin Dabeisein nicht alles ist und was es stattdessen mit dem Begriff Meaningful Involvement auf sich hat erfahrt ihr in dieser neuen Folge von „Irgendwas mit Menschen – der Heilpädaogik-Podcast.
    Más Menos
    1 h
  • Kathrin Block, wie gelingt die Existenzgründung als Heilpädagogin?
    Mar 25 2025
    Kathrin Block, wie gelingt die Existenzgründung als Heilpädagogin? Ihr habt genug von Vorgaben und engen Strukturen? Ihr wollt eure eigenen Ideen umsetzen und träumt schon länger von einer Selbstständigkeit als Heilpädagog:in in eigener heilpädagogischen Praxis? Dann ist diese Folge von „Irgendwas mit Menschen – der Heilpädagogik-Podcast“ genau richtig für euch. Rihab Chaabane und Philipp Bryant sprechen diesmal mit der Diplom-Heilpädagogin und Praxisinhaberin Kathrin Block, die nach der Geburt ihres zweiten Kindes entschied, dass sie ihr (Berufs-)Leben umgestalten möchte. Nach ihrem Start als Einzelunternehmerin und der ersten Mitarbeitenden im Jahr 2016 führt sie inzwischen eine heilpädagogische Praxis mit 43 Mitarbeitenden. Welche Stolpersteine, Herausforderungen und Glücksmomente auf dem Weg zur Selbstständigkeit lagen, erfahrt ihr in diesem heiteren Gespräch.
    Más Menos
    55 m
  • Gloria Dorsch, warum ist das Thema Sexualität für die Heilpädagogik wichtig?
    55 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones