Interessante Isotope: Was verraten Atome über die Vergangenheit?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Dora findet eine Leiche in ihrem Keller! Was nun? Dominic hat eine Idee, wie man mehr über das mysteriöse Skelett herausfinden könnte… Zum Einsatz kommen Methoden, mit denen er selbst schon einmal, während seiner Unizeit, gearbeitet hat! Es geht um Gewichtsklassen von Atomkernen, radioaktiven Zerfall und eine Technik, die in der Rechtsmedizin, Archäologie, Lebensmittelforschung, Klimaanalyse, Ökologie und in den Geowissenschaften zum Einsatz kommt! Ihr könnt gespannt sein!
Material zu dieser Folge
Die Radiokarbonmethode: https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/c-14-methode/
In der Ötzi-Database könnt ihr der Forschung zur berühmten Gletschermumie auf die Schliche kommen: https://www.iceman.it/de/oetzi/database
Die wahnwitzige Geschichte der vermeintlichen Moorleiche aus Dachau: https://de.wikipedia.org/wiki/Mumie_aus_dem_Dachauer_Moos
Für die ganz Nerdigen – Dominics Doktorarbeit: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/26722/1/Anders_Dominic.pdf
Social Media und Kontaktmöglichkeiten
Instagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/
Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcast
E-Mail: doktopuspodcast@gmail.com
Credits
- Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders
- Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch
- Ansager: Marcel Gust
- KI-Songs: Suno
- KI-Visuals: Bing Image Creator
- Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay
- Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay