Industry Insight #14: Digitalisierung in der Energiebranche – Wie gelingt sie wirklich? Podcast Por  arte de portada

Industry Insight #14: Digitalisierung in der Energiebranche – Wie gelingt sie wirklich?

Industry Insight #14: Digitalisierung in der Energiebranche – Wie gelingt sie wirklich?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Simon Skaznik berichtet von Automatisierung und Effizienzsteigerung, von regulatorischen Umbrüchen wie der Öffnung des Energiemarkts 2007 und von seinen Erfahrungen mit Java, SAP und sogar Marktkommunikation via E-Mail (!). Du erfährst, wie KI heute zur Netzüberwachung und zur Früherkennung von Vereisung bei Windrädern eingesetzt wird, wie Agilität, DevOps und moderne Cloud-Architekturen zusammenspielen – und welche Rolle Datenqualität und Selbstorganisation im Team dabei spielen. Auch persönliche Insights kommen nicht zu kurz: Warum eine IT-Karriere manchmal beim Amiga 500 beginnt, was Simons Führungsstil prägt und wie ein gutes Game beim Energieauftanken hilft. Weiterhin in dieser Episode: * Marktkommunikation, SAP-Migration & Performance-Tuning im Kontext gesetzlicher Anforderungen * Konkrete KI-Use-Cases und technologische Herausforderungen (z. B. E-Mobilität & Netzstabilität) * Strategien zur Einführung von KI – technisch und organisatorisch * Agile Methoden & Führung im Wandel Über den Gast: Simon Skaznik ist Abteilungsleiter für „Neue Lösungen“ bei der COUNT+CARE GmbH in Darmstadt. Mit über 25 Jahren IT-Erfahrung in der Energiebranche gilt er als Spezialist für Digitalisierung, Prozessautomatisierung, Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien. Seine authentische IT-Karriere begann am heimischen Amiga, führte ihn über ein Informatikstudium und verschiedene Werkstudententätigkeiten bis hin zur heutigen Führungsrolle. Mehr zur intelligenten Automatisierung: https://www.cgi.com/de/de/intelligent-automation Unser Gast auf LinkedIn Kontakt: info.de@cgi.com
Todavía no hay opiniones