In Verbündung Podcast Por Helene Wolf & Kai Viehof arte de portada

In Verbündung

In Verbündung

De: Helene Wolf & Kai Viehof
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

In Verbündung ist ein Podcast, der sich der Diskussion rund um Geschlechtergerechtigkeit und der Rolle von Männern als Verbündete für den gesellschaftlichen Wandel widmet. Die Hosts Helene Wolf, Mitgründerin und Co-Geschäftsführerin von FAIR SHARE of Women Leaders und Kai Viehof, Impact- Philanthrop und Sozialunternehmer, sprechen in jeder Folge mit Gästen aus verschiedenen Bereichen über Themen wie Gleichberechtigung, Allyship und die Herausforderungen auf dem Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Ziel ist es, Männer zu inspirieren und aufzuzeigen, wie sie aktiv zur Veränderung beitragen können. Jede Folge wird tiefer in spezifische Aspekte von Geschlechtergerechtigkeit eintauchen und dabei immer einen Gast einbeziehen, der seine Erfahrungen und Gedanken teilt. Dabei wird nicht nur diskutiert, was es bedeutet, ein Verbündeter zu sein, sondern auch, wie Männer sich konkret im Alltag für Gleichberechtigung engagieren können. Der Podcast richtet sich sowohl an Männer, die bereits Allies sind, als auch an diejenigen, die sich intensiver mit ihrer Rolle in diesem Prozess auseinandersetzen wollen. Die Gespräche sollen ermutigen und zeigen, dass Geschlechtergerechtigkeit nicht nur Frauen betrifft, sondern auch Männer enorm davon profitieren, wenn sie sich für ein gerechteres Miteinander einsetzen. Hier gibt es mehr Infos: - Fair Share im Netz: https://fairsharewl.org/de/ - Helene bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helene-wolf-she-her-417bb22/ - Kai bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-viehof-023748330/ "In Verbündung" ist eine Produktion der Social Media und Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT. Ciencia Ciencias Sociales
Episodios
  • In Verbündung mit Kai Viehof - Über Macht, Privilegien und die Notwendigkeit echten Wandels
    Oct 15 2025
    Was bedeutet Geschlechtergerechtigkeit wirklich? In dieser Folge spricht Helene mit Kai darüber, warum reine Gleichstellung nicht automatisch Gerechtigkeit bedeutet – und weshalb es neue Wege und neue Sprache braucht, um alte Strukturen tatsächlich zu verändern. Kai erzählt, warum der Weg zu einer gerechteren Gesellschaft nur dann gelingt, wenn wir anerkennen, dass Menschen von sehr unterschiedlichen Startpunkten kommen – und dass Instrumente zur Förderung entsprechend differenziert sein müssen. Er teilt, wie er persönlich begonnen hat, sich mit Feminismus auseinanderzusetzen und warum echtes Zuhören für ihn ein entscheidender Schritt auf diesem Weg war. Im Gespräch wird deutlich: Patriarchale Strukturen schaden nicht nur Frauen – auch Männer werden dadurch eingeengt. Kai beschreibt, wie er in seiner eigenen Familiengeschichte mit starren Vorstellungen von Macht und Männlichkeit konfrontiert wurde, und warum es befreiend sein kann, Macht auch bewusst abzugeben. Kai sieht sich selbst noch am Anfang seiner Reise als Ally – aber er zeigt, dass der erste Schritt oft einfach darin liegt, sich selbst zu hinterfragen, Privilegien nicht zu verteidigen und aktiv zuzuhören.
    Más Menos
    41 m
  • Helene und Kai stellen sich vor – Warum wir diesen Podcast gestartet haben
    Oct 1 2025
    In dieser ersten Episode erfährst du mehr über Helene und Kai, die Köpfe hinter dem Podcast. Sie sprechen offen über ihre persönlichen Erfahrungen und darüber, warum sie das Bedürfnis verspürt haben, eine Plattform für Geschlechtergerechtigkeit zu schaffen. Dabei betonen sie, wie wichtig starke Allianzen für echten Wandel sind und welche einzigartigen Perspektiven sie in die Diskussion einbringen. Ein spannender Punkt: Kai sieht sich selbst nicht als Feminist – ein Label, das er bewusst vermeidet. Stattdessen beschreibt er sich als Verbündeten, der andere Männer ermutigen will, sich kritisch mit ihren Privilegien auseinanderzusetzen und aktiv Verantwortung zu übernehmen. Dabei fordert er Männer heraus, ihre Komfortzone zu verlassen und sich ernsthaft zu fragen, wie sie zu einer gerechteren Welt beitragen können – auch wenn das bedeutet, ihre bisherigen Ansichten und Verhaltensweisen radikal infrage zu stellen. Helene und Kai diskutieren provokant und ehrlich, warum es Männern oft schwerfällt, sich als Feministen zu identifizieren und welche Hürden auf dem Weg zu echter Geschlechtergerechtigkeit noch zu überwinden sind.
    Más Menos
    22 m
  • Herzlich Willkommen zu "In Verbündung"
    Sep 16 2025
    Herzlich Willkommen zu „In Verbündung“ – dem Podcast, der sich der Diskussion rund um Geschlechtergerechtigkeit und der Rolle von Männern als Verbündete für den gesellschaftlichen Wandel widmet. In diesem Podcast werdet ihr viele interessante Menschen und Diskurse hören, die zeigen, dass Geschlechtergerechtigkeit nicht nur Frauen betrifft, sondern auch Männer enorm davon profitieren, wenn sie sich für ein gerechteres Miteinander einsetzen.
    Más Menos
    3 m
Todavía no hay opiniones