Impfen - Was ist dran an den Gefahren? Teil 2/2 Podcast Por  arte de portada

Impfen - Was ist dran an den Gefahren? Teil 2/2

Impfen - Was ist dran an den Gefahren? Teil 2/2

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Es ist nicht leicht zwischen den vielen verschiedenen Meinungen, dramatischen Einzelfällen und wissenschaftlich erfassten Daten den Überblick zu bewahren. Komplizierte Systeme und nicht leicht zu findende Studien verunsichern zusätzlich diese Thematik, weshalb es relativ schnell zu größeren noch größeren Ängsten kommt.   So wird beispielsweise gesagt, dass Impfstoffe uns sogar absichtlich krank machen und die Wirkung dieser Mittel nicht bewiesen sein soll. Wenn die Kinder die „harmlosen“ Kinderkrankheiten überstanden haben, solle die natürliche Immunisierung das Immunsystem stärken. Dagegen soll eine Impfung das Immunsystem daran hindern „vollkommen auszureifen“, weshalb es im Jugend- und Erwachsenenalter schwächer sein soll. Um zu überprüfen was an dieser Aussage dran ist, werfen wir ein Blick in eine Zeit, bevor es Impfstoffe gab und gehen sogar noch einen Schritt weiter.   In einem Gedankenexperiment schauen wir uns beide Extremfälle an. Was wird mit 10.000.000 Kindern passieren, die sich mit dem MMR-Impfstoff impfen lassen? Und was mit weiteren 10 Millionen, die dagegen den Masern ausgesetzt sind? Das eindeutige Ergebnis wird zeigen, was die wirkliche Bedrohen der Zivilisation ist.   Bei dieser ganzen Impfthematik geht es noch viel weiter, doch ich möchte bei den berechtigten Ängsten bleiben. Wenn es in Richtung „Big Pharma“ und die „Gates Verschwörung“ geht, haben wir glaube ich ganz andere grundsätzliche Ängste und Missverständnisse, die diesen Rahmen komplett sprengen würde.   Ich hoffe ich konnte alle deine Fragen zu diesem Thema klären und wenn dir diese beiden Folgen gefallen haben, lass es mich wissen! Entweder durch eine nette Bewertung bei Apple Podcast oder indem du diesen Podcast deinen Liebsten zeigst. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir gerne! Entweder bei: Instagram: lukas_babbick https://www.instagram.com/lukas_babbick/ Oder bei Facebook: Lukas Bab https://www.facebook.com/lukas.bab.5   Danke und bis zur nächsten Folge!
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones