Impact Pays Off

De: ESGPeers
  • Resumen

  • Impact Pays Off is the video podcast series that brings ESG insights to life. Through interviews, panel discussions, Q&As, case studies, and best practices, we explore sustainability trends, corporate challenges, and real-world solutions. Whether it’s a step-by-step guide, a top 10 list of ESG innovations, or a deep dive into industry best practices, this series helps professionals navigate the evolving ESG landscape. Join us as we explore how sustainability efforts translate into tangible success—because in the ESG world, impact truly pays off.
    ESGPeers
    Más Menos
Episodios
  • Folge 3: Lohnt sich nachhaltiges Wirtschaften wirklich?
    Apr 27 2025

    In dieser Folge von „Beyond Compliance with Dieter Overath“ geht es um die zentrale Frage: Ist nachhaltiges Handeln ein Kostenfaktor – oder der Weg zu zukunftsfähigen, resilienten Lieferketten?

    Dieter Overath spricht mit Julia von osapiens über Fairtrade, Greenwashing, Empowerment und warum gerade Start-ups oft mutiger sind als große Konzerne. Außerdem verrät er, warum ehrliche Kommunikation so wichtig ist, um echte Veränderung zu ermöglichen.


    📍 Lust auf den persönlichen Austausch? Triff uns live beim Sustainability osapiens Summit 2025 in Mannheim.

    🌍 Oder lerne mehr über Nachhaltigkeit 24/7 bei ESG Peers, der Community für Sustainability Leader.

    Más Menos
    31 m
  • Folge 2: Zertifikate: Fluch oder Segen?
    Apr 14 2025

    In Folge 2 von Beyond Compliance with Dieter Overath sprechen wir über die Rolle von Siegeln und Zertifizierungen in der nachhaltigen Transformation. Reicht ein Zertifikat aus, um ein Unternehmen nachhaltig zu machen – oder braucht es mehr?

    Mit Julia von osapiens diskutiert Dieter, warum echte Nachhaltigkeit das ganze Unternehmen betrifft – von der Führung über das Marketing bis in die Lieferkette. Zertifikate können ein Anfang sein, aber sie ersetzen keinen tiefgreifenden Wandel.

    Wir sprechen über:
    🍫 Vorreiter-Unternehmen wie Darboven, Ritter Sport und Lidl
    🍌 Eine riesige Fairtrade-Banane am Kölner Dom
    🎖 Dieters Festrede zum Tag der Deutschen Einheit und das Bundesverdienstkreuz
    🎯 Warum Transparenz erst der Anfang ist – und wie Unternehmen und Konsument:innen gemeinsam die Transformation gestalten können

    👉 Jetzt reinhören – und mehr über Nachhaltigkeit erfahren: www.esg-peers.com
    🎤 Sehen wir uns live beim SoS.25? https://event.osapiens.com/sos

    Más Menos
    27 m
  • Fairer Kaffee? Ein Blick hinter die Bohne
    Apr 7 2025

    Kaffee, Fairness und Lieferketten: Was läuft schief – und was besser werden muss.


    In dieser Episode von Beyond Compliance with Dieter Overath spricht Julia von osapiens mit Dieter, der den fairen Handel in Deutschland entscheidend mitgeprägt hat. Es geht um persönliche Erlebnisse, strukturelle Ungerechtigkeit im Kaffeehandel, und warum Zertifikate nicht die alleinige Lösung sind.


    Ist die Welt fair? Gerade beim Kaffee zeigt sich: oft nicht. Obwohl Kaffee in Deutschland das beliebteste Getränk ist, leben viele Kleinbauern noch immer unterhalb der Armutsgrenze. Dieter erzählt, wie seine Erfahrungen in Mittelamerika, bei Amnesty und seine Ausbildung ihn zu Fairtrade geführt haben – und warum ihn das Thema bis heute nicht loslässt.


    Wir gehen außerdem auf folgende Themen ein:


    - Warum Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau entscheidend ist:

    Klimawandel, Preisschwankungen und fehlende Markttransparenz bedrohen die Existenz von Millionen Kaffeebäuer:innen. Ohne Perspektiven für die nächste Generation stirbt nicht nur der Kaffeeanbau, sondern auch ein Stück globale Gerechtigkeit.


    - Was Fairtrade leisten kann – und wo Grenzen liegen

    Fairtrade stärkt Kooperativen, schafft Mindestpreise und setzt auf langfristige Handelsbeziehungen. Doch Dieter betont: Zertifikate allein sind keine Garantie für Nachhaltigkeit.


    - Die Realität hinter dem Siegel

    Trotz wachsender Bekanntheit von Fairtrade stehen viele Produzenten weiterhin unter Druck. Große Marktakteure dominieren die Lieferkette – es braucht strukturelle Veränderung, nicht nur Symbolik.


    - Beyond Compliance – was bedeutet das eigentlich?

    Nicht nur Vorschriften einhalten, sondern aktiv für mehr Gerechtigkeit sorgen. Das ist die Haltung, die Unternehmen heute brauchen – besonders in globalen Lieferketten.


    That's next:

    Wir kratzen nur an der Oberfläche: In der nächsten Folge geht’s um Zertifikate, das Lieferkettengesetz (LkSG) und die Frage, wie echter Impact entsteht.


    ➡️ Mehr Infos unter: https://esgpeers.org

    🎟️ Meet us beim SoS.25, dem SuStainability osapiens Summit vom 14. - 15. Mai in Mannheim: https://event.osapiens.com/sos


    Der Podcast Beyond Compliance ist ein Podcast der Reihe Impact Pays Off der osapiens Holding GmbH.

    Más Menos
    27 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Impact Pays Off

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.