Im Herzen der EFT-Paartherapie - Impulse zum Auftanken, Vertiefen und Dranbleiben Podcast Por Christine Weiß & Ben Schuster arte de portada

Im Herzen der EFT-Paartherapie - Impulse zum Auftanken, Vertiefen und Dranbleiben

Im Herzen der EFT-Paartherapie - Impulse zum Auftanken, Vertiefen und Dranbleiben

De: Christine Weiß & Ben Schuster
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Im Herzen der EFT-Paartherapie – der Podcast mit Christine Weiß und Ben Schuster. EFT, die emotionsfokussierte Paartherapie nach Dr. Sue Johnson, ist kraftvoll, bewegend und manchmal auch richtig herausfordernd. Wir nehmen euch mit – in die Praxis, in die Theorie, in das, was wirklich wirkt, und auch in das, was manchmal schwerfällt. Hier könnt ihr Auftanken, die EFT vertiefen und mit uns dranbleiben! Wir freuen uns über eure Fragen und euer Feedback an imherzendereft(at)gmail.com

Copyright 2025 All rights reserved.
Higiene y Vida Saludable Psicología Psicología y Salud Mental
Episodios
  • 9. Brücken bauen – Den Fokus auf Beziehung halten – statt in Einzelarbeit abzudriften
    Sep 24 2025

    Summary

    Die Therapeuten Christine Weiß und Ben Schuster erörtern, wie wichtig es ist, beide Partner im Blick zu behalten und die Beziehung als Klientin zu betrachten. Sie teilen Herausforderungen, die in der Arbeit mit Paaren auftreten können, und bieten Techniken an, um das Gleichgewicht zwischen den Partnern aufrechtzuerhalten. Die Diskussion endet mit einer Reflexion über die Wichtigkeit der Selbstbeobachtung in der therapeutischen Praxis.

    Chapters

    00:00 Einführung in die Paartherapie 02:42 Die Bedeutung der Beziehung im Fokus 05:41 Brücken bauen zwischen den Partnern 08:49 Herausforderungen in der Therapie 11:40 Die Balance zwischen den Partnern halten 15:03 Emotionale Belastungen und Anpassungsmuster 18:41 Beziehungsfokus und Co-Regulation 23:55 Den Partner im Hier und Jetzt einbinden 29:24 Führung und Zeitmanagement in der Therapie

    Keywords

    Paartherapie, Beziehung, EFT, Kommunikation, Co-Regulation, Bindung, Therapie, Herausforderungen, Techniken, Gleichgewicht

    Más Menos
    32 m
  • 8. Schritt 1 in der EFT-Paartherapie: Warum das Assessment so entscheidend ist (Teil 1 der 9 EFT Schritte)
    Sep 10 2025

    In dieser Episode wird das Thema Assessment in der Paartherapie behandelt. Tine & Ben diskutieren die Struktur und Ziele des Assessments, die Bedeutung von emotionaler Intuition, die Motivation und Ambivalenz der Partner sowie die Herausforderungen, die Bindungsverletzungen mit sich bringen. Zudem wird die Notwendigkeit einer klaren Auftragsklärung und die Unterscheidung zwischen Familien- und Partnerschaftsfokus thematisiert. Abschließend wird die Rolle von emotionalen Ankern und die Anwendung von Motivational Interviewing im Paarprozess besprochen.

    Chapters

    00:00 Einführung in das Thema Assessment 02:58 Struktur und Ziel des Assessments 06:22 Emotionale Intuition im Assessment 09:32 Motivation und Ambivalenz der Partner 12:02 Bindungsverletzungen und deren Auswirkungen 15:31 Auftragsklärung und klare Kommunikation 18:30 Familienfokus vs. Partnerschaftsfokus 21:42 Emotionale Anker und Bindungssehnsüchte 24:05 Motivational Interviewing im Paarprozess 26:06 Abschluss und Reflexion über die eigene Rolle

    Keywords

    Assessment, Paartherapie, Motivation, Ambivalenz, Bindungsverletzungen, Auftragsklärung, emotionale Intuition, Familienfokus, Bindungssehnsüchte, Supervision

    Más Menos
    29 m
  • 7. EFIT erklärt: Emotionsfokussierte Einzeltherapie im bindungsbasierten Rahmen und ihre Verbindung zur EFT-Paartherapie
    Aug 24 2025

    Links

    Infos zu EFIT Essentials Online Training - Start 30.10.2025

    Zusammenfassung

    In diesem Gespräch wird die Emotionsfokussierte Individualtherapie (EFIT) vorgestellt, die sich auf die EFT Arbeit mit Einzelpersonen konzentriert. Die Diskussion umfasst die Unterschiede zwischen Einzel- und Paartherapie, die Bedeutung von Enactments in der Therapie, sowie die Arbeit mit Selbstanteilen. Es wird betont, wie wichtig die Integration von Einzel- und Paartherapie ist, um den Therapieprozess zu vertiefen und die Allianz zwischen Therapeut und Klient zu stärken. Zudem wird die Bedeutung der Vernetzung innerhalb der EFT-Community hervorgehoben.

    Chapters

    00:00 Einführung in eFIT und EFT 01:57 Unterschiede zwischen Einzeltherapie und Paartherapie 04:47 Enactment und emotionale Erfahrungen 08:22 Arbeit mit Selbstanteilen und inneren Ressourcen 12:04 Integration von Einzel- und Paartherapie 17:53 Rolle der Community und Abschluss

    Keywords

    EFIT, Emotionsfokussierte Therapie, Einzeltherapie, Paartherapie, Ressourcenarbeit, Selbstanteile, Allianzaufbau, EFT-Community

    Más Menos
    21 m
Todavía no hay opiniones