Episodios

  • #7 – KI in der Industrie
    Jul 10 2025
    Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee erfüllt den Raum, serviert von einem humanoiden Haushaltsroboter. Was vielleicht wie Zukunftsmusik klingt, könnte schon bald Realität werden. In der neuesten Episode von IT ImPuls diskutieren Mihriban Dincel und Stefan Riedl mit ihrem Gast Viacheslav Gromov, Geschäftsführer und Gründer des Embedded-KI-Unternehmens Aidat, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und Robotik in der Industrie. Gemeinsam beleuchten sie, wie Deutschland und Europa sich in diesem vielversprechenden Bereich derzeit positionieren, welche Vorteile der Einsatz bringen kann – und das nicht nur in Bezug auf Kaffee. Artikel zu diesem Thema: Deutsche Telekom und Nvidia entwickeln industrielle KI-CloudMicrosoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor Netzwerkstörungen durch smarte Vorhersagemodelle vermeidenProduktive Prozesse durch Passion für PerfektionMehr spannende Themen rund um IT und den IT-Channel finden Sie in unserem IT-BUSINESS Newsletter. Hier geht's zur Anmeldung.Bei Anregungen und Anmerkungen zum Podcast schreiben Sie uns eine E-Mail an mihriban.dincel@vogel.deFolgen Sie uns auf LinkedIn - dort gibt es weitere spannende News rund um die Themen der IT-Branche.Unsere Website:IT-BUSINESS - das Online-Magazin für den IT-Marktkostenfreies ePaper IT-BUSINESSWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.
    Más Menos
    37 m
  • #6 – Digitale Souveränität
    Jun 12 2025
    Wie können Unternehmen ihre digitale Unabhängigkeit in Zeiten von Cloud Computing, KI und Cybersecurity-Bedrohungen sichern? Dieser und weiteren Fragen widmen wir uns in der aktuellen Episode von IT ImPuls. Diesmal dreht sich alles um die Digitale Souveränität und deren Bedeutung in einer sich schnell wandelnden digitalen Welt. Im Interview sprechen Chefredakteurin Sylvia Lösel und Podcast-Gast Christian Gäbel, Geschäftsführer der PCO, über mögliche Strategien sowie über die Herausforderungen und Chancen beim Übergang von klassischen On-Premises-Lösungen zu hybriden IT-Infrastrukturen.Artikel zum Thema: Wege aus der Umklammerung der HyperscalerDie Reise zur digitalen UnabhängigkeitDigitale Souveränität durch abgesicherte Workloads in der CloudDigitale Souveränität in unsicheren ZeitenProjekt 8ra: Die europäische Super-Cloud kommtMehr spannende Themen rund um IT und den IT-Channel finden Sie in unserem IT-BUSINESS Newsletter. Hier geht's zur Anmeldung.Bei Anregungen und Anmerkungen zum Podcast schreiben Sie uns eine E-Mail an mihriban.dincel@vogel.deFolgen Sie uns auf LinkedIn - dort gibt es weitere spannende News rund um die Themen der IT-Branche.Unsere Website:IT-BUSINESS - das Online-Magazin für den IT-Marktkostenfreies ePaper IT-BUSINESSWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im...
    Más Menos
    45 m
  • #5 – Windows-10-Support-Ende
    May 13 2025
    Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Ab dann werden keine kostenlosen Sicherheitsupdates oder Fixes mehr zur Verfügung stehen. Nutzer und Unternehmen müssen nun entscheiden, ob sie auf Windows 11 umsteigen, ihre bestehenden Rechner für Windows 11 aufrüsten oder Alternativen in Betracht ziehen. In der fünften Folge von IT ImPuls zeigen Moderatorin Mihriban Dincel und Redakteur Klaus Länger auf, wer betroffen ist, was jetzt zu tun ist und welche Auswirkungen das Support-Ende für Channel und Hersteller hat. Gemeinsam mit Podcast-Gast Ralf Schweitzer, CEO GSD Remarketing, werden zudem die Herausforderungen der Umstellung für den Refurbishing- und Consumer-Markt diskutiert.Weitere Artikel zu diesem Thema: Upgrade auf Windows 11 wird nötig, das freut nicht alleMillionen Windows-PCs in Deutschland benötigen UpdateAlles was Sie über das Ende von Windows 10 wissen müssenDiese Produkte mustert Microsoft 2025 ausMehr spannende Themen rund um IT und den IT-Channel finden Sie in unserem IT-BUSINESS Newsletter. Hier geht's zur Anmeldung.Bei Anregungen und Anmerkungen zum Podcast schreiben Sie uns eine E-Mail an mihriban.dincel@vogel.deFolgen Sie uns auf LinkedIn - dort gibt es weitere spannende News rund um die Themen der IT-Branche.Unsere Website:IT-BUSINESS - das Online-Magazin für den IT-Marktkostenfreies ePaper IT-BUSINESSWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.
    Más Menos
    34 m
  • #4 – Die E-Rechnung
    Apr 15 2025

    Die E-Rechnung ist seit diesem Jahr für Unternehmen Pflicht. Doch auf welches Format sollte man setzen? Was ist der Unterschied zwischen ZUGFerD und xRechnung? Und wie etabliert man Software und neue Prozesse? Genau darum geht es in unserer neuen Podcast-Episode von IT ImPuls. Moderatorin Mihriban Dincel und IT-BUSINESS-Redakteur Dr. Stefan Riedl nehmen das digitale Dokument genauer unter die Lupe. Studiogast ist Ivo Moszinksy, Vorstandsvorsitzender des Verbands elektronische Rechnung e.V. (VeR) der Einblicke in die Vielfalt der XML-basierten Rechnungsformate in Europa gibt und Tipps zur Umsetzung in Unternehmen. Ein kleiner Geschichts-Exkurs darf dabei nicht fehlen.

    Weitere Artikel zum Thema:

    • E-Rechnung: umstritten, aber effizient und schnell
    • Fehlerhafte E-Rechnungen im Umlauf
    • E-Rechnung: Echtzeit-Steuerreporting als Ziel
    • Vielschichtige Kritik an der E-Rechnung
    • E-Rechnungen: Die Zeit drängt bei der Einführung
    • Von der E-Rechnung in die Datev-Cloud
    • E-Rechnung: Über das Format lässt sich streiten
    • E-Rechnung: So läuft die Automatisierung rund
    • Frickelarbeit bei den Prozessen hinter der E-Rechnung
    • E-Rechnungspflicht verbannt Papierstapel

    Mehr spannende Themen rund um IT und den IT-Channel finden Sie in unserem IT-BUSINESS Newsletter. Hier geht's zur Anmeldung.

    Bei Anregungen und Anmerkungen zum Podcast schreiben Sie uns eine E-Mail an mihriban.dincel@vogel.de

    Folgen Sie uns auf LinkedIn - dort gibt es weitere spannende News rund um die Themen der IT-Branche.

    Unsere Website:

    • IT-BUSINESS - das Online-Magazin für den IT-Markt
    Más Menos
    33 m
  • #3 – Frauen in der IT
    Mar 18 2025

    Die IT-Branche gibt sich gern innovativ, modern und dynamisch. Vor allem aber ist sie männlich. In der dritten Folge des Podcasts IT ImPuls zum Thema "Frauen in der IT" macht sich Redakteur Alexander Siegert auf die Suche nach den Gründen. Zusammen mit Studiogast Liane Artmann, Sector Service Director International Accounts und Mitglied der Geschäftsleitung bei Computacenter, zeigt er auf, wo die IT-Branche beim Thema Frauenförderung momentan steht, welche Herausforderungen es gibt und wie sie künftig aussehen könnte.

    Weitere Artikel zum Thema:

    • Frauen in der IT: Rollenklischees überwinden, Chancen nutzen
    • Digitaler Wandel braucht weibliche Perspektiven
    • Bechtle pusht Frauenkarrieren mit Stipendien
    • Mehr Vertrauen in die Frauen
    • So können wir Frauen in der Cybersicherheit unterstützen
    • Warum diverse Teams stärker sind

    Mehr spannende Themen rund um IT und den IT-Channel finden Sie in unserem IT-BUSINESS Newsletter. Hier geht's zur Anmeldung.

    Bei Anregungen und Anmerkungen zum Podcast schreiben Sie uns eine E-Mail an mihriban.dincel@vogel.de

    Folgen Sie uns auf LinkedIn - dort gibt es weitere spannende News rund um die Themen der IT-Branche.

    Unsere Website:

    • IT-BUSINESS - das Online-Magazin für den IT-Markt
    • kostenfreies ePaper IT-BUSINESS

    Weitere spannende Podcasts aus unserem Hause:

    • BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AI
    • CLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt
    • DATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
    • LOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikation
    Más Menos
    27 m
  • #2 – KI Use Cases
    Feb 18 2025
    Wer allein im Jahr 2024 mehr als hundert GenAI-Projekte umgesetzt hat, weiß genau, worauf es bei KI Use Cases ankommt und kann davon viel berichten. Unsere Podcast-Gäste Benedikt Bonnmann & Tim Strohschneider, beide bei Adesso tätig, haben geschafft, wovon viele IT-Unternehmen noch träumen. Im Gespräch erklären sie, wie der Return on Invest gelingt und wieso es dafür eine strategische Herangehensweise braucht. Mihriban Dincel und Sylvia Lösel ordnen darüber hinaus den Markt für KI Use Cases mit weiteren Zahlen und Zitaten ein. Weitere Artikel zum Thema: So wird KI zum Umsatzbringer für den Channel So entstehen maßgeschneiderte KI-LösungenMehr spannende Themen rund um IT und den IT-Channel finden Sie in unserem IT-BUSINESS Newsletter. Hier geht's zur Anmeldung.Bei Anregungen und Anmerkungen zum Podcast schreiben Sie uns eine E-Mail an mihriban.dincel@vogel.deFolgen Sie uns auf LinkedIn - dort gibt es weitere spannende News rund um die Themen der IT-Branche.Unsere Website:IT-BUSINESS - das Online-Magazin für den IT-Marktkostenfreies ePaper IT-BUSINESSWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung in der VerwaltungINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungNähere Informationen zur Initiative „KI gegen Krebs“ Mehr Details zum Service Provider Summit
    Más Menos
    47 m
  • #1 – Gamechanger 2025
    Jan 20 2025
    „Besser als erwartet“, mit diesen Worten beschreibt der erste Gast Dr. Rudolf Ankofer im IT-Business Podcast „IT ImPuls“ die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Im Gespräch mit den Fachredakteurinnen der IT-Business Redaktion Sylvia Lösel und Mihriban Dincel spricht Dr. Rudolf Aunkofer, Gründer des Instituts für Information und Supply Chain Management, über die „Gamechanger 2025“. Wie die IT-Branche trotz der aktuellen Herausforderungen positiv in die Zukunft blicken kann und welche Rolle, Strategie, Cloud-Technologien, Automatisierung und AI, Kooperationen und das Mindset der Unternehmen dabei spielen, erfahren Sie in der ersten Folge unseres Podcasts.Weitere Artikel zum Thema: Wie die IT-Branche die Zukunft gestaltetTransformation, Veränderung, ZukunftMehr spannende Themen rund um IT und den IT-Channel finden Sie in unserem IT-BUSINESS Newsletter. Hier geht's zur Anmeldung.Bei Anregungen und Anmerkungen zum Podcast schreiben Sie uns eine E-Mail an mihriban.dincel@vogel.deFolgen Sie uns auf LinkedIn - dort gibt es weitere spannende News rund um die Themen der IT-Branche.Unsere Website:IT-BUSINESS - das Online-Magazin für den IT-Marktkostenfreies ePaper IT-BUSINESSWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung in der VerwaltungINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
    Más Menos
    50 m