IFM-Podcast // 2044 Podcast Por Initiative für Freizeit und Musikkultur // Auf Anfang! Festival arte de portada

IFM-Podcast // 2044

IFM-Podcast // 2044

De: Initiative für Freizeit und Musikkultur // Auf Anfang! Festival
Escúchala gratis

Die Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im jährlichen Wechsel die beiden Kulturfestivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" (25./26.7.2025) sowie "Salon Libertatia. Musik & Diskurs" in der Nahe-Hunsrück-Region auf die Bühne bringt. Wir fördern eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft, vernetzen städtische und ländliche Räume und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In diesem Podcast sprechen wir über Themen, die uns bewegen. Infos zur IFM unter www.initiative-fm.deInitiative für Freizeit und Musikkultur // Auf Anfang! Festival Música
Episodios
  • IFM-Podcast: Chaoze One - Musik, Haltung & Selbstermächtigung!
    Jul 4 2025

    Über eine Stunde Gespräch, tiefe Einblicke, starke Musik: Die neue Folge des IFM-Podcasts mit Chaoze One im Rahmen unseres "Auf Anfang!" Festivals.


    Der Mannheimer Rapper und Aktivist spricht über rechtsextreme Gewalt im direkten Umfeld, seinen Weg zur Musik und zum politischen Engagement. Es geht um Selbstermächtigung, antifaschistische Arbeit und den Mut, Haltung zu zeigen – auf und neben der Bühne.


    Wir blicken zurück auf legendäre Kollaborationen mit Künstlern wie Mal Élevé, Microphone Mafia, Irie Révoltés oder sogar Manu Chao, für den Chaoze One einst auf persönlichen Wunsch sein Konzert eröffnete.

    Außerdem im Fokus: das aktuelle Album „Venti“ mit Features von Matze Rossi, Torsun (Egotronic) und vielen mehr. Und natürlich sprechen wir auch über „Auf Anfang!“-Festival und was das Festival im peripheren ländlichen Raum so besonders macht – Kultur als Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen.

    Unser "Auf Anfang!"-Festival findet am 25./26.7.2025 in Auen (Nahe-Hunsrück) statt. Chaoze One & Venti Band sind am 26.7. am Start.

    Infos & Tickets unter: www.initiative-fm.de

    Más Menos
    1 h y 16 m
  • 2044 - E01 | Chronik einer verlorenen Zukunft - Meine Geschichte
    Feb 16 2025

    Mannheim, 5. Dezember 2044

    Im Jahr 2044 blickt Paul Schneider zurück auf die düstere Zeit der Machtergreifung der Nationalen Allianz für Deutschland (NAfD). Als Widerstandskämpfer im Verborgenen erzählt er von den Anfängen des langsamen Aufstiegs der rechtsextremen Partei, die in den 2020er Jahren die politische Landschaft Deutschlands unaufhaltsam veränderte. Er schildert, wie Hetze und Hass in den sozialen Medien den Boden für eine neue Ära der Angst bereiteten und wie die ab NAfD 2032 schließlich die Demokratie zerstörte. In dieser Chronik schildert Paul, wie es soweit kommen konnte, wie das Land Schritt für Schritt in die Dunkelheit verfiel, wie der autoritäre Staat entstand – und was hätte getan werden müssen, um dies zu verhindern. Ein aufrüttelnder Bericht aus einer dystopischen Zukunft, der als Warnung dienen soll, um aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

    Alle Infos unter https://initiative-fm.de/2044-chronik

    Episoden:

    • 1) Meine Geschichte
    • 2) Der schleichende Verfall und die Machtübernahme der NAfD
    • 3) Was wir hätten tun müssen (ab 15.2.2025)
    • 4) Urbane Dystopie (coming soon)
    • 5) Bis in die letzten Winkel. Widerstand und Diktatur im Nahe-Hunsrück-Raum (coming soon)
    • 6) Klimakrise und Autokraten. Der letzte Akt (coming soon)


    Ein Projekt im Rahmen des IFM-Festivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" / 25. & 26.07.2025 / Auen (Nahe-Hunsrück)

    Infos unter www.initiative-fm.de

    (C) IFM, Produktion: Norman Schäfer


    Más Menos
    9 m
  • 2044 - E02 | Chronik einer verlorenen Zukunft - Der schleichende Verfall und die Machtübernahme der NAfD
    Feb 15 2025

    Pfälzer Wald, 14. Dezember 2044

    Hass, Hetze, Desinformation, Gewalt und Oppurtunismus spalten die Gesellschaft immer weiter und bereiten den Boden für den stetigen Aufstieg der NAfD. Nachdem die NAfD bei den Bundestagswahlen 2029 stärkste Kraft wurde und eine Koalitionsregierung anführte, kam es in einem Klima des Stillstands, der Angst und der Unsicherheit 2032 zur Machtübernahme der NAfD.

    Alle Infos unter https://initiative-fm.de/2044-chronik

    Episoden:

    • 1) Meine Geschichte
    • 2) Der schleichende Verfall und die Machtübernahme der NAfD
    • 3) Was wir hätten tun müssen (ab 15.2.2025)


    • 4) Urbane Dystopie (coming soon)
    • 5) Bis in die letzten Winkel. Widerstand und Diktatur im Nahe-Hunsrück-Raum (coming soon)
    • 6) Klimakrise und Autokraten. Der letzte Akt (coming soon)


    Ein Projekt im Rahmen des IFM-Festivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" / 25. & 26.07.2025 / Auen (Nahe-Hunsrück)

    Infos unter www.initiative-fm.de

    (C) IFM, Produktion: Norman Schäfer

    Más Menos
    18 m
Todavía no hay opiniones