ID... what!? Podcast Por WILA Bonn Katholisch-Soziales Institut in Zusammenarbeit mit Maßkonzept arte de portada

ID... what!?

ID... what!?

De: WILA Bonn Katholisch-Soziales Institut in Zusammenarbeit mit Maßkonzept
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Was braucht es, um die Welt nachhaltig zu verändern, um Menschen weltweit ein würdiges Leben zu ermöglichen? “Inner growth for outer change”, ist die Antwort der Gründer der IDG-Initiative. Wir haben das Konzept vor vier Jahren kennengelernt und waren von Anfang an fasziniert. Die Inner Development Goals (IDGs) bieten einen Rahmen zentraler Fähigkeiten und Haltungen für persönliche und kollektive Entwicklung – von Selbstreflexion über Empathie bis hin zu mutigem Handeln. Schnell haben wir angefangen, die IDGs in Workshops einfließen zu lassen und konnten erleben, wie leicht Menschen an das Konzept anknüpfen konnten; nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit Bauch und Herz. In diesem Podcast sprechen wir von diesen Erfahrungen, bei welchen Themen die IDGs unterstützen – und hoffen, Sie ein bisschen mit unserer Faszination anzustecken. Hören Sie rein und erkunden Sie mit uns zusammen, wie innere Entwicklung der Schlüssel zu gesellschaftlicher Transformation sein kann.WILA Bonn Ciencias Sociales Desarrollo Personal Economía Gestión Gestión y Liderazgo Relaciones Éxito Personal
Episodios
  • Co-Creation… what!?
    Nov 4 2025

    Für uns bedeutet Co-Creation, Zukunft nicht zu planen, sondern gemeinsam entstehen zu lassen. Wenn Menschen ihre Perspektiven, Fähigkeiten und Träume miteinander verbinden, entsteht ein Raum für Überraschungen — und damit für echte Transformation. Je länger wir so arbeiten, desto mutiger werden wir auch, unseren Podcast entsprechend zu gestalten: weniger Planung, mehr Vertrauen in spontane Eingebungen.

    In dieser Folge machen wir genau diesen Prozess zum Thema und erkunden, wie die Inner Development Goals uns dabei unterstützen, solche Räume zu öffnen und Wandel bewusst zu gestalten. Zu Gast sind Maren Westkämper und Jonas Weitzel, zwei Studierende der FH Münster im Studiengang Nachhaltige Transformationsgestaltung, die ihre Erfahrungen, Visionen und inneren Ressourcen mit uns teilen.

    Gemeinsam fragen wir:
    Wie können wir Zukunft miteinander schöpfen, statt einfach weiterzumachen wie bisher?
    Was erleichtert solche Co-Creation-Prozesse — und wo wird es herausfordernd?

    Ganz herzlichen Dank an Maren und Jonas für das inspirierende Gespräch und für die Bereitschaft, diese Podcastfolge nicht zu planen, sondern gemeinsam entstehen zu lassen. 😊

    Links & Kontakt

    Infos zum Studiengang von Maren und Jonas:
    https://www.fh-muenster.de/de/ueber-uns/organisation/fachbereiche-einrichtungen/mci/master-nachhaltige-transformationsgestaltung

    Website von Prof. Dr. Maren Urner:
    https://maren-urner.com/

    Kontakt zu unseren Gästen:
    maria.westkaemper@outlook.de
    jonas.weitzel@fh-muenster.de

    Mit uns in Kontakt treten

    Haben Sie Anmerkungen, Fragen oder möchten vielleicht selbst Gast im Podcast sein?
    Schreiben Sie uns gerne: info@inner-development-academy.de

    Mehr Informationen über unsere Arbeit mit den IDGs, unser kostenloses Modulhandbuch, Seminare, Workshops und Projekte finden Sie unter:
    https://www.inner-development-academy.org

    Wer selbst Mut schöpfen und innere Fähigkeiten entwickeln möchte, findet dort auch aktuelle Termine für Seminare und Workshops.

    Zur internationalen IDG-Initiative:
    https://innerdevelopmentgoals.org/

    Der Podcast ist eine Produktion des WILA Bonn und des Katholisch-Sozialen Instituts in Zusammenarbeit mit Maßkonzept.


    Más Menos
    32 m
  • Leadership
    Oct 4 2025

    Leadership – noch so ein Buzzword? Führungsbegriffe und -philosophien gibt es viele. In dieser Folge sprechen wir über unser Verständnis von Leadership und zeigen, wie es mit den Inner Development Goals zusammenhängt. Unser Leitgedanke: Es geht nicht darum, ein fertiges Konzept zu übernehmen, sondern ein individuelles Führungsangebot aus der eigenen Persönlichkeit heraus – und im Dialog mit dem Team – zu entwickeln. Das ist manchmal herausfordernd, zahlt sich aber langfristig für Führungskräfte wie auch für Mitarbeitende aus.

    Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Gesprächsbedarf? Schreiben Sie uns über info@inner-development-academy.de, wir freuen uns darauf mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

    Mehr Informationen über unsere Arbeit mit den IDGs, das kostenlose Modulhandbuch sowie unsere aktuellen Seminare, Workshops und weiteren IDG-Projekte finden Sie unter www.inner-development-academy.org

    Und wer selbst Mut schöpfen und Fähigkeiten entwickeln will, dem sei unser 4-tägiges “Empowerment-Seminar” vom 27. -30. Oktober 2025 am Ammersee empfohlen. Infos und Anmeldung (bis 24.9.) unter https://t1p.de/IDGempower

    Zur Website der IDG-Initiative mit vielen nützlichen Ressourcen und Möglichkeiten zur Vernetzung mit der weltweiten IDG-Community: https://innerdevelopmentgoals.org/.

    Der Podcast ist eine Produktion des WILA Bonn und des Katholisch-Sozialen Instituts in Zusammenarbeit mit Maßkonzept.

    Más Menos
    25 m
  • „ID…what!?“ trifft…. Klimaforscherin Helga-Kromp-Kolb
    Sep 4 2025

    „Für Pessimismus ist es längst zu spät!“

    Seit mehr als 50 Jahren forscht Helga Kromb-Kolb, Österreichs bekannteste Klimaforscherin, zum Klimawandel und wird, inzwischen 76 Jahre alt, nicht müde, Wege aus der Krise zu weisen. Welche Haltungen, welche Fähigkeiten – kurz: welche IDGs – braucht es, um sich angesichts des Gegenwinds, den der Klimaschutz weltweit erfährt, nicht unterkriegen zu lassen? Und warum ist es ausgerechnet jetzt für Pessimismus zu spät?

    Das und mehr haben wir Helga Kromb-Kolb in unserer ersten Folge von „ID…what!? trifft…“ gefragt. Auch, was es mit ihrem Seminar „Mut zur Nachhaltigkeit“ auf sich hat, in dem sie ihren Studierenden die Möglichkeit gibt, die Welt ganz praktisch ein wenig zum Besseren zu verändern.

    Um es vorwegzunehmen: Trotz düsterer Aussichten - es ist ein Gespräch, aus dem wir viel Mut geschöpft haben.

    Wenn Sie wissen wollen, was Helga Kromp-Kolb in ihrem Buch zu sagen hat, dann finden Sie das unter dem Titel „Für Pessimismus ist es zu spät: Wir sind Teil der Lösung“.

    Mehr über unsere Arbeit mit den IDGs erfahren Sie auf unserer neuen Webseite: https://inner-developement-academy.de/

    Und wer selbst Mut schöpfen und Fähigkeiten entwickeln will, dem sei unser 4-tägiges “Empowerment-Seminar” vom 27. -30. Oktober 2025 am Ammersee empfohlen. Infos und Anmeldung (bis 24.9.) unter Flyer_Empowerment-für-Klima-und-Co_Okt-2025.pdf

    Direkt zu unserem kostenlosen Modulhandbuch kommen Sie hier: https://inner-developement-academy.de/wp-content/uploads/2025/07/241202Modul-Handbuch-online.pdf

    Zur Website der IDG-Initiative mit vielen nützlichen Ressourcen und Möglichkeiten zur Vernetzung mit der weltweiten IDG-Community führt dieser Link:

    https://innerdevelopmentgoals.de/

    Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns doch Anregungen, Anmerkungen oder auch Fragen, die wir vielleicht sogar in die nächsten Podcasts mitnehmen können: info@inner-development-academy.de

    Der Podcast “ID...what!?” ist eine Produktion des WILA Bonn und des Katholisch-Sozialen Instituts in Zusammenarbeit mit Maßkonzept.

    Más Menos
    33 m
Todavía no hay opiniones