Episodios

  • Irmi, geboren 1923 - Dokufiktionales Hörspiel von Annedore Bauer
    Apr 25 2025
    • Biografie • Als Jugendliche muss Irmi in eine Anstalt, weil sie „ganz verdusselt“ ist. Dort findet sie eine richtige Freundin – Ruth. Das Hörspiel erzählt vom Schicksal zweier Menschen während des Nationalsozialismus. Von Annedore Bauer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
    Más Menos
    32 m
  • Bleibtreu heißt die Straße - Hörspiel über Mascha Kaléko
    Apr 29 2025
    Wenige Monate vor ihrem Tod besucht die Dichterin Mascha Kaléko, die 36 Jahre zuvor mit Mann und Kind vor den Nazis in die Vereinigten Staaten floh, noch einmal ihre Stadt Berlin. Auch dem Haus in der Bleibtreustraße, das die Familie bewohnte, stattet sie einen Besuch ab. Hörspiel von Jan Koneffke www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
    Más Menos
    52 m
  • Langfühliger Turmknirchler - Hörspiel über Familienbeziehungen
    Apr 22 2025
    • Familie• Eine Geschichte über hartnäckige Versuche, unglücklich zu bleiben. Über Waschmittel und die schönste, schlimmste und komplizierteste Art von Beziehungen: die zwischen einer Mutter und ihrer Tochter. Von Sophie Bischoff www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
    Más Menos
    50 m
  • Das große Heft - Hörspiel nach Agota Kristofs gleichnamigen Roman
    Apr 18 2025
    • (Kriegs-)Literatur • Bei ihrer Großmutter auf dem Land sind die zwei Brüder der Grausamkeit des Kriegs ungeschützt ausgesetzt. Die Zwillinge erfahren, dass sie sich nur auf sich selbst verlassen können. Ihre Beobachtungen schreiben sie nieder im großen Heft. Bearbeitung: Erik Altorfer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
    Más Menos
    1 h y 55 m
  • Die Angestellten - Poetische Dystopie von Olga Ravn
    Apr 13 2025
    Olga Ravn erschafft ein vielschichtiges Porträt der Arbeitswelt an Bord des Raumschiffs 6000. Dabei ergründet sie fundamentale Fragen nach der Natur der Arbeit, Identität und Menschlichkeit im technologischen Zeitalter. Nach dem Roman von Olga Ravn www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
    Más Menos
    1 h y 31 m
  • Die besten Sprüche aller Zeiten - Hörspiel: Sprachkurs für außerirdische Intelligenz
    Apr 9 2025
    • Satire • An Bord einer Sonde der European Space Agency gibt es einen Sprachkurs, in dem alltägliche Situationen durchgespielt werden. Damit soll außerirdisches Leben fit gemacht werden für die komplexe Struktur unserer modernen Gesellschaft. Von Michel Decar www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
    Más Menos
    50 m
  • Requiem for a Lobster - Hörspieldebüt
    Apr 8 2025
    • Gesellschaftssatire • Eine Horde Globalisierter irrt auf einem Billig-Flug durch die Welt. Ihr Ziel ist das jährliche Lobster-Essen in Maine. Doch ein unerwarteter Sturm legt den globalen Massentourismus lahm. Was wartet jenseits des Konsums? Von Basil Zecchinel und Clara Schiltenwolf www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
    Más Menos
    49 m
  • Rolle Rückwärts - Hörspiel über Theorie und Praxis am Theater
    Apr 6 2025
    • Theater • Was ist Schauspielkunst? – „Rolle Rückwärts“ ist ein Hörspiel, das Grundlagentexte und Theorien des Theaters auf fantasievolle Weise befragt. Und das Publikum kommt auch zu Wort. Von Beate Andres www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
    Más Menos
    1 h y 17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup